Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 31.08.2010, 13:47
sanne_62 sanne_62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2010
Beiträge: 77
Standard AW: Arbeiten während der Chemo-Zeit?

Nochmal danke für die ganzen Inputs.
Momentan bin ich noch krankgeschrieben, arbeite aber jeden Tag ein paar Stunden von daheim aus (geht in meinm Job sehr gut). Natürlich habe ich ein bisschen ein schlechtes Gewissen wegen der Krankenkasse, aber wenn ich gar nicht arbeite kriege ich eine Depression und brauche einen Psychologen das kostet dann auch Geld.

Da ich einen Vollzeitvertrag habe, kann nicht nicht so einfach nur teilzeit arbeiten. Das wäre aus finanzieller Hinsicht ja auch blöd, dann kann ich mich gleich krankschreiben lassen, da kriege ich volles Gehalt für's Nichtstun (mein Arbeitgeber zahlt auch auf's Krankengeld was drauf, damit ich keine finanziellen Nachteile habe, soweit ist es aber noch nicht).

Tja, bis jetzt keine gute Lösung in Sicht. Was ich mir vorstellen könnte: Diese Woche krankschreiben und ein paar Stunden am Tag von daheim arbeiten. Nächste Woche arbeiten (keine Krankschreibung) und die "vorgearbeiteten" Stunden dabei abfeiern. Ich weiß aber nicht, ob das rechtlich möglich ist.

Außerdem weiß ich ja auch noch nicht, wie sich meine Blutwerte entwickeln und wie's mir nach der nächsten Chemo geht.

Liebe Grüße
Sanne
Mit Zitat antworten