Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 21.09.2010, 19:05
Benutzerbild von Eponina
Eponina Eponina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2008
Beiträge: 326
Standard AW: Vor Chemo Eizellen entnehmen

Hallo!
Ja, genau, bei mir ist nix eingefroren worden, ich wurde nur in Wechseljahre versetzt, sodass die Eierstöcke brach liegen. Denn die Zellgifte greifen ja nur aktive (gerade sich teilende) Zellen an, und wenn die Eierstöcke Winterschlaf halten, geht der Kelch an ihnen vorbei.
Mir wurde gesagt, dass ich mit BEACOPP (meine Chemo) mit großer Sicherheit dauerhaft in die Wechseljahre gekommen wäre. Das ist mir erspart geblieben.
Und mein Orthopäde meinte, dass die Entscheidung für Zoladex auch deshalb sehr gut war, weil ich eben NICHT in jungen Jahren dauerhaft in die Wechseljahre geraten bin. Denn das birgt das erhöhte Risiko von Osteoporose, sogar bis zum Wirbelbruch und so. Ist also auch in dieser Hinsicht eine gute Sache.
Ich bin damit sehr gut gefahren (ok, die Hitzewellen haben mir den einzigen Winter ohne Frieren verschafft... ), aber meine Eierstöcke haben überlebt, ich kann noch Kinder bekommen. Sprich darauf an, es ist wie gesagt noch keine gängige Methode (so wie das Einfrieren auch). Schon gemein: bei Männern muss man nur ein bisschen Sperma einfrieren, bei uns ist das so kompliziert.

LG Tanja
__________________
Morbus Hodgkin 2a, 8X BEACOPP von 06/08 bis 12/08
Chemos geschafft!!!!
Ab 05.02.09 Bestrahlungen (17 Stück, 30 Gy)
FERTSCH!!!!!!
Kontrolluntersuchung ergab: REMISSION!!!!!
Kontroll-CT im Januar 2010: weiterhin alles okay!!!
Vorgezogenes CT Nov 2010: alles top!!!
Kontroll-CT Nov 2011: alles bestens!!!
Kontroll-CT Nov 2012: immer noch alles gut!!!
Mit Zitat antworten