Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6205  
Alt 12.10.2010, 09:34
Benutzerbild von Karolinchen
Karolinchen Karolinchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: Heide
Beiträge: 343
Standard AW: Haustiere - mit die beste Therapie!

Zitat:
Zitat von Auntie Little Beitrag anzeigen
Guten Morgen in die Runde,

liebes Karolinchen, selbstverständlich drücken wir für Deinen Royal die Daumen. Wollen doch alle, dass es ihm gut geht. Bleib mal locker. Du schaffst das schon mit der Fahrerei. Warum solltest Du die Nerven verlieren? Gibt doch keinen Grund. Und rangieren ist auch nicht so schwer. Mach einfach mal ein paar Rückwärtsfahrübungen. Dann wirst Du sicherer. Ist wirklich nicht schwer. Ich hab's am Kopp und kann es trotzdem

Tiefergelegtes Auto und Pferdeanhänger??? Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Jedenfalls Glückwunsch zum fast fertiggestellten Auto. Was für ein Wagen ist es denn? 2 Tonnen ist ja schon eine ganze Menge. Reicht mir leider nicht für 2 Pferde.

Kann mir gut vorstellen, dass Dein Papa Dir u.a. an dieser Stelle extrem fehlt. Für solche Aktionen, muss meiner auch oft "herhalten".

Oh toll, eine Back on Trackdecke. Da wird's Deinem Mädel sicher bald besser gehen. Hast Du schon mal überlegt, sie zwischendurch unter Rotlicht zu legen? Hat bei meinem Schäfi damals sehr gut funktioniert. Bei schlechtem Wetter hatte er auch immer einen Regenmantel an. Habe den von Sarbo. Sehr praktisch, weil man das Winterfell rausknöpfen kann.
Hallo Birgit,
also tiefergelegt ist mein Auto nur vorne, das heißt das stört nicht weiter, denn wenn ein Anhänger hinten drauf liegt dann kommt er ja vorn wieder ein Stück hoch. Und hinten könnte ich auch tieferlegen, hab da aber nur 1 cm tiefer weil die Federn halt ein 4er Set waren - das ist aber kein Problem weil ich eine Niveauregulierung habe, das heißt mein Auto pumpt sich hinten hydraulisch hoch wenn es soviel Gewicht hinten dranhängen hat, dass es "in die Knie geht".

Ich fahre einen alten 5er BMW (E34 wenn Dir das was sagt) touring (= Kombi) mit 150 PS, und der darf 2075 kg ziehen. Aber nur zu Sportzwecken, sprich, Pferde-, Boots- und Autoanhänger darf ich damit so schwer ziehen. Da gibt es so eine Vorgabe, für alles andere darf ich nur 1,8 Tonnen ziehen. Aber ich brauchs ja nur zum Pferd ziehen. Also ich hätte meine beiden Pferde mit 2 Tonnen ziehen können, der eine Wog nur etwa 500 kg und der andere 620 und dann der Anhänger auch nur 600 kg.

Rotlicht hatte ich auch schonmal überlegt bei Filou, muss ich im Winter mal schauen, da hatte meine alte Bulldogge auch immer Rotlicht im Tierheim, bevor ich sie zu mir holte. Eine Außendecke für sie muss ich noch neu kaufen, ich hätte so gern eine Hurtta Decke, die hat auch vorne und Hinten Ärmel, damit wirklich die Schultern schön bedeckt sind.

Achso, und mit Anhänger rangieren kann ich eigentlich schon, wollte nur zur Sicherheit jemand dabei haben, falls es doch mal sehr schwierige Stellen sind, ich weiss ja nicht wie es bei der Tierklinik zB aussieht wo man abladen kann und ob man da drehen kann. Ist immer schöner wenn einer einen einweist beim Rückwärtsfahren, vor allem weil ich dann nicht auf andere Autos noch achten muss.
__________________
Papa (20.12.1949-03.10.2010) -
die Zeit die ich mit Dir haben durfte war schön, ich wünschte Du hättest mehr davon gehabt - ich hoffe es geht Dir besser da wo Du jetzt bist! Und ich hoffe Du kannst mich von irgendwo noch sehen und an meinem Leben teilhaben, wenn Deins schon so plötzlich enden musste .
Mit Zitat antworten