Einzelnen Beitrag anzeigen
  #74  
Alt 20.04.2004, 08:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Psyche und Partnerschaft

Hallo Sternchen,
Zu dem Umgang von dir und deinem Mann mit der fehlenden Brust: laßt euch Zeit. Ich habe es bei meinem Mann gemerkt: Männer haben eine sehr schwierige Rolle, weil sie nicht frei entscheiden können, ob es ihnen etwas ausmacht. Sie wollen ja zu ihrer Partnerin halten und lieben sie auch. So dürfen sie den Gedanken gar nicht an sich herankommen lassen, wie sie die Amputation finden. Mein Mann hat sich Monate nach der Amputation mal so von hinten an mich gedrückt und mich umfaßt, und ich merkte - jetzt prüft er ganz vorbehaltlos, wie er es findet und versucht sich daran zu gewöhnen. Er wird sich daran gewöhnen, aber es braucht genauso Zeit wie bei der Frau. Die betroffene Frau hat aber die Freiheit, ihr Entsetzen, ihre Abscheu und was sonst noch an negativen Gefühlen mit der Amputation verbunden ist, zu äußern. Der Mann muss diese dagegen verdrängen bzw. darf sie nicht zugeben. Aber wie gesagt - die Zeit bringt vieles wieder ins Lot.

Zu den BHs: ich selbst vertrage sehr gut die BHs 'Soft Secret' von Triumph (so um die 29 Euro). Sie haben zwar Bügel, aber abgepolsterte. Sie haben einen schlichten Schnitt, ohne Verzierungen und der Ausschnitt ist geschlossen genug, dass man nichts sieht. Ich muss die Körbchen allerdings für mich etwas kleiner nähen (da habe ich den Bogen inzwischen raus), weil ich eigentlich Gr. 85 AA bräuchte.
Ansonsten: ich hab mich auch oft darüber geärgert, dass die Kaufhäuser nur die gängigen Größen haben. Sieh doch mal in den Versandkatalogen nach - dort werden die BHs in viel mehr Größen angeboten.
Alles Gute
Klaudia
Mit Zitat antworten