Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 03.12.2010, 13:19
stephan1980 stephan1980 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2010
Beiträge: 12
Standard haarausfall nach der chemo

hallo.wie auch viele andere habe ich ebenfalls probleme mit meinen haaren, welche sich sehr stark auf meine pshyche wirken. mein selbstbewußtsein ist dadurch leider im keller.
nach der 6ten chemo und 2 großen operetionen bin ich zum glück geheilt.nun sind mittlerweile schon fast 13 jahre vergangen. die nachsorgeuntersuchungen waren alle ok.
nun zu meinen haaren.diese sind nach der letzten chemo wieder sehr dicht gewachsen, doch ca 1 jahr später fingen diese an sehr schnell auszufallen.seitdem habe ich immer den gleichen stand.die haare werden nicht mehr und auch nicht weniger.sie sind so pflaumig wie bei einem neugeborenem. auch andere körperbehharungen sind betroffen.
ich habe selber nachgeforscht,weil die ärzte einem in dieser situation nicht helfen können..der grund liegt wohl daran, dass der wachstumszyklus der haare dadurch aus dem gleichgewicht kommt.normalerweise wächst ein haar 6 jahre und geht dann in ruhephase,während andere weiterwachsen.durch diesen wechsel sind normalerweise immer haare vorhanden..doch seit der chemo gibs diesen zyklus nicht mehr oder nicht mehr so wie früher..das wird wohl der hauptgrund bei mir sein.
meine frage dazu ist, ist sonst jemand davon betroffen.kann die zeit das heilen,obwohl schon 13 jahre vorbei sind..oder könnte eine weitere chemo diesen effekt wieder in gang sätzen,denn schließlich hat diese ja auch den zyklus aus dem gleichgewicht gebracht.oder gibt es im ausland irgendwelche möglichkeiten.????????
wäre sehr dankbar wenn mir jemand dazu was sagen könnte.
mfg

stephan

Geändert von stephan1980 (03.12.2010 um 14:50 Uhr)
Mit Zitat antworten