Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1868  
Alt 02.01.2011, 18:32
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Lächeln AW: Interferon-Therapie

Hallo Claudia,

ein recht herzliches Willkommen- auch wenn der Anlass nicht der Beste ist!
Kommst du aus der Steiermark? Wirst du in der Uni Dermatologie Graz behandelt?
Die Hochdosis Interferon hat ein sehr gutes Ansprechen, leider kann ich dir nicht genau sagen- ob es besser ist- die Therapie in der Klinik stationär oder ambulant zu machen.
Stationär muß man ja 28 Tage den Tagsatz von ca. € 11,-- täglich zahlen, ambulant wohl eher nicht- ausser es ist immer eine Tagesaufnahme.
Jeder Patient reagiert anders mit den Nebenwirkungen.

Interferon wird von der gesetzlichen Krankenversicherung bezahlt, da es eine anerkannte Melanom-Therapie ist. Hinterher sind nur die Rezeptgebühren in der Apotheke zu zahlen.

Am Besten du liest dir den gesamten Interferon-Thread durch, dann kannst du die unterschiedlichen Meinungen zu Niedrig- und Hochdosis-Nebenwirkungen usw. lesen.

Alles Gute für dich
-babs_Tirol-
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten