Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.01.2007, 23:16
Benutzerbild von Claudia C.
Claudia C. Claudia C. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Ort: Darmstadt
Beiträge: 153
Standard HER2/neu Überexpression (3+) und Resistenz von Tamoxifen?!

Liebe Frauen,

da ich kurz vorm Ende meiner (neoadjuvanten) Chemozeit stehe und morgen einen Gesprächstermin in der Uniklinik habe, habe ich mich in den letzten Tagen verstärkt mit den nächsten Themen wie OP, AHT und Bestrahlung befasst.

Am meisten befasst, weil so komplex, habe ich mich mit der Antihormontherapie (AHT). Dabei bin ich auf einen ziemlich interessanten Hinweis gestoßen und würde gern wissen, ob Ihr da schon Erfahrung mit habt oder ob Eure Ärzte das mal erwähnt haben?

Also, ich zitiere mal
(Quelle: http://www.ruhr-uni-bochum.de/mahe/s...no_index.htm):
"...Seit HER2 routinemäßig bestimmt wird, wurde immer wieder berichtet, dass bei Patienten die zusätzlich noch HER2/neu positiv sind, die endokrine Therapie versagt. Die Datenlage ist jedoch unübersichtlich und sehr widersprüchlich. Eine unmittelbare Verbindung im Sinne von HER2-positiv = Versagen der AHT war nicht nachzuweisen...Grund für die Unschärfe: Die AHT versagt beim ER-positiven und HER2-positiven Tumor nicht generell, sondern nur, wenn zusätzlich zum ER noch ein spezieller Faktor exprimiert...und zwar AIB 1..."

D.h. Tamoxifen könnte auch als Schuss nach hinten los gehen...???!

Hat jemand diesen Faktor AIB 1 schon bei sich nachweisen lassen?

Grundsätzlich wird wohl davon ausgegangen, dass die Gruppe ER/PR-positiver Patientinnen, die gleichzeitig auch HER2/neu-psoitiv sind, eher klein ist...?

Gespannte Grüße und alles Gute!

Claudia

Alter: 42, Erstdiagnose 05/2006, neoadjuvante Chemo (GeparQuattro, Arm C) noch bis Mitte Februar 2007. Dann OP...
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55