Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.02.2009, 17:19
Benutzerbild von Christian S.
Christian S. Christian S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: Arnstadt
Beiträge: 432
Standard Welche Voruntersuchungen?

Hallo liebe Leserinnen,

meine Mutter wird morgen operiert, Brustkrebs, ziemlich groß schon 4x5cm, mäßig differenziert, ich schätze G2.

Nun meine Frage zum Procedere:

Welche Untersuchungen sollten vor der Operation stattfinden? Meiner Meinung und Erfahrung nach erfolgt nach der Erstdiagnose, dann die Zweitdiagnose durch die behandelnde Klinik die dann andere Ausschlussuntersuchungen wie CT, Röntgen, Szintigraphie etc. durchführt. Ich glaube leider dass meine Mutter nicht wirklich da gut aufgehoben ist, trotzdessen das diese Klinik ein Brustzentrum vorweisen kann.
Dienen die Ausschlussuntersuchungen nicht dazu um genau festzulegen wie weit der Krebs fortgeschritten ist?

Vielen lieben Dank für eure Antworten.

Christian S.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.02.2009, 17:31
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Welche Voruntersuchungen?

Hallo Christian,
bei mir wurde vor der OP Röntgen,Abdomen-Ultraschall,Szintigraphie durchgeführt,sowie noch mal Ultraschall von Brust und Lymphknoten.Ausserdem wurden noch die Sentinel-Lymphknoten festgelegt.Aber ich weiss nicht ob deine Mutter nach dieser Methode operiert wird.Ob die erstgenannten Untersuchungen vor der OP durchgeführt werden müssen,kann ich dir nicht sagen,vielleicht werden sie danach gemacht.Nur gemacht müssen sie werden,da dieses für die weitere Therapie und den Krankheitsverlauf wichtig sind.
Ich wünsche deiner Mutter alles Gute für die OP.
VLG Tina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.02.2009, 17:56
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: Welche Voruntersuchungen?

Hallo Christian,

bei mir war es auch so, dass das Staging erst nach der OP durchgeführt wurde. Am Tage der OP wurden die Wächterlymphknoten markiert und mit der OP wurde eine Knochenmarkpunktion vorgenommen. Alle anderen Untersuchungen, das heißt die Feststellung ob Metastasen vorhanden sind oder nicht, erfolgten dann während des Krankenhausaufenthaltes. Fand ich eigentlich sehr praktisch, da ich ja jederzeit in meinem Bettchen verfügbar war und nicht extra anreisen mußte.

Zitat:
Dienen die Ausschlussuntersuchungen nicht dazu um genau festzulegen wie weit der Krebs fortgeschritten ist?
Anhand dieser Untersuchungen und des histologischen Befundes erfolgt die Festlegung der Therapie.

Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute für die OP.

Grüße

__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.02.2009, 19:31
Benutzerbild von Rafiki
Rafiki Rafiki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2008
Beiträge: 28
Standard AW: Welche Voruntersuchungen?

Hallo Christian ,

auch bei mir wurde das Staging erst nach der OP durchgeführt , was ich auch als angenehm fand, weil ich ja eh im Krh. war .
Am Tag vor OP wurden die Wächterlymphknoten markiert .

Ich denke , anhand der Sono- und Mammographiebefunde wird die
OP Methode gewählt und nicht anhand von Skelettszinti ....

So ist es zumindest beim Brustkrebs ---- bei anderen Krebsarten ist dies
vielleicht nicht so - man entscheidet nach evt. Metastasierung , ob man überhaupt noch operiert.


Erst nachdem das entgültige histol. Ergebnis und alle anderen Befunde vorlagen
wurde in einer Tumorkonferenz mit Radiologen,Gynäkologen und Onkologen
die weitere Therapie festgelegt .

Ich wünsche Deiner Mutter alles Gute

L.G.
__________________

39 Jahre, BET 01/08 , T2.G3,No,Her2+++
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2009, 20:21
mischmisch mischmisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2008
Beiträge: 1.070
Standard AW: Welche Voruntersuchungen?

Hallo Christian,

auch bei mir waren die Untersuchungen, ausser natürlich Mammo, Sono und Wächterlymphknotenmarkierung, während des Aufenthalts nach der OP, und dem was meine Vorschreiberinnen sagten ist eigentlich nichts hinzuzufügen.

Was mich ein bissl irritiert:

du schreibst, du schätzt G2. Darf ich dich wie fragen warum du das meinst?

Für deine Mutter alles Gute und einen Gruss an dich

Rosita
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.02.2009, 20:49
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Welche Voruntersuchungen?

Hallo Christian,

bei mir wurden die Voruntersuchungen alle noch vor der OP gemacht, einfach weil ich zwischen Diagnose und OP noch 12 Tage Zeit hatte. Bei vielen meiner Mitpatientinnen wurden Knochenszinti und Lebersono erst nach der OP gemacht. Auch bei meiner Mutter wurde das erst nach der OP gemacht.
Wichtig ist, dass diese Untersuchungen zeitnah vor oder nach der OP gemacht werden, damit sie in die Gesamtbeurteilung und Therapieempfehlung mit einfliessen.

Wieso schätzt du das Tumorgrading deiner Mutter? Wenn es mäßig differenziert ist, dann ist es G2 und nichts anderes.

Deiner Mutter viel Glück für die OP

Freundliche Gruesse
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55