Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2009, 20:10
Fröschli Fröschli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 28
Standard Panther Studie

Hallo,
habe vor wenigen Wochen die schreckliche Prognose "Brustkrebs" bekommen. Ich selbst bin 28 Jahre. Vor drei Wochen wurde die OP durchgeführt, bei der mir die Brust vollständig entfernt wurde, sowie 13 LK (10 waren befallen). Jetzt steht Chemo an und mir wurde die "Panther Studie" vorgeschlagen. Bin sehr skeptisch was Studien angeht. Mag nicht ein "Versuchskaninchen" sein. Hat jemand Erfahrung mit dieser Studie gemacht?

Liebe Grüße Fröschli
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2009, 23:28
Benutzerbild von jessi266
jessi266 jessi266 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2009
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 220
Standard AW: Panther Studie

Hallo Fröschli
ereinmal tut es mir sehr leid für dich
das auch Du DIch mit so einer Diagnose befassen mußt.
Ich selbst bin 29 Jahre alt, in der zwischenzeit Brustramputiert und bin jetzt in der ALLTo-Studie mit drinn
ich habe von der Panther Studie schon gehört, weiß allerdings nicht akllzu viel darüber
kann Dir aber den Tip geben
geh über Google und such nach dieser Studie wirst eigentlich immer fündig
habe mich wie gesagt auch über google über die ALLTO -Studie informiert
lg Jessi
Habe gerade nachgesehn die Panther Studie ist eine nachfolgende -STudie von der GAIN studie
__________________
Das Leben ist ein Kampf ums Überleben,
jeden Tag aufs neue !!

Von mir selbst geschrieben

Geändert von jessi266 (09.04.2009 um 23:31 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2009, 14:57
Benutzerbild von GlidingGeli
GlidingGeli GlidingGeli ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.11.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 542
Standard AW: Panther Studie

Hallo Fröschli,

erstmal willkomen hier im Forum, auch wenn der Anlass sicher nicht erfreulich ist. Du wirst hier viele starke Frauen finden, die auch gegen die Krankheit kämpfen.

der Vorteil einer Studie ist der, dass man mehr Untersuchungen bekommt und eventuell auch Medikamente, die noch nicht allgemein verfügbar sind.

Hier ist der Link zur Panther-Studie, lass dich von den Fachbegriffen nicht verwirren.

http://germanbreastgroup.de/panther/

Löchere die Ärzte und lass dir alles genau erklären.
Alles Gute für deine Entscheidung
Angelika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2009, 15:15
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Rotes Gesicht AW: Panther Studie

Hallo Fröschli

ich kann mich da Angelikas Ansicht anschließen.

Bin vor über 6 Jahren in die damals für bestimmte Dispositionen angebotene "Bond-Studie" gekommen und habe bis zum heutigen Tag keinerlei Nachteile verspürt.

Eine der sich länger auswirkenden Vorteile war/ist, dass ich auch heute noch im Brustzentrum betreut werde, wohingegen "Nicht-Studien-Betroffene" sich nach ca. 3 Jahren für ihre Nachsorge nach einem geeigneten Arzt außerhalb des Klinikums bemühen mussten....

Die damals zuständigen Ärzte stellten mir diese Studie für mich als vorteilhaft anheim - ich hätte jedoch durchaus ablehnen können.

Die Bezeichnung "Versuchskaninchen" halte ich schon aus d e m Grund für absolut daneben, weil ja jede/r Betroffene auch i n n e r h a l b einer Studie nicht als entmündigt behandelt wird


Alles Gute für Deine Entscheidungsfindung

und liebe Grüße
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55