Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.01.2010, 15:36
Medionsf Medionsf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 57
Standard Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Hallo Zusammen,

ich war bis jetzt immer eine stille Mitleserin und würde jetzt doch gern auch mal meine Sorgen um meine Mutter loswerden...

Meine Mum ist wegen Rückenschmerzen zum Arzt gegangen, die Schmerzen fingen an der HWS an und zogen sich rechtsseitig runter bis in den Fuß. Der Arzt meinte zurerst dass es der Ischiasnerv sei und gab ihr eine Spritze danach gings dann auch wieder mit den Schmerzen bis die Wirkung wieder weg ging. Sie war dann nochmal bei ihrem Arzt der ihr dann Krankengymnastik und Wärmebehandlung verschrieb. Die Physiotherapeutin meinte dass sich ihre Rippen irgendwie komisch anfühlten (so verhärtet...) ob sie sich die gebrochen hätte... daraufhin ist meine Mum nochmal zum Arzt hat ihm dass erzählt auch mit dem Nachtschweiß. Der hat sie dann abgehört und meinte er findet dass komisch und schickte sie zum Röntgen.
Beim Röntgen ist dann ein Schatten festgestellt worden, die Ärzte meinten sie können nicht genau erkennen was es ist und morgen am Dienstag wird ein Kernspin gemacht.

Ich hab so Angst dass es Lungenkrebs sein könnte.
Passen denn die Symptome überhaupt zu Lungenkrebs?
Die Schmerzen im Rücken und Seitenbereich? Nachtschweiß?
Husten oder so hat sie nicht allerdings ist sie raucherin und hatte letztes Jahr im SOmmer eine krasse Lungenentzündung...

Vielen Dank für eure Antworten.

VG
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.01.2010, 21:42
Pfenny Pfenny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.05.2009
Beiträge: 128
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Liebe Sylvia,

ein Schatten auf der Lunge kann erstmal viel bedeuten:
Es könnte noch von der Lungenentzündung kommen oder eine andere Lungenkrankheit sein, aber natürlich auch ein bösartiger Tumor, was wir nicht hoffen wollen!!!
Wichtig sind jetzt erst mal die Untersuchungen und dann werdet Ihr mehr erfahren. Ich weiss, dass die Warterei an den Nerven zehren, aber ds müsst Ihr nun durch!!! Ich drücke Euch die Daumen, dass es harmlos ist und nicht diese Sch...krankheit!!!


Liebe Grüsse

Martina
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.01.2010, 07:31
Medionsf Medionsf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 57
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Hallo martina,

vielen Dank für deine Antwort.
Nun sitze ich hier in der Arbeit und meine Gedanken kreisen nur um meine Mum...
Um die Mittagszeit haben wir Gewissheit hoffe ich!

lg
sylvia
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.02.2010, 15:31
Medionsf Medionsf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 57
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Hallo,

jetzt weiß ich mehr.
Der Krebs in der Lunge hat schon gestreut und zwar in den Kopf. Laut Ärzte geht die Metastase durch Bestrahlung und Chemo wieder weg. Aber was sind die Nebenwirkungen von der Chemo und Bestrahlung weiß dass jemand? Geht die Metastase wirklich weg???
Der pathologische Befund von der Lunge ist noch nicht da, es hieß nur er sei bösartig aber es wäre kein Bronchialkarzinom. Ich bin verwirrt.

VG
Sylvia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.02.2010, 18:08
Antiironie Antiironie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.07.2009
Ort: Nordsee
Beiträge: 329
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Liebe Sylvia,

es tut mir sehr leid das es deine Mutter auch getroffen hat.

Sicher sind die Nebenwirkungen unterschiedlich, bei meinen Eltern war es so, Mama hat Chemo und Brustbestrahlung gut weggesteckt. Bei Papa ging es erst auch recht gut aber als die Kopfbestrahlungen dazu kamen hat ihn das schon zugesetzt.
Vielleicht ist es positiv das deine Mam nur eine Metastase im Kopf hat. Ich wünsche es ihr.

Alles Gute
Anja
__________________
Mama 09.2006 kleinzelliges Bronchialkarzinom seit 03.2007 krebsfrei
Papa 03.2008 kleinzelliges Bronchialkazinom, 10.2008 Hirnmetastasen - gestorben Juli 2009
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.02.2010, 19:02
uwe_43 uwe_43 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2009
Beiträge: 48
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Zitat:
Zitat von Medionsf Beitrag anzeigen
Hallo,

jetzt weiß ich mehr.
Der Krebs in der Lunge hat schon gestreut und zwar in den Kopf. Laut Ärzte geht die Metastase durch Bestrahlung und Chemo wieder weg. Aber was sind die Nebenwirkungen von der Chemo und Bestrahlung weiß dass jemand? Geht die Metastase wirklich weg???
Der pathologische Befund von der Lunge ist noch nicht da, es hieß nur er sei bösartig aber es wäre kein Bronchialkarzinom. Ich bin verwirrt.

VG
Sylvia
Wie kann mann das ohne Biopsie sagen?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.02.2010, 19:23
jutta50 jutta50 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 1.440
Standard AW: Raumforderung an der rechten Lunge unteres Viertel

Liebe Sylvia,
da kann ich Uwe nur Recht geben.
Sehr seltsam, dass alles ohne Biopsie sagen können zu wollen.

Liebe grüße
Jutta
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55