Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.04.2010, 15:39
iris56 iris56 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 3
Standard Vakuumbiopsie

Hallo!

War vergangene Woche, Donnerstag, bei der Mammographie und am Freitag bekam ich den Anruf der Ärztin, dass eine Vakuumbiopsie durchgeführt werden muss.
Habe riesige Angst vor der Biopsie, da ich schon beim Anblick einer Nadel Schweißausbrüche bekomme und mein Magen rebiliert.
Habe im Internet schon einiges gelesen und bin schon sehr verzeifelt.
Könnt Ihr mir helfen??

Vielen Dank
Iris
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.04.2010, 15:53
abc123 abc123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Vakuumbiopsie

hallo iris,

zur vakuumbiopsie kann ich dir nix sagen, aber ich hatte anfang april eine stanzbiopsie.
ich hab sie als schmerzlos empfunden, der arzt hat mir auch genau erklärt, was vor sich ging, es wurden vier proben entnommen. gespürt hab ich nur jeweils einen leichten druck in der brust. auch die lokale betäubung war nicht annähernd so schlimm, wie ich mir das vorgestellt hatte.
hör auf im internet zu suchen, da findest du oft nur sachen, die noch mehr angst vor einer untersuchung auslösen, du wirst sehen, du schaffst das!
ich drück dir die daumen!

Gruß
abc123
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.04.2010, 16:03
iris56 iris56 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo abc123!

Danke für Deine aufmunternden Worte.
Nächste Woche Freitag ist es so weit......

lg Iris
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 26.04.2010, 16:07
abc123 abc123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Vakuumbiopsie

hallo iris, werd an dich denken.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 26.04.2010, 16:39
Benutzerbild von Hulda
Hulda Hulda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2008
Ort: Grafenau-Dätzingen (Württemberg)
Beiträge: 169
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo Iris,

Vakuumbiopsie hört sich schlimm an, ist aber gar nicht so dramatisch. Du bekommst auf jeden Fall mal ne Betäubung und Du spürst es somit überhaupt nicht.
Du liegst mit dem Bauch auf einer Liege, dort ist eine Öffnung für die Brust - Du kannst also gar nicht sehen wie die Nadel einsticht.

Ich hatte auch sehr liebe Helferinnen dabei die die ganze Zeit immer mit mir geredet haben. Du musst nichts sehen was Du nicht sehen willst !!

Also ich habe durch die Betäubung keine Schmerzen gehabt.

Ich drück Dir die Daumen, dass dieser Eingriff für Dich auch nicht so schimm wird - und vor allem dass das anschließende Ergebnis o.k. ist.

Liebe Grüße
Hulda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 26.04.2010, 19:45
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo Iris,

ich hatte auch eine Stanzbiopsie in örtlicher Betäubung und fand das nicht schlimm. Auch die Betäubung war nicht schmerzhaft. Ich drück Dir die Daumen für ein gutes Ergebnis !
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.04.2010, 20:07
Heike1 Heike1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 777
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo Iris,
du brauchst wirklich keine Angst zu haben; Zahnarzt ist viel schlimmer.
LG Heike1
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.04.2010, 23:15
Sylvie M. Sylvie M. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 87
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo Iris,

im Laufe der letzten Jahre hatte ich drei Vakuumbiopsien (1 x im Liegen, 2 x im Sitzen) und eine Stanzbiopsie. Ich kann bestätigen, dass der Zahnarzt viel schlimmer sein kann. Die Stanzbiopsie ist völlig problemlos, denn die Nadel ist sehr dünn. Bei der Vakuumbiopsie ist die Nadel etwas dicker und die Prozedur für den Arzt schwieriger. Du musst eventuell etwas Geduld mitbringen, aber Angst brauchst Du keine haben. Die Prozedur ist schmerzlos und lässt sich gut überstehen. Wichtig ist ein erfahrener Arzt, der genau weiß was er macht. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass in einem Brustzentrum die nötige Kompetenz nicht vorhanden war, so dass die Stelle nicht richtig getroffen und der verdächtige Mikrokalk nicht gefunden wurde. Daher ließ ich eine zweite Vakuumbiopsie an der Uniklinik machen, wo die Ärzte sehr kompetent und routiniert im Umgang mit der Vakuumbiopsie sind.

Du überstehst das locker. Ich wünsche Dir alles Gute und einen harmlosen Befund!

Liebe Grüße
Sylvie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 27.04.2010, 16:08
iris56 iris56 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.04.2010
Beiträge: 3
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo!

Danke für Eure Unterstützung.

Möchte mich noch kurz vorstellen.
Komme aus Österreich, Bundesland Niederösterreich, bin 53 Jahre alt und seit einem halben Jahr geschieden.
Habe aber einen sehr lieben Freund, kommt aus Bayern , der mich in meiner derzeitigen Situation sehr unterstützt.
Außerdem gibt es noch meinen lieben Golden-Retriever, den ich über alles liebe.

lg Iris
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 27.04.2010, 17:10
Sporty Sporty ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.01.2010
Beiträge: 61
Standard AW: Vakuumbiopsie

Hallo Iris,

hatte eine Vakuumbiopsie ( Mommotom, also unter Mammographie) mit einer noch nicht ganz ausgeheilten Brustdrüsenentzündung und mit 32 Jahren auch noch festem Brustdrüsengewebe. Der Doc wollte warten bis die Entzündung ganz weg ist, aber es war mein Wunsch die UNtersuchung gleich zu machenaumen (tja, das Bauchgefühl hatte leider Recht). Da der Kalkherd dicht am Brustkorb lag schmerzte es an den Rippen, sonst ließ es sich aber auch mit Entzündung gut aushalten. Wenn es schmerzt, kann der Arzt auch noch mehr Lokalanästhetikum geben. so daß man nichts merkt.
Da man auf dem Bauch liegt liegt sieht man sowieso nichts, aslo auch keine Nadel. Je nachdem wo das zu untersuchende Areal liegt kann es mal kürzer oder länger dauern, also nicht wundern wenn es etwas länger dauert. Bin mir nicht mehr ganz sicher, glaube aber es hat ca 1 Stunde gedauert.
Drück dir die Daumen, dass Du ein gutes Biopsieergbnis bekommst.
Grüße
Sporty
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55