Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.06.2009, 20:37
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard Neoadjuvante Chemo

Hallo habe eine Neoadjuvante Chemo bekommen und suche nun auch BK Patientinnen welche das auch bekommen haben. Mich würde interessieren wie Euch Tumor sich zurück gebildet hat und was die Ärtze dazu gesagt haben. MEiner war zu Beginn 3-4 cm und bei der OP 0,4cm +1 Micrometastase im Lymphknoten und L1. Freue mich über viele Antworten!!! DAnke MAnu
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.06.2009, 22:11
Zitronengras Zitronengras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2008
Ort: Rheinland
Beiträge: 690
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Mein Tumor ist mit 6xTAC vollständig gegrillt worden Nach der BET-OP waren KEINE Krebszellen mehr nachweisbar (nur noch ein DCIS, das reagiert aber ja sowieso nicht auf die Chemo). Also, voller Erfolg. Im Moment bekommen ich Bestrahlungen.

Ein Rezidiv ist natürlich schlimm, aber das hat ja nichts damit zu tun, ob Chemo adjuvant oder neoadjuvant gegeben wird. Der Vorteil der neoadjuvanten Chemo ist einfach, dass man quasi am lebenden Objekt beobachten kann, ob die Chemo anschlägt oder nicht. Mein Onkologe hatte mir damals gesagt, dass ich noch zusätzlich Avastin bekommen soll, falls die Chemo nicht genug anschlägt.

Der Onkologe hat weiter gesagt, dass es einfach sehr sehr gut ist, wenn der Tumor gut oder sehr gut auf die Chemo anspricht. Das verbessert die Prognosen ungemein.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.06.2009, 23:21
Lola Lola ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.06.2009
Beiträge: 2
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo Manu,

ich habe inzwischen meine 2. neoadjuvante Chemo bei einem sehr großen lobulären Karzinom erhalten. Bisher kann ich leider keinen Erfolg ertasten. Mir wurde auch deshalb zur neoadjuvanten geraten, um zu sehen, inwieweit mein Tumor überhaupt auf die Chemo anspricht. Das hat mir eingeleuchtet und meine Ärztin meinte auch die Chance, dass sich der Tumor verkleinert sollte ich mir nicht nehmen lassen. Ohne neoadjuvante Chemo hätte man die Brust auf jeden Fall komplett entfernt. Das kann mir ja aber immer noch blühen. Nach der 3. Chemo wird mit Mammographie und Ultraschall geguckt was sich getan hat. Ich bekomme Epirubicin und Taxol im Abstand von 3 Wochen.

Gruß
Lola
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.06.2009, 23:30
Benutzerbild von Dirk33
Dirk33 Dirk33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2009
Ort: Merkstein/Aachen
Beiträge: 126
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo,

meine Frau hat jetzt alle 4 EC Chemos hinter sich, bei der Kontrolle ca 14 tage nach der 2. EC Chemo ist der Tumor von 6cm x 5cm auf 3,0 cm x 3,6 cm geschrumpft. Am 18.06 wird jetzt nach der 4 EC nochmals Kontrolliert und wohl zuerst Operiert.Für uns selbst ist nach der 4 Chemo nicht mehr wirklich viel zu fühlen.Trotz allem hat meine Frau ob OP vorher im Anschluss noch 4 Chemos Docxetaxel vor sich.Aber für meine Frau und mich war die neoadjuvante Therapie von Vorteil da man weiß das die Chemo Angeschlagen hat.

Allen alles Gute

Gruß Dirk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.06.2009, 08:48
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo Zusammen, vielen Dank für Eure Erfahrungen. Was ich an Dirk schon immer loswerden wollte, du bist ein genauso toller MAnn wie meiner ist. Der geht mit mir auch durch dick und dünn und ist immer für mich da. Es gibt einem sehr vel Kraft wenn jemand so für einen da ist. Lieben Gruß an Deine Frau und weiterhin alles Gute an Euch alle!!!! MAnu
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.06.2009, 13:55
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo Manu,
ich hatte auch eine neoadjuvante Chemo mit 4x EC und 4xTaxol+Herceptin. Nach 4 Zyklen hiess es in der Zwischenkontrolle, der Tumor wäre 30% geschrumpft. Zur OP hatte ich Totalremission geschafft, d.h. keine Tumorzellen in der Brust, leider jedoch 3 LK mit Mikrometastasen. Also ein Ergebnis mit einem lachenden und einem weinenden Auge, wie der Onkologe sagte.
2 Wochen nach der letzten Chemo war die BET, dann Bestrahlung. Parallel 17 Zyklen Herceptin und danach Zometa alle 6 Monate 4mg.

lieben Gruss,
K.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.06.2009, 22:21
Benutzerbild von bergmädel
bergmädel bergmädel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 548
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo Manu,

meine neoadjuvante Chemo mit EC war auf vier bis sechs Zyklen angesetzt. Nachdem sich die noch vorhandenen Axilla-Tumoren nach vier Zyklen um ca. zwei Drittel verkleinert hatten, entschieden sich die Docs gegen zwei weitere Zyklen EC, weil ihnen das Ergebnis nicht ausreichte. Die letzten beiden Zyklen hätte es nur bei einem grösseren Erfolg gegeben.
Gesund geblieben bin ich bisher trotzdem seit bald sieben Jahren; ich bekam nach Op auch noch vier Zyklen Taxol.

Ich glaube auch, dass Dein Schrumpfergebnis von über drei cm auf vier mm ein guter Erfolg der neoadjuvanten Chemo war!

LG, Sandra
__________________
Unsere größten Ängste sind die Drachen,
die unsere tiefsten Schätze bewahren.

Rilke
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.06.2009, 21:03
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hi Kimmy und SAndra, dank Euch für eure Antworten. Schön das es Euch gut geht. Sowas baut mich immer auf!!!!! MAnchmal kommt einfach diese Angst mit mir durch und ich werd fast verrückt weil mir keiner sagen kann was kommt...... Seither konnte ich immer alles so toll planen in meinem Leben an das ungeweisse muss ich mich erst gewöhnen. Hoffe ich hab noch 40-50 Jahre Zeit dazu.... Liebe Grüße Manu
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.06.2009, 13:55
hallo.susi hallo.susi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.04.2009
Beiträge: 114
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

mein Haupttumor (etwa5 cm) hat sich nach 2 x chemo (von 8x) um etwa 1/3 verkleinert. war total happy und erleichtert. bekommst du nach der chemo eine brusterhaltende op oder muß die brust ab? bei mir soll, egal wie groß der tumor dann ist die brust ab, da er in 2 quadranten verteilt ist. hoffe ich finde noch irgendwo was, dass evtl. brusterhaltend operiert wird.

bekomme die therapie wie dirks frau...

alles gute

lg sanne
__________________
Schenke dem LEBEN mehr Aufmerksamkeit, als deiner Krankheit.

BK links 24.03.2009, G3 (nach OP G1) - B5b - HER-2 3+ gesamt positiv, neoadjutive Chemo 4 x EC und 4 x Taxan, Herceptin 18 Mon., Planung Amputation beids. 10/2009 + Bestrahlung, Stand 10/09: brusterhaltend (je 220 gr. sind weg) operiert mit rechter Anpassung, da Tumor komplett vernichtet wurde, Bestrahlung, da 2 Lymphknoten befallen waren.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.06.2009, 23:48
Sabine71 Sabine71 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2007
Beiträge: 25
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Ich hatte vor fast 2,5 Jahren eine neodjuvante Chemo. Der Tumor (1,7cm) ist bei jeder Ultraschalluntersuchung kleiner geworden. Bei der OP wurde dann keine Krebszelle im herausgeschnitten Bereich gefunden.

Alles Gute, Sabine
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 20.06.2010, 21:29
Spekulazius08 Spekulazius08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: BW
Beiträge: 186
Standard AW: Neoadjuvante Chemo

Hallo Zusammen, wollte meinen Thread mal wieder nach oben schubsen und Fragen wer noch viele positive ERfolge mit einer Chemo vor OP erzielen konnte. Mir geht es bis heute gut (klopf auf Holz). Bekomme alle 6 Monate Zometa als Prophylaxe für insgesammt 5 Jahre und TAM und Zoladex.

LG Manu

Geändert von gitti2002 (20.06.2010 um 21:35 Uhr) Grund: Thread
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55