Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.07.2010, 01:13
daisy2010 daisy2010 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.06.2010
Beiträge: 149
Standard Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Hallo allerseits!

Ich war heute bei einem Onkologen, um mir eine Zweitmeinung zu meiner Therapie einzuholen. Es ist wohl im wesentlichen alles in Ordnung, aber es gab eine Sache, die mich beunruhigt.

Der Rezeptorstatus und das Grading des Tumors sind bei mir nur auf Grundlage der Stanzbiopsie bestimmt worden. Der heutige Onkologe meinte, dass es öfters vorkommt, dass die Resultate der Stanze und die Resultate aus der vollständigen OP zu unterschiedlichen Ergebnissen führen. Sind bei euch sowohl für die Stanze als auch für die OP diese Untersuchungen durchgeführt worden? Wisst ihr, ob das in zertifizierten Brustzentren der Standard sein muss? Ich war ja auch in einem zertifizierten Brustzentrum und wundere mich nun doch ein wenig, warum diese wohl wichtige Analyse nicht durchgeführt worden ist.

Ansonsten hat mich der Onkologe nochmals darauf hingewiesen, dass meine Chancen ja nicht so besonders gut stünden. Das hat mich natürlich schon deprimiert und meinen mometan eh schon geringen Lebensmut nochmals geschmälert.

Viele Grüße
Daisy
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.07.2010, 08:11
Löwin Löwin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.01.2009
Beiträge: 177
Standard AW: Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Liebe Daisy,

es tut mir sehr leid, daß Du so niedergeschlagen bist.
Aber es gibt sicher viele Frauen , die auch keine so gute Prognose hatten und denen es heute ganz gut geht.
Bitte gib die Hoffnung nicht auf und kämpfe!

Zu Deiner Frage:
Es wurde aus dem Stanzmaterial und auch nach der OP die Histolgie gemacht.
Da die Stanze in einem anderen KH gemacht wurde und ich erst dann in einem Brustzentrum vorstellig wurde, sind die Befunde von 2 verschiedenen Labors.
Leider waren auch hier die Ergebnisse teilweise unterschiedlich, was mich sehr verunsichert hat. Mir wurde seitens des Brustzentrums die Qualität ihres Labors versichert. Was will man manchen, ich hab Ihnen vertraut!
Ich finde es schon seltsam, daß vom OP-Material keine Histolgie gemacht wurde, ob es jedoch Standard ist, kann ich Dir auch nicht sagen.

Ich wünsche Dir alles Liebe und viel Kraft!!
Löwin

Geändert von Löwin (02.07.2010 um 08:12 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.07.2010, 08:16
Blumi63 Blumi63 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.06.2009
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 184
Standard AW: Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Hallo Daisy,

das nur vom Stanzmaterial eine Histologie gemacht wurde, kann ich mir fast nicht vorstellen. Bei mir wurde auch beides untersucht, auch beides mit unterschiedlichem Ergebnis.

Ich würde einfach noch mal nachfragen.

Liebe Grüße


Marion
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 02.07.2010, 15:20
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Liebe Daisy,

ich wünsche Dir, dass du bald wieder etwas "besser drauf" sein wirst! Ärzte, die ihren Patienten mit solchen Aussagen konfrontieren, finde ich
Ich hoffe, er hat das wenigstens nicht einfach so stehen lassen! Chance worauf? 100jährig zu sterben? Ich sage mir immer, das ist alles nur Statistik, und wo in der Statistik wir stehen, weiß auch ein Arzt nicht. Grade bei BK ist die Streuung so weit, dass alles möglich ist (in beiden Richtungen).

Zu Deiner Frage: Es kann nicht sein, dass von dem OP- Material keine Histologie gemacht wurde, das muss gemacht und auch aufgehoben werden. Vielleicht hat nur der Befund gefehlt, als du die Zweitmeinung eingeholt hast? In meinem Fall wollte ich von einem (ganz tollen, mit besten Noten bedachten, zertifizierten) Brustzentrum zu anderen Ärzten wechseln und musste regelrecht darum kämpfen, alle Befunde sofort in die Hand zu bekommen. Sie hatten erst allerlei Ausreden parat, von "Befund nicht fertig" bis "Bilder gehören der Klinik".

Dass die Histologie unterschiedlich ist, scheint allerdings häufiger vorzukommen. Ist bei mir auch so, und falls sich das nicht klären lässt, muss das "Material" nochmal untersucht werden. Das ist ja bei den Rezeptoren therapieentscheidend! Wenn mein Onkologe vom Urlaub zurück ist, wird er das klären lassen!

Geändert von Calypso (02.07.2010 um 17:18 Uhr) Grund: Teudsche Rechdschreipunk
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.07.2010, 16:41
Benutzerbild von *sunny*
*sunny* *sunny* ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Im hohen Norden
Beiträge: 294
Standard AW: Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Daisy, aus dem operierten Gewebe wird IMMER eine Histologie gemacht. Ich denke auch, dass nur der Befund nicht vorlag, da würde ich nochmal nachhaken.
__________________
Liebe Grüße, sunny

Letzte FEC am 28.12.09 - geschafft :-) !
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.07.2010, 20:40
Benutzerbild von ängel
ängel ängel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.03.2009
Ort: Schweden Kolmården
Beiträge: 1.053
Standard AW: Histologie Tumor - Stanze oder OP?

Hallo Daysi,
nach der Stanze, 10 tage später, sagte mir der OP-Arzt dass der Tumor bösartig ist. Nach der OP kam der pathologische Befund des Tumors, auch erst einige Zeit später.
Die Aussage des Arztes finde ich unmöglich. Patienten mit schlechter Prognose können sehr lange gesund leben, wenn nicht sogar geheilt werden. Ich würde das nicht so ernst nehmen. Ich verstehe wenn dich das runterhaut. Da kreisen die Gedanken dann die ganze Zeit um diese Aussage.
Wir haben ja hier einen Thread von Langzeitüberlebenden, den ich ganz toll finde. Wie sieht denn der Befund eigentlich aus?
Ängel
__________________
Ängel
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55