Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.07.2011, 22:57
Himbeer_Zuckerwatte Himbeer_Zuckerwatte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Essen
Beiträge: 6
Standard mache mir große sorgen

Hallo ihr lieben, ich hoffe ich trete hier niemandem zu nahe. Ich weiß nicht so recht in welche Rubrik mein Artikel soll, ich suche nach Rat und Menschen die sich damit vielleicht auch auskennen.

Es geht darum, meine Mama leidet an 13 Jahren an Krebs. Angefangen hat es damals dass bei einer Brustverkleinerung ein Tumor festgestellt wurde. Sie bakam Chemo etc, ein paar Jahre später, Gehirntumor! vom linken bis zum rechten Ohr wurde ihr der Kopf aufgeschnitten und entfernt. Sie hatte keine bleibenden Schäden davon am Gehrin. Einige Zeit wieder Später, neuer Tumor im Gehirn. Diesmal wurde der Kopf am Hinterkopf geöffnet, mit Größe und Form eines Hufeisens! Glück gehabt, und wieder keine Schäden am Gehirn. Ich weiß auch nicht genau was sie zu diesem Zeitpunkt alles für Chemos und Medikamente bekommen hat, allerdings, sagen wir mal so, ist sie ziehmlich aufgeschwmmt von diesen Hirntabletten. Und hat bei 160cm Körpergröße bis heute bleibende 120 Kg. Ein paar Jahre später war wieder etwas, links am Hals zu nah erst an der Arterie um zu operieren, wurde dann durch Chemo kleiner und musste Notoperiert werden das es sonst die Aterie abgeschnürt hätte. Sie hat auch einen Lympharm - wie sie Ihn immer nennt, weiß leider nicht genau was da passiert war. außerdem hat sie einen "eingang" auf dem brustkorb bekommen, wo die chemo immer durchgeht.

Nun war sie im 6ten Jahr ohne neue Metastasen. Plötzlich der neue Schock, 5x7 cm Tumor Oberes Brustbein linke Seite. Durch weiter untersuchungen wurde festgestellt, dass der Tumor sich durch die oberen 2 Brustwirbel gefressen hat und auch schon die Lunge angegriffen hat.

Was bedeutet das? Lungenkrebs, Knochenkrebs und dieder Tumor noch gleichzeitig.

Sie bekommt seit April 11 bis November 11 JEDE Woche Taxol, und einmal im Monat bzw alle 3 wochen , sie nennt es immer die große Chemo, bekommt sie zusätzlich noch Herpentin (??) und noch etwas. für Knochen oder Lunge. na auf jeden Fall 3 verschiedene dann.

Sie ist 45 Jahre, die Geschichte hierbei ist, ich trau mich nicht genau nachzufragen wie das alles ist, welches Stadium konnte sie mir auch nicht sagen, sie meinte sieht man erst November ob die chemo was gebracht hat.

Ich kennen meine Mama erst seit fast 12 Jahren! Sie wohnt in Sachsen, Ich bin in NRW. Habe ihr schon einen Enkel beschert, er ist fast 4 Sehen uns leider nicht so oft wegen der Entfernung. Ich habe so angst, das ich irgendwann den Anruf bekomme ....

Bis ende letzten Jahres haben wir fast Täglich 1 Std telefoniert. Es geht ihr seit diesem Jahr zunehmend schlechter und seit das mit dem neuen Krebs raus ist jetz, noch schlechter. Telefonieren wenn es hoch kommt, 1 mal die Woche, ein Paar Minuten, weil es zu anstrengend für sie ist.

Ich möchte gerne wissen, auch wenn diese frage keiner genau beantworten kann, aber ich möcht einfach wissen, wird sie es schaffen?

sie sagt mir nicht wie es ihr geht, sie sagt immer nur, ach geht schon.


Wieviel Zeit wird ihr wohl noch bleiben? Stehen die Chancen gut?

Ich danke euch sehr für euer Interesse beim lesen, und hoffe irgendwer kann mir ein paar Auskünfte geben.

Ich bin so weit weg, ich kann einfach nichts für sie machen. Sie wohnt in Sachsen ja mit Ihrer Besten Freundin zusammen. Sie ist aber den ganzen tag auch Arbeiten. Meine Mama ist also sehr viel alleine zuhause.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.07.2011, 22:07
Himbeer_Zuckerwatte Himbeer_Zuckerwatte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Essen
Beiträge: 6
Standard AW: mache mir große sorgen

hat keiner ähnliches erlebt?
um gottes willen, ich wünsch es niemandem.

weiß keiner einen rat?
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.07.2011, 22:22
a.72 a.72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2011
Ort: Raum Berlin / Brandenburg
Beiträge: 120
Standard AW: mache mir große sorgen

hallo liebe himbeer zuckerwatte,

...oh man ...da hat deine mama aber schon ganz schön was durchgemacht!!!...man weiß garnicht was man sagen soll....

bei den vielen tumoren , ist es nicht so leicht rauszufinden , welcher tumor jetzt evtl metastasiert.(als nicht arzt)

weißt du, auch wenn die entfernung groß ist....fahr hin, sooft du kannst...und ruf an, sooft es geht....das wird deiner mama auch helfen...und wenn der anruf nur kurz ist....aber du hast an sie gedacht!!!....oder eine sms...

sie scheint ja bein bisschen ein steht-auf-männchen zu sein....und mit viel lebenswillen und kraft ,wird sie es wieder schaffen....

schick ihr bilder von ihrem enkel....schreibe ihr was schönes dazu...
es wird ihr helfen , und dir auch....

wünsche dir viel kraft ....

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.07.2011, 22:30
Himbeer_Zuckerwatte Himbeer_Zuckerwatte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Essen
Beiträge: 6
Standard AW: mache mir große sorgen

dankeschön, aber mit dem "mal eben vorbei fahren" ist das nicht ganz so einfach, kann nicht wie ich will! ich bin in ausbildung, war anfang juni das letzte mal da und bin 9 stunden unterwegs mit bahn & bus. mit einem kleinkind dabei, nicht ganz so leicht.

ich hab so angst vor diesem anruf, der ja eines tages mit sicherheit kommen wird! wie soll ich so schnell da sein? sie wird, wenn es soweit sein wird, gehn, ohne uns noch einmal gesehen zu haben.

sie war immer seh optimistisch und klang voller zuversicht bei den anderen krebsen

doch nun ...

sie hat eigentlich immer gesagt das sie nie wieder chemo möchte, sie hat schon insgesammt von allen her, über 350 chemos weg. das ist eine enorme menge!

der grund warum sie es doch wieder tut ist wegen der lunge, weil sie da sehr große angst vor hat.

dieser blöde krebs ist bei uns in der familie, wie sie sagt. jede 2te generation an frauen hatte ihn und ist daran gestorben. fing immer mit brust an.

ich bin nun die erste die in dieser generation einen jungen geboren hat.
aber ich möchte natürlich auch gern mal ein mädchen, doch mit diesem wissen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 27.07.2011, 22:36
Himbeer_Zuckerwatte Himbeer_Zuckerwatte ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2011
Ort: Essen
Beiträge: 6
Standard AW: mache mir große sorgen

ja du hast recht sollte konkrete fragen stellen, hab einfach aus dem bauch herraus geschrieben.

also meine frage wäre, ein tumor der 5x7 cm groß ist, sich durch die knochen an die lunge frisst. ist er "genauso" gefährlich wie krebs der in der lunge oder im knochen entsteht, blöd ausgedrückt, jeder krebs ist ja nunmal gefährlich,
ich hoffe ihr versteht wie ich das meine.

auch wegen dieser vielen chemo, kann ein mensch soviel vertragen?
sie sagt sie hat enorme schmezen, jeder knochen tut ihr weh, sie nimmt dramal um den tag zu überstehen und überhaupt hoch zu kommen,

sie hat gelben durchfall seit sie die chemo bekommt, was kann das sein?
sie wurde darauf untersucht, hat aber noch keine ergebnisse, bzw hat sie mir gesagt sie weis noch nichts.

als sie mir im april die nachricht gesagt hatte, mit dem neuen tumor, habe ich sehr geweint am telefon. sie sagte mir, hätte sie das gewusst, hätte sie es mir nicht gesagt. ichd enke sie sagt mir vielleicht nicht wirklich wie es um sie steht,
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 27.07.2011, 22:56
flomama flomama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: mache mir große sorgen

ach menno - ich habe zu deinen fragen keine ahnung!! ich lese hier als angehörige und es tat mir einfach leid, dass du noch keine antwort auf deinen verzweifelten hilferuf hattest. im angehörigenforum wird meines erachtens eher beistand geleistet wie bspw. der umgang mit dem betroffenen, begleitumstände in der familie etc., aber auf jeden fall auch zu ängsten, die man als angehöriger hat. wegen deiner fragen zu den chemo-begleiterscheinungen (tumorgröße, gelber durchfall, schmerzen) ist es wohl besser, ein anderes unterforum anzuschreiben, das forum, dem der krebs deiner mutter zuzuordnen ist.
nun nochmal zu der gefühlsebene:ich finde die idee von a.72 sehr schön, dass du fotos deines kindes schickst mit "erklärungen" bzw. "kommentierungen" von dir. mach es dir doch zur wöchentlichen aufgabe, mal etwas gemaltes, mal ein foto, mal eine cd, auf der ihr was singt oder sprecht... zu senden. so kann es für deine mutter ein ritual werden wie bspw.: juchu, heute ist ja wieder mittwoch, da bekomme ich ja immer post... das gibt ihr auf jeden fall positive energie / kraft zum durchhalten etc. so lässt sich auch die zeit bis zu einem besuch überbrücken. dass sie sagte, sie hätte dir die diagnose lieber verheimlicht, wenn sie gewusst hätte, wie erschrocken/traurig/ängstlich du reagierst, ist doch ganz normal: auch sie ist ein mensch mit empfindunge, der nicht noch anderen (den eigenen kindern!) sorgen bereiten möchte. sie will einerseits geliebt werden und benötigt hilfe (zuspruch), andererseits ist es vielleicht auch durch euer spätes kennenlernen nicht so einfach für sie, um hilfe zu bitten.
vg, marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 27.07.2011, 22:25
flomama flomama ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2008
Ort: Jena
Beiträge: 19
Standard AW: mache mir große sorgen

hallo himbeer-zuckerwatte. ich glaube nicht, dass dir hier niemand antworten möchte, aber deine geschichte ist so komplex - was soll man da antworten?
zum einen eure immense entfernung zueinander, dazu kann hier doch kein angehöriger etwas sagen. dann die tatsache, dass deine mutter schon so lange mit krebserkrankung(en) zu tun hat - ist das nun ein zeichen dafür, dass sie trotz gewichts und anderer negativer parameter sehr robust ist oder dass sie nach und nach abbauen wird? sicher ist es auch nicht befriedigend für dich, sie nur ab und an am telefon zu hören, aber was soll man sagen: fahr hin?
kurzum: es ist einfach schwierig, dazu einen für dich hilfreichen kommentar abzugeben.
ich wünsche euch jedenfalls alles erdenklich gute und dass du hinreichend zeit findest, bei deiner mutter zu sein. Wenn du konkrete fragen stellst, sei es hinsichtlich der spezifischen krebsart, der behandlung oder medikation, geeigneter ernährung, versicherungsfragen oder sonstwas..., wirst du sicher antwort erhalten, doch so kann dir allenfalls jemand - wie ich - sein mitgefühl ausdrücken.
alles gute, marion
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55