Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.11.2011, 23:11
catula catula ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 3
Standard Brustkrebs mit einer Solitär-Metastase im 8. Brustwirbel

Hallo, Ihr lieben ebenfalls betroffenen Forumnutzer,
ich habe nach einer Ersterkrankung in 2001 nun nach 10 Jahren wieder einen Tumor in der linken Brust gehabt. Anfang Nov. 2011 wurde die betroffene Brust amputiert. Die Empfehlung zur Amputation wurde ausgesprochen, da die Brust ja bereits mit der vollen Röntgensdosis vor 10 Jahren bestrahlt worden war. Damals wie heute hatte ich keine weiteren Metastasen - bis auf eine einzige jetzt im 8. Brustwirbel. Nun steht für nächste Woche die Wirbelsäulen-OP an. Da es sich um eine Solitär-Metastase handelt - mein Glück - wurde mir die radikale Methode, nämlich die Entferung des ossären Wirbels mit gleichzeitiger Stabilisierung mit Röhrchen, Schrauben und Platten vorgeschlagen. Nach dem Schock, dass mir an der Wirbelsäule herumoperiert werden soll, habe ich nun im Kopf umgeschaltet und kann es nicht erwarten, dass ich alles endlich hinter mir habe. Dann werde ich mit der Hormontherapie (Anastrozol) und Bisphosphonat-Infusionen beginnen. Ich hoffe so sehr, dass mit der Entnahme des Wirbels auch der Krebs dann endgültig aus dem Körper ist. Was mir aber große Sorgen macht: Wie werde ich mich bewegen können, spürt man die Schrauben und Stahlplatten, die Versteifung geht immerhin über 5 Wirbel ( der entfernte und die 2 darüber und darunter-liegenden Wirbel). Ich muss wohl eine Zeit auch ein Korsett tragen. Hat damit jemand Erfahrung? Ich bin froh über jeden Beitrag, der mir hier etwas Licht ins Ungewisse der nahen Zukunft bringt. In genau einer Woche ist meine OP.
Meine Wunden nach der Brust-Ablatio (beidseitig - war mein dringender Wille) verheilen ganz gut. Ich habe wirklich viel Hoffnung.

Und was mich noch interessieren würde - hat jemand mit ähnlicher Diagnose und Therapie eine Empfehlung für eine Reha-Klinik?
Euch allen viel Glück bei allen Euren Behandlungen
Eure Catula

Geändert von catula (17.11.2011 um 23:26 Uhr) Grund: Ergänzung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:25 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55