Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Eierstockkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.12.2008, 13:16
Benutzerbild von paula
paula paula ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Passau
Beiträge: 24
Standard Frühwarnzeichen bei EK???

Nachdem bei mir der EK erst Mitte Juli in sehr fortgeschrittenem Stadium (FIGO IV) durch Aszites auf sich aufmerksam gemacht hat, habe ich - wie wahrscheinlich ihr alle auch - irgendwann nach Frühwarnzeichen gesucht, die ich übersehen haben könnte. Mein Bauchwasser hat sich wohl schon die Wochen vorher gebildet, es gibt Fotos von Anfang Juni, auf denen ich deutlich "rundlicher" bin als sonst; dies habe ich ignoriert und verstärkt Röcke getragen. Doch nun zu meiner eigentlichen Frage an alle, da ich mit einer anderen Betroffenen gesprochen habe, die auch ca. 7 bis 8 Monate vor Diagnose folgendes Symptom hatte: Ich hatte über mehrere Wochen hinweg morgens nach dem Aufstehen immer mal wieder ein massives Fremdkörpergefühl im Auge. Es fühlte sich wie ein größerer Glassplitter an, zu sehen war nichts. Es waren bei mir wechselweise beide Augen betroffen, vor allem das rechte (Mein EK rechts war schlimmer, bei der Bekannten die auch dieses Symptom schilderte war es links). Ich suchte das Auge ab, versuchte es auszuspülen.... alles ohne Erfolg, bin aber nicht zum Arzt gegangen. Hab dann die Dachschräge über meinem Bett mit Taschenlampe und Lupe abgesucht, ob von dort etwas runtergefallen sein kann und hab dort geputzt wie eine Verrückte; es kam aber über einen Zeitraum von ca. 3 Monaten immer wieder. Hat jemand von Euch auch dieses "Symptom" beobachtet????
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.12.2008, 19:23
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

Hallo Paula,
habe lange über deinen Aspekt nachgedacht und muss heute dazu sagen, dass auch ich im Sommer letzten Jahres solche "Probleme" mit den Augen hatte. Es war so, als hätte ich immer wieder wie Sandkörner unter den Lidrändern.
Allerdings meinte der Augenarzt damals, ich hätte "trockene Augen" d.h. zu wenig Tränenflüssigkeit.

Ob, und in wie weit das mit meiner im Dezember 07 gestellten Diagnose EK zu tun haben könnte, weiss ich nicht.
Allerdings sind diese Probleme nach wie vor vorhanden und ich muss weiterhin meine Augen tropfen.

Was ich aber im Vorfeld bemerkt habe, sind massive Blähungen. Die habe ich in dem Ausmass vorher nicht gekannt. Aber, wer geht schon wegen Blähungen zum Arzt?
Ansonsten ist mir, da ich ja schon in der Menopause war, nichts Besonderes aufgefallen. Weder besondere Bauchbeschwerden noch Ausfluss oder so irgendetwas.
Selbst bei meiner Vorsorgeuntersuchung am 30. Oktober letzten Jahres wurde nichts Auffälliges bemerkt; ich hatte auch keine Schmerzen beim Abtasten.
Richtige Beschwerden, wie Druckgefühle im Bauch und Bauchweh bekam ich ab Mitte November 07. Und zu der Zeit grassierte bei uns die Magen-Darm-Grippe. Anfang Dezember suchte ich dann wegen Problemen beim Wasser lassen meinen Hausarzt auf, der einen Harnwegsinfekt feststellte und antibiotisch behandelte. Als danach meine Beschwerden immer noch nicht beseitigt waren, machte er ein Ultraschall, und das war am 14.12.07.
Meine erste OP (Laparaskopie) war dann ja am 17. Dezember 07, und die "große" OP schließlich am 4.Januar 08. Also war ich noch sehr schnell mit der Diagnose.
Doch auch das hat nichts genützt. Der EK hatte sich in dieser kurzen Zeit schon verteilt und Metas gebildet.

Auch mir haben die Ärzte damals gesagt "Man kann den EK nicht früh feststellen" und romantik schreibt es ja heute auch nochmals - und ihre Aussage ist ganz aktuell.

Wir werden wohl weiter abwarten müssen, und, wissen die Götter, ob wir jemals irgendwelche manifesten Vorzeichen bekommen?


Liebe Grüße und einen schönen Abend noch
Birgit

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.12.2008, 20:43
***FIGHTERGIRL*** ***FIGHTERGIRL*** ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.11.2008
Ort: SCHOGGILAND
Beiträge: 318
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

hi,



meine frühwarnzeichen haben sich bei mir wie folgt geäussert:

2 mal schüttelfrost 3 monate vor diagnose,
bauchfellentzündung 1 monat vor diagnose.(vom Arzt festgestellt)
dazu kam noch extreme müdigkeit, wurde dann immer bleicher und bleicher.
habe das alles auf zuviel arbeit geschoben, erst alls dann mein bauch extrem anschwoll ging ich zum arzt. und denn rest wissen wir ja.................

schönen abend

das fightergirl
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.12.2008, 20:45
bibest bibest ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.11.2006
Ort: Bochum
Beiträge: 400
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

Ihr Lieben,

meine Füße sind gewachsen, fast zwei Schuhgrößen und ich bin wirklich aus dem Alter raus

Ich habe schon verschieden Ärzte gefragt ob das mit dem EK zu tun haben kann, weiß keiner.

Wahrscheinlich bin ich aber die Einzige mit dem Problem und vielen schönen, neuen, großen Schuhen, Oder????

Gruß Birgit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.12.2008, 09:22
BirgitL BirgitL ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 470
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

Liebe bibest-Birgit,

aaach, das Problem mit den gewachsenen Füssen kenne ich auch.

Doch das ist im Rahmen meiner 3 Schwangerschaften geschehen. Hatte schon immer "grosse Füße" (42), aber nach den Kindern habe ich mich langsam auf Gr. 44 ! vorgearbeitet, oder soll ich lieber sagen, das Gewicht der Schwangerschaften hat meine Füße platter und länger gemacht?

Jedenfalls ist Schuhe kaufen für mich ein Gräuel!!!!!!!!!!!
Und, viele neue kaufe ich mir auch nicht, der Preis ist mir einfach zu hoch!!!!!
Da beschränke ich mich nur auf wenige und achte drauf, dass ich sie gut kombinieren kann.

Ich habe schon immer all die beneidet, die sich "mal so im Vorbeigehen" und "für ganz kleines Geld" für eine Saison schöne, modische, neue Schuhe gönnen konnten.

Liebe Grüße
Birgit

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.12.2008, 16:42
flipaldis flipaldis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2008
Beiträge: 312
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

Hallo alle zusammen,

wenn wir hier Frühsymptome zusammentragen, kann ich im Hinblick auf Augen und Füsse leider gar nichts beisteuern.

Rückblickend ist mir aber aufgefallen, dass ich zwischenzeitlich immer wieder Beschwerden hatte beim Hinsetzen. Es war immer so, als würden mir dabei sämtliche Eingeweide unten aus dem Körper fallen.

Anfänglich dauerten diese Beschwerden immer nur einen Tag oder 2 an, später waren sie kontinuierlich vorhanden, und wurden sogar schlimmer.

Liebe Grüße
flipaldis
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2008, 20:04
maxluna maxluna ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Staufen im Breisgau
Beiträge: 291
Standard AW: Frühwarnzeichen bei EK???

Hallo Mädels,

Wegen Frühwarnzeichen kann ich zu Füßen und Augen auch nichts sagen.

Bei mir war es der Rüchen besser gesagt das Steißbein wo ich immer wieder mal Schmerzen hatte habe es auf meinen Größe und auf den Beruf geschoben die Beschwerden.
Heute weis ich das vom EK her karm. Den nach der OP waren die Schmerzen wie weggeblassen.

Liebe Grüße

Michaela
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:05 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55