Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.11.2006, 19:48
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo, Ihr Lieben,

ich befasse mich mal wieder mit dem Thema Brustaufbau. Letzte Woche sprach ich mit zwei Ärzten in Düsseldorf-G., die auf diesem Gebiet Super-Experten sind. Eigentlich hatte ich (nach Ablatio beidseits vor drei Jahren) mir kleine Implantate gewünscht. Nun höre ich, dass dies in meinem Fall nicht anzuraten ist, da die linke Seite erstens vorbestrahlt ist (dieses Problem war mir bewusst) und dort zweitens zu wenig Gewebe übrig ist (das wusste ich bisher nicht). Die Auskunft war: Das Risiko, dass es schiefgeht, liege bei 40 bis 50 Prozent.

Der Vorschlag lautete jetzt: Diep auf beiden Seiten. Der durchs Tam ordentlich gewachsene Bauch reicht dafür gerade aus. Eigentlich wollte ich keine so große OP, höre aber jetzt, dass der Operateur sich zutraut, beide Seiten in einer OP von acht Stunden aufzubauen. Er macht solche OPs mehrmals pro Woche, hat also eine Menge Erfahrung. Jetzt muss ich neu nachdenken. Und wollte mal - zwecks Erfahrungsaustausch - bei Euch rumfragen: Gibt es jemanden, der einen beidseitigen Diep-Aufbau hat? Für Infos wäre ich sehr dankbar.


Liebe Grüße


Suse
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.11.2006, 21:49
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Liebe Suse,
ich möchte dir Mut machen. Bin auch in Düsseldorf operiert worden.
Allerdings einseitig. Ist super geworden und ich fühlte mich sehr gut betreut.

Viel Glück und alles Gute
Gruß Amylie

Geändert von gitti2002 (03.12.2010 um 12:39 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2006, 01:38
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

hallöchen,

für mich kommt diep nicht in frage.
erstens muss man dazu nichtraucher sein und am besten schon länger, zweitens ist mir das risiko einfach viel zu hoch.
die komplikationen sind nicht ohne, man muss sich wirklich sehr gut aufklären lassen und genau durchlesen welche risiken man bei der einwilligung mit unterschreibt.
mir selbst ist es das nicht wert. ich würde da aber nie jemandem reinreden, sage nur meine persönlich meinung.

lg
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.11.2006, 17:57
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Danke Amylie,

für den Rat und für Deinen Zuspruch. Vorher mit anderen Frauen zu reden, hatte ich sowieso vor. Allerdings finde ich es sinnvoll, mir nicht nur die zufriedenen Frauen anzugucken, sondern auch solche, die weniger zufrieden sind. Ich weiß auch schon von einigen - aber die hatten alle keinen Diep, sondern andere Aufbau-Varianten.

Aber es ist schön zu hören, dass Du mit Doc und Klinik zufrieden warst.
Wegen Adressenn habe ich den Tipp bekommen, mich an zebra zu wenden, die Initiative, die in der Klinik die Beratung macht. Hatte allerdings noch keine Zeit.

Dir weiterhin viel Freude mit Brust und Bauch!




Hallo Sanne, Namensvetterin,

Nichtraucherin bin ich, und zwar schon lange - das wäre also kein Problem. Woher hast Du Dein Wissen über die vielen Komplikationen beim Diep? Ich kenne Komplikationen bisher nur von anderen Aufbau-Methoden. Aber im Moment sammle ich möglichst viel Material - also her mit Deinen Infos.


Liebe Grüße Euch beiden

Suse
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.11.2006, 18:46
sonnenkind sonnenkind ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.07.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 90
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo Suse,

mit eigener Erfahrung kann ich zwar nicht dienen, aber ich hatte in dieser Woche ein Gespräch mit meinem Gyn. der mich ziemlich eindringlich vor solchen OPs gewarnt hat.

Er sieht die operierten Frauen noch viel Jahre danach, in der Nachsorge und er sagte: Anfangs geht es den meisten ganz gut, aber im Laufe der Zeit bekommen fast alle Schmerzen und Probleme. Diese Aussage bezieht sich nicht auf unfähige Operateure sondern z.B. auch auf die Klinik in der Amylie operiert wurde (und die hat einen ausgezeichneten Ruf). Klar ist jeder Fall anders, aber sicher sollte man solche Erfahrungswerte in seine Überlegungen mit einbeziehen.

Ich wünsche Dir, dass Du die für Dich richtige Entscheidung triffst!

Liebe Grüße
Susanne
__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein! Gestern: schon vorbei! Morgen: kommt erst noch. Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast. Mach daraus deinen besten Tag!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.11.2006, 12:47
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

hallo suse,

in der klinik in welcher ich operiert wurde und meine chemo bekomme, (zertifiziertes brustzentrum) waren zwei patientinnen die sich diep hatten machen lassen (in einem dafür bekannten haus). beide hatte thrombosen durch die op und eine der beiden dann als folge noch einen schlaganfall und ist heute ein pflegefall.
für mich persönlich ist es nicht so wichtig zwei brüste zu haben. ich fühle mich mit nur einer auch nicht wesentlich anders als vorher. daher ist für mich jede op in diese richtung nicht einzusehen. ich sehe nicht ein nochmal schmerzen zu haben, nach welcher art aufbau auch immer, nur damit andere menschen sich nicht mit mir und meiner einbrüstigkeit auseinander setzen müssen. für mich selbst brauche ich keine zwei brüste und das ist das einzigste was für mich zählt.
aber das muss jede mit sich selbst ausmachen. mein körper ist durch die bisherigen op´s und die chemo gerade genug geschunden. ich bin nicht bereit für einen aufbau nochmal im krankenhaus rumzuliegen und das ganze gedöns.


lg sanne
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 26.11.2006, 17:19
Andrea22 Andrea22 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 40
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

@sonnenkind

du schreibst, das dein gyn von patientinnen berichtet, die alle später schmerzen usw. bekommen.
kannst du mal klartext schreiben und nicht nur so andeutungen machen. ich interresiere mich auch für einen aufbau.
möchte auch in die klinik wo amylie war.
warum schreibst du nur in andeutungen?
wir sind an klaren infos intersessiert und nicht an wischi waschi.
trotzdem lieben gruß
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.11.2006, 18:45
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo ihr Lieben,
ich lese eine gewisse Feindseligkeit und Unverständniss zwischen den Zeilen.
Ich finde jede Frau ist auf ihre Weise mutig, entweder ohne Brustaufbau zu leben oder sich für einen Brustaufbau zu entscheiden. Letztlich muss jeder mit seiner Entscheidung und mit dem Ergebnis leben.
Liebe Grüße Amylie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 26.11.2006, 19:01
gtg gtg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2006
Beiträge: 104
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo,
also ich bin eine von denen die eine Tram (Bauch und Muskelgewebe) hatten. Nur einseitig-leider nicht problemlos!
Für mich war es von Anfang an klar...nach Brustablatio lasse ich aufbauen!
wie hier schon geschrieben wurde -eine JEDE FÜR SICH MUSS DIRS ENTSCHEIDEN!!!!
Für mich war es eben wichtig wieder ein Stück von meinem "ALTEN" Ich zu bekommen-ich war eine Frau-eine Jugendliche-ein Mädchen mit extrem großen Brüsten! Im Laufe dieser Jahre habe ich mich mit Ihnen arrangiert-ich bin mit ihnen sozialisiert-sie waren ein Teil VON mir--sie gehörten zu mir wie mein dichtes Haar-mein Lachen-meine Augenfarbe....und für mich klar--ich möchte dieses Risiko eingehen!
In meinen vielen OP´s habe ich auch eine Frau kennengelernt, die beidseitig einen Aufbau aus dem Rücken hatte...mit argen Problemen in der Beweglichkeit der Arme, in der Belastbarkeit der Arme, mit dem liegen auf dem Rücken/auf der Seite!
Bei einer Mitpatientin in meine Lym-praxis...ist eine Frau die die Arme nach beidseitigem Aufbau aus dem Rücken nicht mehr über Brustkorb heben kann-seit vielen Jahren, Lymödeme sehr ausgeprägt in beiden Armen und eine Muskelverkürzung die IMMER-IMMER_Schmerzen berieten!
Aber ich kenne auch eine Frau die ist glücklich!!
Alles GUTE für euch
gtg/GABI
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 26.11.2006, 23:34
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo Suse

Ich hatte am 17.10.06 einen einseitigen Brustaufbau (Tram flap)
Mir wurde Fettgewebe vom Bauch und ein kleiner Bereich Muskel ( im Bereich der Blutgefäße zur Stabilisation) verpflanzt.
Für mich war auch von Anfang an klar, dass ich einen Wiederaufbau will und zwar nicht mit Silikon, sondern eigenen Gewebe.
Die OP dauerte 7,5 Std. Es gab schon während der OP Probleme. Die Vene ließ sich nicht problemlos wieder anschließen.
Am nächste Tag war der verpflanzte Lappen blau, weil venös gestaut.
Mir wurden dann tagelang Blutegel auf die neue Brust gesetzt. Die Egeltherapie hatte Erfolg, denn der größte Teil des Lappens stablisierte sich und nur ein sehr kleiner Teil wurde nekrotisch. Dieser Teil wurde in einer zweiten OP entfernt.
Es war eine hammerharte Geschichte, 7 Tage Bettruhe ( ich habe wie ein Fragezeichen im Bett gesessen, Tag und Nacht), hoher Blutverlust, 4 Erykonzentrate, Fieber, Schmerzen, eingefercht in ein Mieder und einen BH.... Ich war total fertig als ich nach 7 Tagen aufstehen durfte.
Das aber klappte dann erstaunlich gut und ohne große Schmerzen.
Nach 3 Wochen Krankenhausaufenthalt durfte ich nach Hause. Die ersten Tage waren sehr schwer, dann wurde es besser.
Zuerst war ich mir sicher,dass ich so eine OP nie wieder machen lasse würde. Inzwischen, sehe ich den Erfolg, trotz der Komplikationen.
Durch das Mieder bin ich noch eingeschränkt, aber ich habe keine Schmerzen mehr.
Der Bauch ist super verheilt und super flach. Da spannt auch nichts mehr.
Im Bereich der neuen Brust sind noch Hämatome und es drückt noch etwas, aber auch das wird weniger.
Mittwoch sind 6 Wochen nach der OP rum und ich darf das Light Mieder anziehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass später größere Probleme entstehen, wenn ich schon jetzt keine Schmerzen mehr habe.
Ich kann auch wieder im liegen schlafen!
Mein rechter Arm war während der OP nicht richtig gelagert, wodurch ich ein Taubheitsgefühl in 4 Fingern habe. Das soll ich noch legen.
An der OP Seite habe ich keine Probleme im Arm.

Jeder trift die Entscheidung natürlich für sich. Ich würde es wieder machen, obwohl ich vor ein paar Wochen noch "Nie wieder" gesagt habe.
Aber sei dir im klaren darüber, dass es eine heftige OP ist, wenn du es machen läßt. Außerdem brauchtst du am Anfang viel Hilfe. Aber es ist zu schaffen.

In weiteren 6 Wochen darf ich endlich Nachts wieder Mieder und BH ausziehen, das empfinde ich im Moment als das unangenemste.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 27.11.2006, 12:36
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Hallo, Ihr Lieben

danke, dass Ihr so offen über Eure Erfahrungen sprecht. Das hilft mir sehr. Und vielen anderen bestimmt auch.

Interessant finde ich, ich hatte es kürzlich schon mal geschrieben, dass eigentlich alle, die über größere Komplikationen berichten, keinen reinen Diep-Aufbau hatten. Entweder handelte es sich um Tram oder Diep mit Muskelanteil oder gar um eine völlig andere Methode, nämlich einen Latissimus-Aufbau.

Ausnahme sind die Thrombose-Fälle, von denen sanne berichtet. Die haben aber nicht direkt mit dem Diep zu tun, sondern mit der Operation an sich. Nicht, dass ich das kleinreden will, aber das ist natürlich ein Risiko bei jeder OP, erst recht bei einer derart langen. Natürlich ein Risiko, das man ernst nehmen und beachten sollte.

Dass die Grundsatz-Entscheidung für oder gegen einen Aufbau eine ganz individuelle ist, dass es da kein richtig oder falsch gibt, darüber sind wir uns doch alle einig, oder? Ich hatte auch das in etwas ungeduldigem Ton gehaltene Posting von Andrea an Sonnenkind anders verstanden, nämlich so: Andrea möchte - und dem schließe ich mich an - nicht irgendwelche allgemeinen Warnungen hören, sondern möglichst handfeste und konkrete Infos oder Erfahrungen. Sonnenkind, Du schreibst, Dein Gyn habe vor solchen Operationen gewarnt. Da frage ich mich: Meint er damit jegliche Art von Aufbau oder ganz speziell den Diep? Und: Ist er denn bei diesem Thema auf dem Laufenden? In den letzten Jahren hat sich da ja unglaublich viel getan. Und es scheint doch sehr darauf anzukommen, wieviel Erfahrung der entsprechende Chirurg hat. Dazu gibt es offenbar auch ganz einfach Glück oder Pech. Natürlich ist es wichtig, sich vorher möglichst genau zu informieren und alle Risiken abzuwägen. Doch genau das tun wir hier ja.


So viel für heute, würde mich freuen, wenn die Debatte weitergeht.

Liebe Grüße an Euch alle

von Suse,
die sich wundert, wie viele Susannen sich in diesem Thread tummeln - 4, oder?

Übrigens: Wer es noch nicht weiß: Hervorragende Infos gibt es auf der Seite www.brustwiederherstellung.de von Paloma, die ebenfalls in diesem Forum schreibt.
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 27.11.2006, 21:55
Amylie Amylie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.06.2006
Beiträge: 60
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Liebe Suse.
ich habe die Diep Op problemlos überstanden. War 10 Tage im Krankenhaus, am vierten Tag war ich schon sämtliche Redons ( Schläuche) los.
Ich hatte keine Schmerzen nur der Bauch spannte am Anfang sehr und ich bin etwas gebeugt gelaufen. Ab dem dritten Tag haben wir Frauen gemeinsam in der Cafeteria gegessen und alle waren ziemlich fit ( haben viel gelacht).
Wurde am 20.09. operiert und bin schon wieder voll am Arbeiten ohne Probleme.
Will nur sagen es kann auch ganz problemlos laufen leider weiß mann das nicht vorher.
Ich wünsch dir genauso viel Glück!!!!
liebe Grüße Amylie
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 29.11.2006, 11:25
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Danke Amylie,

für Deine positiven Infos.

Ich bin jetzt eine gute Woche weg - würde das Thema aber gerne weiter diskutieren. Vielleicht gibt es ja doch noch weitere Frauen, die von ihren Erfahrungen berichten wollen, vielleicht ja sogar welche mit beidseitigem Diep?

Für heute liebe Grüße

Suse
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.12.2006, 20:18
Suse Suse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.09.2004
Ort: München, Brüssel
Beiträge: 58
Standard AW: Gibt's hier Frauen mit Doppel-Diep?

Ihr Lieben,

ich schubs das Thema noch mal hoch. Vielleicht hat ja die ein oder andere noch was dazu zu sagen.

Herzlichst

Suse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:52 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55