Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 31.05.2009, 12:24
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Frage Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

---

Geändert von I.J. (19.07.2009 um 21:05 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.05.2009, 12:39
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

Hallo I.J.

eigentlich warte ich auch noch auf so einen Brief von der Krankenkasse...wird wohl nicht mehr allzu lange dauern.

Aber:
Es gibt in der BRD eine Krankenversicherungspflicht und eine sog. Grundsicherung. Das ist auf Hartz IV Niveau.
Bedeutet, dass Dein Krankenkassenbeitrag übernommen wird vom Amt (hier ist es die Agentur für Beschäftigung, woanders heißt es ARGE...) und dass Du eben die Grundsicherung bekommst.

Beispielrechnung:

Ich gehe davon aus dass Du alleine wohnst und keine Kinder in der Wohnung hast.
Als Alleinstehende wird Dir eine "angemessene" Wohnung bezahlt, dazu gibt es einen monatlichen Betrag für Lebenshaltung (Lebensmittel, Haftpflichtversicherung o.ä.) das sind ca. 351 Euro. Es gibt bei Krebs einen Zuschlag für "aufwendige Ernährung" in Höhe von ca. 26 Euro...lächerlich aber besser als nix.
Angemessene Wohnung für 1 Person sind ca. 60 qm und regional unterschiedliche Kaltmietekosten (Kosten für Warmwasser und Heizung werden übernommen - Strom nicht, es sei denn es ist eine Stromheizung).

Angenommen Du hast einen Bedarf von

500 Euro Warmmiete
351 Euro Lebenshaltung
26 Euro Zuschlag
sind zus. 877 die Dir zustehen würden, davon abgezogen wird Einkommen, also Rente. Wie gesagt, ist nur eine Beispielrechnung. Aber so könnte es aussehen.
Wie es aussieht mit Deinem Arbeitsvertrag bis 12/09, da kann ich nix zu sagen.
Ich bin seit kurzem im www.sovd.de für monatl. ca. 5 Euro Beitrag.
Da gibt es freundliche Beratung.

Raten würde ich Dir zu einer allgemeinen Lebensberatung z.b. bei einer Caritasstelle. Gibt es eigentlich fast überall.

Liebe Grüße
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.06.2009, 08:00
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.375
Standard AW: Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

Hallo I.J.

ich schließe mich Äpfelchens Rat an und empfehle alternativ, Dich evtl. beim VdK mal sachkundig zu machen.

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.06.2009, 13:15
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

Liebe Beate, liebe Ilse, liebe Silleke -

danke für Eure Ratschläge.

@Silleke, ja ich bekomme noch Krankengeld.

Puh- alles ein bißchen viel -

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.06.2009, 20:59
I.J. I.J. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2008
Beiträge: 422
Standard AW: Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

Liebe Silleke,

danke nochmals! Genau das habe ich getan und werde mich jetzt gedanklich nur noch auf die OP vorbereiten.

LG
I.J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 03.06.2009, 19:44
Larei Larei ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 04.05.2009
Beiträge: 1
Standard AW: Krankenkasse will, dass ich Rente beantrage

Hi du Liebe,

ooooohhhhhmmmmmm..... Krankengeld gibt es längstens 78 Wochen und die sind bei dir noch lange nicht ausgeschöpft ... lass dich nicht aus der Ruhe bringen ....

Meine Tochter hatte auch Chemo vor OP und bekam während der Chemo noch einen Brief, wie es denn mit Wiedereingliederung aussehen würde ... da gab es sogar parallel direkte Anfragen Krankenkasse -> Arbeitgeber ... unfassbar ...

Keine Ahnung wie deren System (hat das System? *grübel*) läuft und ich dachte auch durch DMP ist man irgendwie vor solchem Unfug geschützt ... aber Pustekuchen, da hat die Sachbearbeiterin keine Kenntnis ... das macht "anderes Abteilung" ...

Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55