Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.04.2010, 11:45
Benutzerbild von spatzl
spatzl spatzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 247
Frage Brustkrebs???

Hallo an alle,
bin neu hier. Habe letzte Woche einen Knoten in der linken Brust ertastet. Nach der Mammographie wird nun eine Biopsie in der nächsten Woche durchgeführt. Meine Mutter und meine Schwester haben das alles auch schon hinter sich, jeweils mit positivem Befund. Meiner Mutter wurde die Brust abgenommen, bei meiner Schwester wurde eine BET durchgeführt. Beide haben bisher kein Rezidiv. Ich selbst hatte vor 25 Jahren auch schon so einen unerwünschten Untermieter (Gebärmutter), den ich los bekommen habe. Was mir so sehr zu schaffen macht jetzt wie auch schon beim ersten Mal ist die Zeit bis zur Gewißheit. Mein Mann versucht mich nach seinen Kräften zu unterstützen leidet aber zur Zeit mehr als ich. Es kostet mich sehr viel Kraft ihm Hoffnung zu geben. Ich muss oft lachen, obwohl es mir gar nicht so dazu ist. Wie wird es nur mit ihm wenn der Befund positiv ist. Wie geht ihr damit um? Könnt ihr mir denn helfen, denn ich brauch doch meine ganze Kraft, wenn ich dann wieder auf die Beine kommen will.
Liebe Grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.04.2010, 13:01
abc123 abc123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Brustkrebs???

hallo spatzl,

erstmal herzlich willkommen hier, wenn der anlass auch nicht gerade toll ist.
ich bin in ähnlicher situation....familiäre vorbelastung, vor zwei wochen knoten getastet, dann stanze mit schlechtem ergebnis und am sonntag geh ich ins krankenhaus, dienstag kommt er raus.
auch mein mann hängt in den seilen, er versucht zu überspielen.
es klingt blöd - aber irgendwie bin ich heilfroh, wenn ich sonntag einrücken kann. dann hab ich nämlich endlich auch zeit, mich um MICH zu kümmern, vielleicht auch mal zu heulen ohne angst, meinen mann oder die kinder noch mehr zu belasten. ich kann mir vorstellen, dass man, wenn man erstmal in dieser maschinerie gefangen ist, gar nicht anders kann, als sich auf einen selbst zu konzentrieren - und das ist auch gut so.
ich versuche einfach, allen mein positives gefühl zu vermitteln, auch, weil ich keine tränen um mich rum vertrage - denn wenn ich mal anfange zu heulen, dann fürchte ich, nicht mehr aufhören zu können...
ich wünsch dir von herzen, dass die biopsie dir ein gutes ergebnis bringt!
liebe grüße
abc123
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.04.2010, 13:05
Benutzerbild von schätzelein
schätzelein schätzelein ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Frankfurt
Beiträge: 2.256
Standard AW: Brustkrebs???

Hallo spatzl

Erstmal heißt es Ruhe zu bewahren und den Befund abzuwarten. Klar einfacher gesagt als es ist, aber sich jetzt schon den Kopf zu zerbrechen, bringt nichts.
Du sagst ja dein Mann versucht dich nach Kräften zu unterstützen, das ist doch schon mal Klasse. Das er mit dir leidet und im Moment mit der Situation nicht umgehen kann ist doch auch verständlich, aber man wächst bekanntlich mit seinen Aufgaben. Wichtig ist reden, du hast Angst und er auch, da muß keiner so tun als wäre das nicht so, keine Anngst zu haben wäre nicht normal.
Ob wir dir helfen können, weiß ich nicht , du bist hier auf alle Fälle nicht alleine und es sind immer Frauen da, die deine Ängste und Sorgen verstehen.
Ich wünsche dir von Herzen das deine Sorgen unbegründet sind.
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2010, 14:24
Benutzerbild von spatzl
spatzl spatzl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.04.2010
Ort: Dortmund
Beiträge: 247
Standard AW: Brustkrebs???

an abc123,

Erst mal danke für deine schnelle Antwort und dein Willkommen
das ist auch genau das was mein Mann macht, überspielen. Ich wußte nur nicht wie ich es in Worte fassen soll. In seinen unruhigen und sehr unterhaltsamen Träumen spricht er darüber. Habe zur Zeit einen sehr leichten Schlaf und bekomme fast alles mit. Für dich und deine OP wünsche ich dir von Herzen alles Gute.


an schätzelein,

dir auch vielen Dank für deine Worte.
Es ist halt ein Wechselbad der Gefühle; eigentlich geht es mir ja nicht schlecht, nur der "Bauch spinnt" mit seinen Gefühlen. Mit meinem Mann darüber reden wäre toll, er ist aber noch nicht bereit dazu und lenkt immer ab. Ich glaub er muss es erst einmal selbst für sich verpacken. Aber mit dem Reden hast du recht. Ich mach das nun halt erst mal in Schriftform, das hilft auch schon. Beim ersten Mal hab ich mich in einen Zug gesetzt und hab mit wildfremden Leuten gesprochen, das hat mir damals schon sehr geholfen. Deswegen glaube ich auch, dass mir allein eure Antworten helfen mein Herz etwas leichter zu machen. Dir wünsche ich auch weiterhin alles, alles Gute
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2010, 14:42
abc123 abc123 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 47
Standard AW: Brustkrebs???

hallo spatzl, wenn es "nur" ums reden geht, also ohne fachlichen hintergrund, da hilft mir immer die telefonseelsorge sehr gut.

lass deinem mann mal zeit, zumal ihr ja noch gar keinen definitiven befund habt. und dir auch.... ich weiß, das sagt sich leicht. ich hatte eine woche zwischen dem ertasten und der stanze....ätzend. und dann war erstmal ostern, keiner erreichbar, kein befund. der kam dann erst vorgestern, wobei mir der radiologe bei der stanze schon sagte, dass ich mich auf einen bösen knoten einstellen sollte. naja, und dann gings schnell, mittwoch gyn, donnerstag gespräch im brustzentrum und wie gesagt sonntag stationäre aufnahme. die letzten tage ging es mir besser, einfach aus dem grund, weil ich WUSSTE und aktiv werden konnte. diese warterei ist eine qual....
ich wünsch euch alles liebe und gute, vielleicht gibst ja mal bescheid?
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55