Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.09.2010, 21:49
Necke Necke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 16
Unglücklich Wie lange Probleme nach Port-Einsatz?

Hallo,
ich habe heute ambulant meinen Port eingesetzt bekommen! Wie lange hattet Ihr mit Problemen deswegen zu tun? Bewegungseinschränkungen, ab wann kann man wieder Autofahren, Schmerzen.......etc.? Dies ist nun meine 5. OP wegen meinem Brustkrebs seit dem 07.07.10 und ich habe nun einen Durchhänger. Der Port ist natürlich eine Supersache und ich bin froh, dass es diese Möglichkeit gibt. Aber habe heute einfach nur Frust, weil ich seit der ersten OP immer wieder eingeschränkt bin. Wichtiger ist es mir natürlich, den Krebs loszuwerden. Habe keine Metasthasen oder so, 19 Lymphknoten waren auch alle frei. Aber Ihr kennt das sicher, irgendwann hängt man mal und tut sich leid. Auch wenn man weiß, das Mitbetroffene schlimmer drann sind, als man selbst.

Liebe Grüße, Necke
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.09.2010, 22:35
Benutzerbild von stefuli1976
stefuli1976 stefuli1976 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.04.2010
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 209
Standard AW: Wie lange Probleme nach Port-Einsatz?

Hallo Necke,

ich kann Dir nachempfinden dass grad einen Durchhänger hast denn 5 OP´s sind sehr Kräfteraubend und zehren an den Nerven denn nicht nur dass man erst einmal mit der Tatsache klarzukommen dass man Krebs hat, dann auch noch mehrere OP´s zu überstehen ist wirklich schwer!
Ging mir nach meiner Total- OP auch so, die ich im März diesen jahres hatte...und dann im Mai diesen jahres bekam ich den Port ambulant eingesetzt....
Bis die Schmerzen in der Schulter vom Port nachgelassen haben hat es bei mir knapp 10 Tage gedauert, hatte immer das Gefühl als ob ich tonnengewicht in Schulter hätte, aber das muss bei Dir ja nicht so sein, denn jeder reagiert anders drauf...oder hat auch andere Schmerzen...vielleicht geht es bei Dir schneller...aber ich habe die Schmerzen ganz gut mit Ibu im Griff gehabt!
Autofahren durft ich erst knapp drei Wochen später, aber ich denke mal das solltest Du vielleicht mit Deiner Ärztin im KH oder Gyn oder Onkologin besprechen, ich weiss nicht ob Du die Chemo im KH oder woanders bekommst?! Oder frag den Arzt der Dir den Port eingesetzt hat...
Ich bin auch froh gewesen als ich den Port dann hatte...auch wenn ich mich selber nicht wohl damit fühle...aber ich denke mal das hatte/hat auch mit meiner inneren Einstellung zum Port zu tun! Aber da denkt jeder anders...

ich wünsche Dir dass Du ihn gut verträgst und er Dich nicht einschränkt in alltäglichen Dingen oder sportlichen Aktivitäten...aber darf ich noch fragen warum Du 4 OP´s (den Port nicht dazugerechnet) hattest?! Hast Du vielleicht schon einen anderen Thread?!

GLG und

Steffi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.09.2010, 22:50
Benutzerbild von Tasha
Tasha Tasha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.08.2010
Ort: NRW
Beiträge: 337
Standard AW: Wie lange Probleme nach Port-Einsatz?

Hallo,

ich hatte einen Tag nachdem ich den Port eingesetzt bekommen habe, etwas Probleme.......nciht an der Stelle wo der Port sitzt sondern beim Atmen......wenn ich ganz tief eingeatmet habe, verspürte ich etwas unangenehmes. Oder wenn ich mich gebückt habe, habe ich den Port gemerkt .

Aber das legt sich innnerhalb von ein paar Tagen. Ich bin einen Tag später wieder Auto gefahren.......man soll sich ganz normal bewegen, nur nicht den Arm über den Kopf strecken, nur schulterhöhe.

Jetzt z.b. merke ich ihn garnicht mehr, ich gehe laufen mache sonstigen Sport. Man sieht nur noch die Beule und Naht.

Du wirst ihn auch bald nciht mehr bemerken

Wünsche Dir ein schönes WE
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.09.2010, 07:52
Necke Necke ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2010
Beiträge: 16
Lächeln AW: Warum 4 OP´S

Vielen Dank für die Infos. Ich bin 4 mal operiert worden weil:
beim ersten Mal der Tumor entfernt wurde, beim 2. und 3. Mal nachgeschnitten werden musste, da der Pathologe immer noch nicht zufrieden war. Das 4. Mal war dann die total OP mit gleichzeitigem Brustaufbau mit dem Latissimus dorsi (langer Rückenmuskel). Bei der Tumorkonferenz waren sich alle Beteiligten einig, dass das besser sei, als weiterhin brusterhaltend zu operieren. Sonst hätte ich meine Brust in der Art von Tortenstücken verloren (immer ein Stück mehr), um endlich den Sicherheitsabstand zu gesundem Gewebe zu garantieren. Bin erst 41 Jahre und so ohne Brust wollte ich nicht. Habe zwar keinen "Partner", der mich verlassen könnte oder so, aber für mich wollte ich das gerne so haben.

Lg, Necke
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.09.2010, 23:21
Albatros0201 Albatros0201 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.06.2010
Beiträge: 57
Standard AW: Wie lange Probleme nach Port-Einsatz?

Hallo Necke, ich muss gestehen, dass ich etwas entsetzt war, als ich gelesen habe, dass man dir 19 LK rausgenommen hat und keiner befallen war. Wieso nicht nur den/die Wächter-LK, ist das nicht mittlerweile STandard?
Zu meiner Port-OP kann ich sagen, dass ich eine Woche daran laboriert habe, aber nur, weil ich wohl eine Schonhaltung eingenommen und dabei meine Halswirbelsäule verdreht hatte, die der Chirotherapeut dann wieder einrenken musste. Aber normalerweile geht das wohl ganz schnell und bei mir im BZ macht man die OP 2-3 Tage vor der Chemo, ich hatte mir allerdings eine Woche ERholungszeit ausgebeten, Gott sei dank auch.

Ich wünsche dir alles Liebe und viel Kraft für die kommende Zeit!

albatros
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.09.2010, 10:30
carlen carlen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2009
Ort: Harz
Beiträge: 496
Standard AW: Wie lange Probleme nach Port-Einsatz?

Liebe Necke,

die Sache mit dem Port hast Du bald vergessen.
Obwohl das Port Legen bei mir mit Problemen verbunden war, hatte ich nur wenige Tage etwas Schmerzen beim tiefen Einatmen und beim Bücken. Autofahren ging schon am nächsten Tag wieder.

Wünsche Dir alles Gute für die Chemo.

Liebe Grüße,

Carlen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55