Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.03.2011, 09:55
manu71 manu71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Groß-Umstadt (Hessen)
Beiträge: 8
Standard Neu dabei

Hallo,
Ich habe in den Foren schon öfter gelesen und mich nun entschlossen, mich auch anzumelden. Ich finde es toll, dass es so etwas gibt.

Ich habe seit September 2010 die Diagnose Brustkrebs. Die rechte Brust wurde mir entfernt mit gleichzeitigem Brustaufbau. Die Chemo habe ich seit letzter Woche geschafft und warte jetzt auf die Bestrahlung. Vielleicht kann mir jemand Tips geben, was zu beachten ist (z.B. kühlen....).

Ich habe zwei Jungs (9 und 12) und wohne in Hessen. Für Anfang Juni habe ich eine Mutter-Kind-Kur in Grömitz bewilligt bekommen. Vielleicht gibt es von euch jemand, der auch an die Ostsee fährt?

Viele Grüße
manu71
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.03.2011, 10:37
Benutzerbild von Garfield 316
Garfield 316 Garfield 316 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2011
Ort: Allgäu
Beiträge: 25
Standard AW: Neu dabei

Liebe Manu,

erstmal herzlich willkommen, auch wenn es ein sch.... Anlass ist.
Es tut mir leid, dass es dich auch erwischt hat.

Ich kann dir leider keine Tipps bezüglich der Bestrahlung geben, da ich keine bekommen habe. Bei mir hat die Ablatio im Juli 2010 und Chemo ausgereicht.

Habe aber von Mitleidensgenossinen gehört, das eine Aloevera Creme sehr gut helfen soll, riecht nur etwas unangenehm.

Wurde dir ein Expander gesetzt?
Wenn ja, ist der schon ausgetauscht worden?
Entschuldige die Neugier, aber das war mein Werdegang. Im Januar wurde mein Expander ausgetauscht und die rechte gesunde Brust mit Silikon an die linke angepasst. Bin mit dem Ergebnis leider nicht ganz glücklich. Daher meien Neugier.

Kannst mir ja ne PN schicken, würd mich freuen.

Jetzt viel Spass und hoffentlich viele Antworten auf deine Frage.

LG
Bärbel
__________________
Es gibt noch so viel Schönes zu erleben
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.03.2011, 11:42
yvlu79 yvlu79 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2011
Beiträge: 4
Standard AW: Neu dabei

Hallo Manu.

Hab nun mittlerweile das Ende meiner Bestrahlung fast erreicht (nur noch bis nächste Woche Freitag). Ich muss sagen ich hab bis dato noch keine Probleme gehabt damit. So langsam wird die haut etwas rot und es fühlt sich arg wie "lederhaut" an. Zu mir sagte man das ich nix drauf schmieren darf, sonst würden die Strahlen nicht dahin gehen wo sie hin sollen (mal mit meine Worten vereinfacht ausgedrückt ). Ich benutze nur Babypuder damit es net ganz soooo trocken ist. Seit wenigen Tagen tut mir die Seite auch ziemich weh aber das soll ja "gut" sein... Die Brustwarze vorne die tut leicht entzündet weh und da darf ich mir son bisschen Bepanthen draufschmieren das hilft mir egtl. ganz gut. Ja und das Kühlen hilft auch...aber nicht so doll sonst haste ne Erkältung so wie ich ;-). Ich muss ja immer gleich übertreiben....haha ^^

Was mich auch interessieren würde was sollte man danach "schmieren" das die Haut wieder so schön wird wie vorher?!?...

LG und alles Gute für dich
Vonni
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.03.2011, 12:18
dreamsandme dreamsandme ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2010
Beiträge: 188
Standard AW: Neu dabei

Hi ihr Lieben,

durch das Pudern wurde meine Haut ganz trocken. Brauchte die restlichen Wochen dann gar nichts machen. Nach der Bestrahlung habe ich parfumfreie Babylotion verwendet. Die Haut wurde dann wieder schön schweinchenrosa!

Lg
dreams
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.03.2011, 12:59
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: Neu dabei

Hallo Manu,

ich hab direkt die Damen in der Bestrahlungsklinik wegen Cremes ,kühlen etc.gefragt und dort eine gutes (rein) kühlendes Aloe Vera Gel bekommen .
Außerdem hab ich die Stelle großzügig beim duschen ausgelassen.
Das hat bei mir "gewirkt" - ich hab aber eine relativ unempfindliche Haut und bin somit über die Zeit ohne großartig sichtbare Nebenwirkungen gekommen.

Aber noch eine (wie ich finde) schöne Aussicht die vielleicht eventuelle Nebenwirkungen in den Hintergrund rücken lässt :
Freu dich auf G. - die Reha dort im Projekt "Gemeinsam gesund
werden" durfte ich mit meinen Kindern mitmachen und es war fröhlich,
entspannend, sportlich, lustig und wohltuend nach "Therapieende".

Alles Gute,
PALO

Geändert von gitti2002 (17.03.2011 um 22:09 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.03.2011, 13:29
manu71 manu71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Groß-Umstadt (Hessen)
Beiträge: 8
Standard AW: Neu dabei

Hallo PALO,

das mit G. freut mich. Es war ein großer Kampf, diese Kur zu bekommen, da mein Sohn privat versichert ist und ich nicht. Wir freuen uns sehr darauf, obwohl ich anfangs sehr skeptisch war wegen den Gesprächskreisen usw.

Hattest du bei der Bestrahlung einen Expander eingesetzt? Der Prof. in Darmstadt meinte, dass dies ein Problem bei mir sein könnte. Ich habe auch eine unproblematische Haut und werde es auch mit Puder probieren. Was war das für eine Aloevera-Creme? Ich dachte, man darf nicht duschen während der Bestrahlung?

Vielen Dank für deine Antwort und viele Grüße
Manuela

Geändert von gitti2002 (17.03.2011 um 22:09 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.03.2011, 21:41
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Neu dabei

hallo und herzlich willkommen hier.
fährst du mit deinen kids ?
ich habe heute die bewilligung für eine kur in bad h******* bekommen und habe totale bauchweh deswegen. ich wußte/weiß nicht wen ich "fragen" kann wegen meiner kids (5 und 7). ich werde keine ruhige minute haben, wenn ich 3 wochen ohne sie bin. die müssen einfach mit. am besten in den ferien und am liebsten ans mehr
bin übrigends auch aus hessen

mit der bestrahlung habe ich keine ahnung. soweit bin ich noch nicht

LG

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 13:29 Uhr) Grund: ***********
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.03.2011, 22:08
Wurmi Wurmi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2007
Beiträge: 276
Standard AW: Neu dabei

Hi Manu,
"willkommen" im Club.

Ich war 2008 im Mærz dort, war Klasse, kein "Strandwetter", aber toll! Meiner kleinen maus hat es auch sehr gut gefallen!
Kann ueberhaupt nicht meckern o))))))).
Freu DIch drauf!
Liebe Gruesse,
Wurmi

Geändert von gitti2002 (17.03.2011 um 22:11 Uhr) Grund: Klinikname
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.03.2011, 22:21
manu71 manu71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Groß-Umstadt (Hessen)
Beiträge: 8
Standard AW: Neu dabei

Hallo Giney,
ich fahre mit meinem jüngeren Sohn (9), der ältere wollte nicht mit. Mir wurden im Krankenhaus gleich Unterlagen für die Mutter-Kind-Maßnahme ausgehändigt. Allerdings war es ein großer Kampf mit der Krankenkasse, da mein Sohn privat versichert ist und ich nicht. Aber jetzt ist alles geregelt. Vielleicht kannst du die Kur noch umändern. Es gibt viele Maßnahmen, bei denen Kinderbetreuung angeboten wird. Schau dir mal im Internet die Klinik Ostseedeich und dort das Projekt "gemeinsam gesund werden" an. Ich finde diese Maßnahme klingt ganz toll.
Liebe Grüße
Manuela
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 17.03.2011, 23:09
Giney Giney ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.11.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 183
Standard AW: Neu dabei

das hört sich richtig gut an !!
auf jeden fall besser als bad h***** :x
mit wem muß ich denn nun verhandeln ? mit der kk oder der rentenversicherung. die will doch bestimmt, dass ich in eins von ihren häusern gehe oder ??
hab ich mitspracherecht ?

LG

Geändert von gitti2002 (03.04.2012 um 13:28 Uhr) Grund: *******
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 18.03.2011, 10:02
PALO73 PALO73 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2009
Beiträge: 142
Standard AW: Neu dabei

Hallo Manu ,

ich hatte bei Bestrahlung (war noch BET ) kein Expander.
Ablatio und Aufbau(zur Zeit Expander) kam bei mir erst danach.
Ich hab geduscht , es gibt ja unterschiedliche Möglichkeiten und es war
auch seitens der Klinik kein Problem . Natürlich durfte wenn überhaupt nur klares Wasser über die bestrahlte Stelle ,das auch nicht stundenlang und
generell sparsam mit rubbeln ,cremen etc.

Das wird schon ,die haben da sicher gute Tipps für dich .

Wegen der Gesprächskreise in Grömitz,lass es doch einfach auf dich zukommen .Es ist dort nichts ein MUSS aber mir hat es sehr geholfen mich
so verstanden zu fühlen von Frauen die die gleichen Fragen und Sorgen haben wie ich.Jede macht wie Sie mag .Es wurde dort gelacht (und geheult) und ich hab für mich viel Positives dort rausziehen können.

@Giney: Ich wäre auch nicht ohne meine Kinder gefahren ,
wenn Du Sorge diesbezüglich hast,setz dich mit Eurer Kinderärztin (-arzt)
in Verbindung . Unsere hat uns mit einem Schreiben an die KK auch sehr geholfen.

Alles Gute für Euch ,
PALO
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 18.03.2011, 16:32
manu71 manu71 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.03.2011
Ort: Groß-Umstadt (Hessen)
Beiträge: 8
Standard AW: Neu dabei

Hallo Giney,
die Kur ist eine Maßnahme, die von den Krankenkassen übernommen wird. Meine Krankenkasse wollte mir auch erst eine Reha andrehen, aber ich wollte auch nicht ohne meinen Sohn fahren. Ich habe mir von dem Kinderarzt ein Attest ausstellen lassen und dann war es kein Problem. Ich glaube nur, dass man danach keinen Anspruch mehr auf eine Reha hat, aber das war mir egal.
Es gibt übrigens auch Reha-Maßnahmen mit Kinderbetreuung, allerdings wahrscheinlich nicht so toll wie in einer Mutter-Kind-Kur. Die Barmer z.B. empfiehlt im Internet auf ihrer Seite sogar diese Maßnahme an der Ostsee.
Liebe Grüße
Manuela
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 13.04.2011, 08:35
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Neu dabei

hallo manu71
ich habe seit montag meine bestrahlung hinter mir habe keine probleme nur das die haut etwas rot ist und spannt.ich habe es so gehand habt das ich nur mit klarem wasser geduscht habe ,kein bh getragen habe,nur reine baumwoll pulover und die sollten ziemlich weit sein.bin auch oft zu hause oben ohne rumgelaufen,meine strahlenarzt sagte mir man kann auch bepanthen wund und heilsalbe auftragen.das aber erst nach der bestrahlung nicht vorher die haut soll beim bestrahlen trocken sein weil sich sonst die nw verstärken.ich persönlich habe gar nichts drauf getan und bin damit sehr gut gefahren.ich hatte mir das auch schlimmer vorgestellt als es ist,zumal ich auch sehr empfindliche haut habe.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 13.04.2011, 12:05
maxiknax maxiknax ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.04.2011
Beiträge: 1
Standard Neu dabei

Hallo zusammen,

ab Montag bekomme ich meine erste von 28 Bestrahlungen. Habe aber große bedenken, da ich an der bestrahlten Brust eine große Verbrennungsnarbe habe. Der Chefarzt hat gestern noch einen Blick draufgeworfen, und meinte das wird schon gehen. (seine Blicke haben aber was ganz anderes gesagt) . Hoffe das ich auf diesem Wege vielleicht jemanden treffen der ähnliche Probleme hat.
Gruß, maxiknax
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 14.04.2011, 08:09
henni henni ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2010
Beiträge: 391
Standard AW: Neu dabei

hallo maxiknax
wenn du dir nicht sicher bist würde ich mir noch mal eine 2 meinung einholen.mit meiner oparationsnarbe habe ich keine probleme gehabt.ich hatte mir die bestrahlung auch viel schlimmer vorgestellt als sie es überhaupt ist.bei mir war es so das mein strahlenarzt die haut jede woche angeschaut hat.
liebe grüße
henni
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55