Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.02.2008, 10:44
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Frage knochenszintigram

hallo an alle, die es geschafft haben, heute ins forum zu kommen

( bei mir funktioniert es zum teil nicht oder nur sehr schlecht -)
eine frage zum knochenszinitgram: wurde das bei euch gemacht????

hatte nach der stanze ( ergab eindeutig krebs) lungenröntgen, blutuntersuchung, sono vom oberbauch,mrt -brust mit kontrastmittel.

ich denke, es gibt untersuchungen, die jeder krebspatient macht ( lungenröntgen,... ) und untersuchungen, die abhängig vom jeweiligen arzt und kh sind ( tumormarker,....) zu welcher gruppe gehört das knochenszintigram?

danke im voraus kathi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.02.2008, 11:23
Benutzerbild von Mary-Lou
Mary-Lou Mary-Lou ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.04.2007
Ort: Im Nirwana
Beiträge: 5.114
Standard AW: knochenszintigram

Hallo Kathi,
bei mir wurde nach OP u.a. ein Knochenszintigramm gemacht. Allerdings hatte ich auch mehrere befallene Lymphknoten. Diese Untersuchungen sind wohl auch weniger vom Krankenhaus abhängig, sondern mehr von der Schwere der Erkrankung (befallene Lymphknoten etc.).
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.

Grüße
__________________

****************
„Die hellen Tage behalte ich, die dunklen gebe ich dem Schicksal zurück“
Zsuzsa Bánk
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.02.2008, 11:27
Chrische Chrische ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2008
Beiträge: 15
Standard AW: knochenszintigram

Hallo kathi 33,

bei meiner Mama haben sie auch erst nur die Oberbauch-Sono, Röntgen, MRT, Blutuntersuchung und Herzecho gemacht. Als wir dann mal nachgefragt haben, warum die kein Knochenszintigramm machen, hieß es nur "Da kriegt man jetzt ganz schwer nen Termin, da ist zu viel Andrang."
Also sind wir zum Frauenarzt und der hat für uns so lang genervt, bis wir endlich einen Termin hatten.
Also hat sie nächste Woche, ungefähr einen Monat nach der Diagnose, endlich einen Termin.

Ich weiß nicht, ob das normal ist, dass man so lange auf so was warten muss.
Aber ich dachte schon, dass die Untersuchung üblich ist.

Hast du denn schon mal danach gefragt?

Ich wünsch dir alles Gute, Christiane
__________________
Juhu!!!! Chemo geschafft!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.02.2008, 11:37
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: knochenszintigram

Hallo Kathi,

Das Szinti gehört zum Staging. Bei mir war als Tastbefund auch V.a. befallene Lymphknoten. Bei der Erstuntersuchung wurden gemacht: Mamma-Sonographie, Mammographie, Oberbauchsonographie mit Kontrastmittel-Sonographie der Leber, Röntgen-Thorax, MRI Mamma, Knochenszinti, Stanzbiopsie.

lieben Gruss,
K.

(aaah, übrigens, als Ergebnis kam raus: Sono: V.a. Fibroadenom, Mammographie: unspezifisch, MRI: kein Anhalt für Malignität......die Stanzbiopsie behauptete jedoch, invasives-duktales Mamma-Ca. Wurde ich verwechselt? ;-)))
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.02.2008, 13:38
Benutzerbild von Susi04
Susi04 Susi04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Im Norden
Beiträge: 2.929
Standard AW: knochenszintigram

Hallo Kathi

Bei mir wurden seit 2006 drei Knochenzsintigramme gemacht. Das erste routinemäßig nach der OP im Mai 06, vor der Chemo. Das zweite im Juli 2007 vor einer weiteren OP, dass dritte vor 14 Tagen wegen erhöhter Leberwerte.
2006 wurden nach der ersten OP auch noch Leberzsinti, Thorax röntgen und Oberbauchsono gemacht.
Sono wurde bis Oktober 07 alle 3 Monate gemacht, ebenso die Gyn Untersuchung incl. vag. Ultraschall und Sono der Brust.

Wegen dem Herceptin muss ich halbjährlich zum Kardiologen, der ist auch Internist und macht immer eine Oberbauchsono mit.

Im Februar hatte ich wegen der erhöhten Werte noch eine Oberbauchsono und ein CT...............alles in Ordnung, die Werte sind auch wieder gefallen.
Meine Gynäkologin hat sich breitschlagen lassen, auch die Tumorkarker abzunehmen, auch die sind negativ.

Scheint wirklich sehr unterschiedlich zu sein, welche Untersuchungen man bekommt. Meine Gynäkologin fragt mich immer mit einem Augenzwinkern, ob ich denn nicht vielleicht irgendwo Schmerzen habe, dann kann sie was verordnen....................und dann zwickt es natürlich irgendwo bei mir.
Ich habe damit keine Probleme zu übertreiben, um eine Untersuchung zu bekommen, denn die Reduzierung der Kontrolluntersuchungen zu Lasten unserer Ängste, finde ich ziemlich mies.

Laut Gesundheitsministerium ist es egal, zu welchen Zeitpunkt man Metastasen findet, es verändert die Überlebenszeit nur unwesentlich, dabei beruft man sich auf eine Studie von 1994 !!!!!!

Diese Studie ist nicht mehr so ganz aktuell, mal sehen, wann dem Gesundheitsministerium das auffällt...................vielleicht sollten wir ihnen mal mitteilen, dass wir inzwischen im Jahr 2008 leben und die Krebsbekämpfung seit dem gerade im Bereich des Brustkrebs deutliche Fortschritte gemacht hat.

Liebe Grüße
Susi
__________________

Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.02.2008, 16:34
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Frage AW: knochenszintigram

Hallo
Auch mein Arzt meint bei der Nachsorge wird heute kein Oberbauchsono mehr gemacht, da es egal ist wann man Metastasen findet ???? außer man hat irgendwelche Beschwerden. Die vielen Untersuchungen würden nur Ängste mit sich bringen, aber ist es nicht auch beruhigend, wenn man erfährt es ist alles in Ordnung? Wie sehen eure Meinungen dazu aus?
Liebe Grüße Margit
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.02.2008, 16:49
topsy topsy ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2008
Ort: Bargteheide b. Hamburg
Beiträge: 5
Standard AW: knochenszintigram

Hallo Margit,

mir hat man nach der Therapie auch gesagt, dass ich alle halbe Jahr
zur Oberbauchsonografie gehen soll. Jetzt war ich im Januar wieder
zur Mammographie, und da hat man mir gesagt, dass ich die Oberbauch-
sonografie nicht mehr machen muss. Einerseits bin ich natürlich froh, weil
ich bei jedem Untersuchungstermin Schweißperlen auf der Stirn habe, aber
andererseits weiss ich auch nicht so recht.
Viele Grüße
Marita
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 28.02.2008, 18:35
Ananda Ananda ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.02.2008
Beiträge: 6
Standard AW: knochenszintigram

Hallo kathi 33,
Knochenszinti wird gemacht, um Metastasen festzustellen. Lunge röntgen, Sono von der Leber und Knochenszinti sind Standard bei Brustkrebs.
Bei mir wurde das Knochenszinti nach der OP gemacht.

LG
Ananda
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 28.02.2008, 19:03
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Standard AW: knochenszintigram

ananda
hattest du einen befall von lympfknoten?

so wie du schreibst, wird ein knochenszintigram gemacht unabhängig davon, ob lypfknoten befallen sind oder nicht.
genau darum geht es mir - wird sie immer gemacht bei der diagnosestellung oder nur in bestimmten fällen (lympfknotenbefall,...)


mary-lou
habe einen hormonpositiven bk - das mit der aht passt - danke für den link

kathi
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 28.02.2008, 19:13
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: knochenszintigram

Hallo
Bei mir wurde nach der OP auch Knochenszintigramm gemacht, gehört zum Standard, egal ob Lymphknoten befallen sind oder nicht.
Grüßle Margit
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 28.02.2008, 19:45
Benutzerbild von Amba
Amba Amba ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: Aachen
Beiträge: 419
Standard AW: knochenszintigram

In der Nachsorge wird ein Szintigramm bei jeder Art von unerklärlichen Schmerzen gemacht - wird empfohlen und gehört einfach zur Nachsorge! Laßt euch das Blatt mit den div. Nachsorge-Untersuchungen noch einmal aushändigen; da steht es drauf.

Alles Liebe, Amba
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 02.03.2008, 15:39
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Standard AW: knochenszintigram

blatt mit nachsorgeuntersuchung???

ich habe keinen zettel diesbezüglich bekommen. sollte den jeder bekommen ??? ist der einfach vergessen worden oder ist es die ausnahme, wen man einen bekommt??

kathi
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 02.03.2008, 15:47
Benutzerbild von Regina_Beate
Regina_Beate Regina_Beate ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2005
Ort: NRW
Beiträge: 271
Standard AW: knochenszintigram

Hallo,

das Knochenzintigramm gehört eindeutig in die Nachsorge (sprich nach OP) oder aber wenn Beschwerden im Bewegungsapparat auftreten, um festzustellen, ob im Skelett Metastasen auffindbar sind.

LG
Regina Beate
__________________
BK seit 1993 (Rezidive: 1997, 2003, 2004, 2007, 2013)
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 02.03.2008, 16:46
Benutzerbild von Renate23
Renate23 Renate23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.11.2007
Ort: Ba-Wü
Beiträge: 210
Standard AW: knochenszintigram

Hallo Kathi,
ich bins.Also einen Nachsorgeplan oder Nachsorgepass sollte jeder krebsoperierte Patient erhalten. Da steht genau drin, was Du in welchem Zeitraum für welche Untersuchungen machen sollst. Bei uns gibts das zumindest, frag mal nach in Deinem KH wo du operiert wurdest.
Lg Renate
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 02.03.2008, 18:28
angi65 angi65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2008
Beiträge: 96
Lächeln AW: knochenszintigram

Hallo Kathi 33,
auch bei mir wurde noch im KH kurz nach der Op ein Knochenszintigram gemacht, obwohl mein histologischer Befund noch gar nicht vorlag.
Auf meine überraschte Frage erklärte man mir, das gehöre zu den Standarduntersuchungen, (die Lk erwiesen sich dann später als nicht befallen ).
Herzliche Grüße
angi65
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55