Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.11.2007, 12:38
kathi 33 kathi 33 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.09.2007
Beiträge: 141
Standard wadenkrämpfe



hatte vor 4 wochen 3x einen wandenkrampf - immer li (op-seite nach ablatio und lyphknotenentfernung) - hab dann magnesium genommen

bei der blutuntersuchung - magnesiumgehalt gut - schachtel fertig nehmen da zuviel auch nicht gut ist ( onkologe) gestern und vorgestern hab ich nichts mehr genommen - heute morgen beginn eines krampfes ( ) .

bis jetzt war das bein nach dem krampf angeschwollen ( dachte das kommt vom krampf) - diesmal hatte ich keinen richtigen - bein ist trotzdem etwas dicker).
wer kennt das - gibts noch andere gründe ausser magnesiummangel für wadenkrämpfe

kathi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.11.2007, 12:43
Benutzerbild von Renate2
Renate2 Renate2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Neukirchen-Vluyn
Beiträge: 6.677
Standard AW: wadenkrämpfe

Hallo kathi,
gewiss kann es andere Gründe dafür geben. Da wird Dir ein Nervenarzt bestimmt helfen können. Möglicherweise kann es sich um eine Polyneuropathie handeln, die oftmals eine Folge der Chemo ist. Entsprechende Nervenmessungen führt der Arzt durch.
Auch ich leide unter Krämpfen in den Füßen, Waden, Oberschenkeln, Händen und nehme ein vom Nervenarzt verordnetes Mittel in Verbindung mit der doppelten Dosis Magnesium - also 600 mg täglich.

Wie es in Deinem Fall zu handhaben ist, muss der Arzt entscheiden.

Alles Gute
Renate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.11.2007, 12:51
Megan1971 Megan1971 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.06.2006
Ort: Mitten im Pott
Beiträge: 253
Standard AW: wadenkrämpfe

Hallo Kathie,

ja das kenne ich auch. Ich habe auch seit längerem immer schlimme Krämpfe im linken Bein. Diagnose BK Juni 2006, dann Chemo, Ablatio links und Bestrahlung. Klar hatte ich wie wohl jeder andere auch mal Wadenkrämpfe, aber mit denen die ich seit ein paar Monaten habe sind die nicht zu vergleichen.

Ich habe meiner intern. Onkologin dann davon erzählt, die mir geraten hat eben zusätzl. Magnesium zu nehmen, was ich jetzt auch tue...und meine Beine beim Gefäßchirurgen untersuchen zu lassen, ob ich evtl. Gefäßverengungen habe die das hervorrufen. Da ist aber alles ok, lt. Gefäßchirurg wäre das bei einer 36-jährigen Frau -eigentlich- auch nicht zu erwarten.
Die Krämpfe sind wirklich eigenartig. Hatte ich früher wirklich nur Krämpfe in der Wade, habe ich sie jetzt im Unterschenkel am Wadenbein...also vorne...und gleichzeitig im Oberschenkel. Ist ganz prima wie man sich vorstellen kann, damit dann aus dem Bett aufzuspringen (kommen immer nur nachts) und durch die Gegend zu laufen. Zu mal sich meine Zehen dann auch noch hochziehen und krampfen. Sowas hab ich vor BK nie gehabt.

Und dann kommt noch hinzu, das ich seit ein paar Wochen Krämpfe im Bereich der abladierten Brust habe, wenn ich den Oberkörper drehe oder mit dem linken Arm nach etwas greife. Es fühlt sich dann erst an als ob der Muskel rausspringen will und dann fängt es an zu krampfen.

Wie gesagt, ich nehme jetzt täglich Magnesium, es ist etwas besser geworden, aber weg ist es nicht.

Ich hoffe das vielleicht jemand noch ne Idee hat woran das sonst liegen könnte.

Liebe Grüsse
megan

Geändert von Megan1971 (29.11.2007 um 13:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 29.11.2007, 13:05
suzal suzal ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 226
Standard AW: wadenkrämpfe

Hallo Mädels!

Auch ich leide unter diesen Wadenkrämpfe. Mein Onkologe hat mir Magnosolv verschrieben. Es ist aber leider noch nicht viel besser geworden.

Versuche halt mehr zu trinken und noch mehr Bewegung zu machen.

Angeblich soll man viele Bananen essen? Ob es auch wirklich stimmt - kann ich nicht sagen. Da ich keine Bananen runter bekomme.

Vielleicht bekommen wir ja noch viele wertvolle Informationen?

Wünsche Euch noch einen schönen Tag1

Alles Liebe
Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 29.11.2007, 14:04
Tilo Tilo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Ort: Nähe Potsdam
Beiträge: 124
Standard AW: wadenkrämpfe

Hallo Mädels,

Wadenkrämpfe kenne ich zur Genüge, das hatte ich aber schon vor dem BK.
Die Variante die Megan beschreibt, Unter- und Oberschenkel gleichzeitig hatte ich auch schon öfters, was besonders "lustig" wird wenn man es fast zeitgleich in beiden Beinen bekommt...

Die generellen Ursachen können vielfältig sein, Magnesiummangel ist nur eine.
Es gibt noch andere Mangelzustände wie Salzmangel, Vitamin B6-Mangel, Calciummangel, Vitamin E-Mangel was zu Krämpfen führt.

Da ich aktuell wieder sehr viel laufe mixe ich mir nach Läufen einen halben Liter Mineralwasser "natriumhaltig" mit einer Messerspitze Salz, abends dann mit der täglichen Tam-Pille noch 400mg Magnesium und die Muskeln geben Ruhe ohne dass die Darmmuskulatur sich zu sehr entspannt.

Soweit ich weiß haben Bananen 36mg Magnesium je 100g, um den Tagesbedarf eines Erwachsenen von 300mg auf zu füllen braucht es...

VG
Tilo

Geändert von Tilo (29.11.2007 um 14:08 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 29.11.2007, 16:01
gimpely gimpely ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 47
Standard AW: wadenkrämpfe

Liebe Kathi,

meine Neigung zu Wadenkrämpfe hat auch zugenommen (allerdings linkes Bein - rechts: OP-Seite). Machst Du auch AHT und schwitzt viel? Ich habe gelesen (wo, weiß ich nicht mehr), dass durch das Schwitzen viele Mineralstoffe aus dem Körper geschwemmt werden und es dadurch vermehrt zu Muskelkrämpfen kommen kann. Wenn ich mich recht erinnere, handelt es sich dann insbesondere um Kaliummangel (Bananen!?).

Bei mir scheint es geholfen zu haben.

Liebe Grüße

Moni
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.11.2007, 16:02
Benutzerbild von Sunpower77
Sunpower77 Sunpower77 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: Sprockhövel
Beiträge: 496
Standard AW: wadenkrämpfe

Ja, ich leide auch darunter. Bei mir liegt es allerdings auch mit an meinen Venen. Ich nehme allerdings nichts zusätzlich ein, vielleicht sollte ich mal Magnesium probieren....
__________________
LG

Pia


*Streite nie mit einem Dummen - dazu musst du auf sein Niveau herab und dort schlägt er dich mit seiner Erfahrung*
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 29.11.2007, 22:34
gartenoma gartenoma ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.12.2006
Beiträge: 91
Standard AW: wadenkrämpfe

Guten Abend zusammen. Auch ich habe sehr oft Krämpfe. Das neueste sind jetzt Krämpfe an beiden Füssen auf dem Spann, das ist sehr schmerzhaft, kann dann überhaupt nicht auftreten, außerdem stehen alle Zehen nach oben.
Bei einem normalen Wadenkrampf oder Krampf in den Füssen hat mir immer geholfen, wenn ich feste auf etwas kaltes aufgetreten bin, dann waren die Krämpfe innerhalt von einigen Sekunden vorüber. Aber jetzt diese Krämpfe in den Füssen halten mitunter 10 - 15 Minuten an. Da hilft kein Auftreten (geht gar nicht) und auch keine Massage. Bisher hab ich noch mit keinem meiner Ärzte darüber gesprochen, weil ich das nicht in irgendeiner Form mit dem BK in Verbindung gebracht habe. BK wurde bei mir übrigens 06/2006 festgestellt und in 07/2006 wurde Ablatio und anschließend 6 x FEC-Chemo durchgeführt. Seit Dezember 2006 nehme ich Tamoxiiifeen. Vielleicht sollte ich doch einmal mit meiner Frauenärztin darüber sprechen.
Habe auch noch eine Frage an Euch: Sollte unter Tamoxifeen nicht auch das Blut untersucht werden? Das ist nämlich bei mir bis heute noch nicht geschehen.
Bis jetzt wird 1/4-jährlich Brust abgetastet und 1 x war ich zur Mammo nach meiner OP.
Wie sieht das bei Euch mit der Nachsorge aus?
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Liebe Grüsse und alles Gute für Euch.
Ursula
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55