Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.05.2012, 10:49
juli111 juli111 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.12.2011
Beiträge: 9
Standard Tamoxifen- Verhütung?

Nachdem ich nun alle meine Akutbehandlungen ( Alblatio,Bestrahlung, AHB ) hinter mich gebracht habe fühle ich mich besser und komme so langsam wieder in diesem Leben an.
Seit 2 Monaten nehme ich Tamoxifen welches ich prima vertrage.
Nun steigt auch meine Lust wieder an und freue mich mit meinem Mann wieder intim sein zu mögen.
Meine Frage ist nun ob ich eigendlich trotz Tamoxifen verhüten muss. Ich bin 45 Jahre alt und war vorher noch nicht in den Wecheseljahren.
Es wäre schön nun endlich einmal nach vielen Jahren wieder eine Sexualität zu leben ohne Sorge zu haben Schwanger zu werden.
Wer ist in einer ähnlichen Situation?
Und wie verhütet ihr?

Geändert von juli111 (11.05.2012 um 10:51 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2012, 11:15
Pessimist Pessimist ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.01.2012
Ort: Raum Ettlingen
Beiträge: 114
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

hallo,
du kannst schwanger werden. deshalb sollte man verhüten. wie besprichst du am besten mit deinem frauenarzt. ich muss mich zum glück damit nicht befassen, da der part von meinem mann übernommen wurde. liebe grüße
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2012, 11:27
NicoleZ NicoleZ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.01.2012
Beiträge: 426
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Das hat mein Doc auch gemeint. Ich habe ihn allerdings ausgelacht, weil wir viele Jahre lang versucht hatten, ein Kind zu bekommen, stattdessen gab's Brustkrebs und falls ich jetzt nach der ganzen Prozedur tatsächlich schwanger werden sollte - muaaahaha. Das wäre ein Wunder, das würde ich auch austragen .
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2012, 08:56
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Wenn du nur Tamoxifen bekommst, kannst du in jedem Fall schwanger werden. Wenn Zoladex auch dabei ist, ist die Wahrscheinlichkeit zwar geringer, aber laut meiner Frauenärztin immer noch gegeben. Ich habe sie nämlich kürzlich auch darauf angesprochen, da wir schon bevor ich den Brustkrebs bekam, nur noch mit Kondomen verhütet haben, weil ich die Pille nicht nehmen wollte. Sie meinte dann, ich sollte lieber auch weiterhin verhüten, auch wenn die Wahrscheinlichkeit mehr als gering ist, wäre es doch möglich und im Moment keine so gute Sache, wenn ich schwanger werden würde. Ich würde also an deiner Stelle kein Risiko eingehen und lieber verhüten, bevor etwas ungewolltes geschieht.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.05.2012, 20:48
jane67 jane67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.04.2011
Beiträge: 39
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Also ich habe mir zusätzlich die Spirale setzen lassen ;-) wobei mein Sohn ein Spiralenkind ist ....wollen wir mal hoffen, dass sie jetzt ausreicht !!!!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2012, 09:06
Vampirin Vampirin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2011
Ort: Mannheim
Beiträge: 138
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Bietet sich die Spirale an, wenn man einen hormon positiven Krebs hat? Ich dachte immer, dass die Spirale ebenfalls über Hormone funktioniert?
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2012, 11:21
Bella 73 Bella 73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Hallo,
kann man trotz Tamoxifen Schwanger sein??? Ich meine ist das gefährlich für das Kind im Mutterleib???
Ich nehme Tamoxifen schon seid zwei Jahren und jetzt ist die Verhütung daneben gegangen und ich habe angst Schwanger zu sein, weil mein Arzt immer sagte sie dürfen auf keinen fall schwanger werden das sei ungünstig. Aber was heißt das genau???
Hat deine Bekannte das Kind ausgetragen und wenn ja ist es Gesund zur Welt gekommen?

Geändert von Bella 73 (06.06.2012 um 11:24 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.06.2012, 20:52
moerpel moerpel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2012
Ort: Emsland
Beiträge: 75
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Hallo Bella

Dein BK war sicherlich hormonabhängig und deshalb bekommst Tamoxifen. TAM bewirkt, dass deine weiblichen Hormone im Keller gehen....so dass die Tumor Zellen nicht so schnell andocken können.
Wenn du du jetzt schwanger bist, erhöhen sich wieder deine weiblichen Hormone.... wie gut oder schlecht es für dich ist, dass musst du mit deinem FA besprechen. Im Enddefekt ist es dein Entscheid, was jetzt passiert.
Wenn du das Kind behalten willst, dann kann ich mir vorstellen, dass du TAM absetzen musst.
Ich hab wohl mal gehört, dass eine Frau in dieser Phase , in der du gerade bist, ihr Kind ausgetragen hat und alles gut war. Aber all das besprichst du am besten mit deinen FA. Einen anderen Rat kann ich dir nicht geben.
Liebe Grüße......V
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.06.2012, 21:03
Benutzerbild von sunschine 36
sunschine 36 sunschine 36 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2011
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 105
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

hallö,
wie oben schon beschrieben wurde....mann kann unter Tam schwanger werden.Ich habe noch dieses Thema nicht ganz abgeschrieben....daher Aussage von meine Gyn wie folgt....2 Jahre Tam nehmen und verhüten.Nach 2 Jahren Verhütung weglassen, soll es zur SS kommen, Tam absetzen.Mann soll auf je Fall nach Chemo 2 J. abwarten..
Man soll sich aber nicht verlassen auf Menstruationfreie Zeit....es kann trotzdem wohl passieren.
BELLA lt meine Gyn/Onko...kann es Kind nicht schaden ....wichtigste =>2 J. nach der Chemo einhalten. wünsche dir alles alles liebe und gute.Und du weißt doch es gibt Reihe an Untersuchungen die mann durchführen kann um sicher zu sein das alles in O. ist.ich wünsche dir , das was du dir selber wünschst....
LG

Sunschine

Geändert von sunschine 36 (06.06.2012 um 21:11 Uhr) Grund: Tippfehler
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.06.2012, 09:46
AlexK1 AlexK1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.06.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Das gleiche habe ich auch meinen Frauenarzt gefragt. Ich bekomme Tamoxifen UND Zoladex und er meinte, dass ich zur Zeit nicht verhüten muss. Ich denke, wenn die 2 Jahre mit Zoladex zu Ende sind, kann man event. schwanger werden.
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 07.06.2012, 20:22
Franziska_67 Franziska_67 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.11.2006
Ort: Rheinland-Pfalz
Beiträge: 74
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Hallo Bella,

meine Bekannte hat das Tam sofort nach dem sie wusste, dass sie schwanger ist abgesetzt. Sie hat ein gesunde Tochter bekommen.

Es kann aber unter Tam zu Fehlbildungen im Urogenitalbereich kommen. Tam sollte 3 bis 6 Monate vor einer Schwangerschaft abgesetzt werden.

Viele Grüße
Franziska
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 08.06.2012, 13:45
Bella 73 Bella 73 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2012
Beiträge: 2
Standard AW: Tamoxifen- Verhütung?

Hallo,
Danke dir für die schnelle Antwort und alles alles Gute für dich, deine Bekannte und ihre Tochter.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:18 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55