Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.01.2007, 18:17
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Unglücklich Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo Ihr Lieben.
Ich bin ziemlich verunsichert und würde gerne ein paar Ratschläge von Euch haben.
Aufgrund einer allergischen Reaktion (siehe Faden "allergische Reaktion nach Taxol") musste heute meine Taxol-Chemo abgebrochen werden. Geplant war eigentlich (adjuvant) 4xEC und 4xTaxol, jetzt hatte ich 4xEC, 1xTaxol und bekomme nächste Woche noch einmal EC.
Mein Problem: Es hatte ja einen Sinn, dass ursprünglich dieses lange Chemo-Regime ausgesucht wurde. Ich habe hier auch immer wieder gelesen, dass Taxol wirksamer ist als EC. Ausserdem bekomme ich ja jetzt statt der geplanten 8 Chemos nur 6.
Irgendwie bin ich ganz geschockt deswegen. Bedeutet das jetzt für mich eine höhere Rückfallwahrscheinlichkeit? Der Onkologe hat abgewunken, weil mein Tumor nicht so groß war (1,5 cm + 2,6 cm DCIS). Aber ich bin ja noch jung (32 Jahre) und habe einen stark positiven Her2/neu-Status, alles Dinge, die nicht so toll sind.
Musste jemand anders hier auch schon mal Taxol oder Taxotere abbrechen?
Ich weiss, mein Problem ist ja eher banal, aber ich bin irgendwie noch geschockt. Man stellt sich auf die lange Chemo ein und plötzlich wird alles über den Haufen geworfen...

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.01.2007, 18:27
Ina31 Ina31 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Solingen
Beiträge: 61
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo liebe Katja,leider kann ich Dir dazu nichts sagen,aber ich wollte Dir einfach nur liebe Grüße schicken und dich feste drücken.Lass den Kopf nicht hängen,ich denke die Ärzte wissen schon was sie da tun.Ich kenne jemand (bei meiner Chemo-Sitzung),die hat nachdrei mal Taxol auch abbrechen müßen ,weil sie es nicht vertragen hat,jetzt bekommt sie noch drei Taxotere und die ist laut den Ärzten genauso richtig und Gut.Eine Allternative gibt es immer. Ich hoffe Dir kann jemand besser helfen,ich wollte wie gedsagt dich nur lieb Grüßen. Lg Ina31
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.01.2007, 18:38
Margitta Margitta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2004
Beiträge: 72
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo Katja wie hat sich dieser allergische Schock bemerkbar gemacht ???
Ich bin hochgradig seit mehr als 20 Jahren allergisch auf fast alles Pollen
Lebensmittel u.s.w aber ich habe auch Taxol bekommen erst natürlich FEC und dann 22 mal Taxol 160 mg jede Woche ein ganzes Jahr.
Ich habe aber immer darauf geachtet das ich vorlauf Fortecortin,Tagamed ,Kevatril u.Fenistil bekommen habe dadurch alles gut vertragen und das Beste war das ich in dieser Zeit Essen u.Trinken konte was ich wollte habe alles vertragen .
Nach der Chemo ging der Ärger wieder los mit dem nicht vertragen der Nahrungsmittel weis zur Zeit nicht was ich noch essen u.trinken kann ohne gleich eine allergische Reacktion zu bekommen .
Das ist meine Geschichte zum Taxol das um es noch einmal zu erwähnen mir sehr geholfen hat.Mammacarzinom in der rechten Brust von 6 cm und drei Metas in der Leber von 4,3 u.3,4 und 1 cm .
Ohne OP ist alles mit dem Taxol weg ich bin durch alle Maschinen noch im Dez.2006 gekommen alles OK ohne Befund.
Bin seit Juni 2004 bis August 2005 mit Chemo und Bestrahlung beschäftigt gewesen.
Vieleicht solltest Du mal abklären deine allergische Reaktion.
Herzlichen Grüße
Margitta
Ich will nur mal klären das Taxol sehr gut ist.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.01.2007, 18:46
Benutzerbild von Squirrel
Squirrel Squirrel ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Wien
Beiträge: 267
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Liebe Katja,

wirst du auch Herceptin bekommen? Dein her2-neu ist ja stark positiv. Mit der EC-Chemo kannst du Herceptin nicht parallel erhalten, soweit ich darüber informiert bin, aber vielleicht hast du die Möglichkeit nach der Therapie Herceptin adjuvant zu erhalten. Herceptin ist sehr wirkungsvoll.

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe, dass bei dir der Krebs nie wieder kommt...

lg Squirrel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.01.2007, 20:52
Kugelrot Kugelrot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo Katja,
ich bin in der Gepartquattro-Studie und habe 4 x EC und 4 x Doc (also Taxotere) bekommen. Bei der ersten Taxotere Chemo habe ich mit Bronchospasmen reagiert. Ich hatte im Vorlauf dieser Chemo nur Fenistil erhalten und nicht wie empfohlen Kortsion. Bei den folgenden Chemos habe ich bereits 48 Stunden vorher angefangen Kortison einzunehmen und dann auch nochmal im Vorlauf in der klinik bekommen. Die Infusion wurde dann auch immer nur ganz langsam einlaufengelassen und ich habe sie dann auch vertragen. Eine allergische Reaktion ist nicht nocheinmal eingetreten. ich wollte diese Chemo auch unbedingt, da ich einen hormonunabhängigen Brustkrebs habe und Taxotere da derzeit das Mittel der Wahl ist. Im Protokoll der Studie steht drin, dass nach einer allergischen Reaktion innerhalb von 48 Studen erneut eine Chemo mit Taxotere erfolgen kann. Außerdem habe ich auch gelesen, dass es Leute gibt die zwar allergisch auf Taxotere reagieren und dann aber Taxol vertragen, also müßte das auch umgekehrt so sein, da ja das ein chemischer und das andere ein natürlicher Wirkstoff ist und Allergiker wohl den chemischen Wirkstoff besser vertragen. Allergische Reaktionen sind wohl auch auf das Mittel in dem Taxotere oder Taxol gelöst ist möglich, hat mir ein befreundeter Arzt erzählt.
Auch andere Patientinnen haben in der Chemoambulanz in der ich war nach einer allergischen Erstreaktion anschließend mit anderen Vorkehrungen die Chemoinfusion noch vertragen, wobei die allergischen Reaktionen durchaus unterschiedlich waren, z.B. auch Bluthochdruck.
Ich hoffe, die Info hilft dir weiter.
Alles Liebe
Anna
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.01.2007, 22:04
Schnucki Schnucki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 917
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Kaschu: Bekommst Du Kortison im Vorlauf zu Taxol? Bei meiner Mutter wird die Taxol-Chemo (zusammen mit Carboplatin) immer stationär gemacht, im Vorlauf eben wegen der Gefahr von allergischen Reaktionen Kortison.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.01.2007, 23:21
Kaschu Kaschu ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.09.2006
Beiträge: 199
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallo zusammen.

Erstmal vielen Dank für die lieben Antworten.
Ich habe Kortison, Fenistil und Ranitic im Vorlauf bekommen. Die allergische Reaktion trat erst 9 Tage nach der ersten Taxol-Chemo auf.
Die Symptome waren: 3 Tage Nesselsucht am ganzen Körper, die auch mit hohen Dosen Kortison zunächst nicht in den Griff zu bekommen war. Für eine allergische Reaktion ist das sehr spät, aber die Ärzte gehen kein Risiko ein. Da Kortisontabletten gar nichts geholfen haben, kann man auch nicht einfach Tabletten für zuhause mitgeben. Da waren wirklich 250 mg Kortison intravenös nötig und selbst da hat es noch lange gedauert, bis die Rötungen weggingen. Das ist an sich nicht lebensbedrohlich, aber da solche Reaktionen sich bei wiederholten Gaben des Mittels wohl eher verschlimmern, sieht man bei mir davon ab.
Taxotere und Taxol sind sich ziemlich ähnlich, der Arzt hat es mir nicht vorgeschlagen, vielleicht hat er auch keine Lust mehr, an mir herumzuexperimentieren, weil bei mir alles so komisch ist (sowas haben sie wohl noch nicht erlebt). Mein Körper kann aber auch gar nichts richtig machen
@Margitta: Schön, dass Taxol bei Dir so wirksam war. Gerade deshalb ärgert es mich ja so, dass ich es nicht weiter bekommen kann. Irgendwie hat man ja schon den Eindruck, dass EC "veraltet" ist.
@Squirrel: Ja, ich bekomme im Anschluss an die Chemo Herceptin, damit soll noch während der Bestrahlung begonnen werden. Das tröstet mich schon etwas, da Herceptin ja jetzt der große Hoffnungsträger ist, aber ich hätte halt so gerne ALLES gemacht, was möglich ist!

Wenn die Nesselsucht jetzt gar nicht vom Taxol kam und der Sch.. Krebs wiederkommt, kann ich mich in den Hintern beißen.
Irgendwie fühlt man sich so hilflos, wenn sich die Therapie so plötzlich verändert. Man ist seelisch darauf eingestellt, will die Chemo durchziehen, um auch wirklich alles Menschenmögliche getan zu haben und dann das ...

Liebe Grüße an alle Forumsfrauen. Ich wüsste gar nicht, was ich ohne Euch machen würde!!!!

Liebe Grüße
Katja
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.01.2007, 23:29
sanne_47_HH sanne_47_HH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.10.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 81
Standard AW: Musste heute die Taxol-Chemo abbrechen

Hallöchen,

meine behandelnden ärzte habe mir nach meiner ersten chemo, die ich überhaupt nicht gut vertragen habe, gesagt, falls ich abbreche, könnten sie das verstehen, aber jede gehabte chemo ist besser als keine. zum glück sind diese nebenwirkungen nicht mehr so stark aufgetreten und ich habe jetzt noch zwei taxol vor mir.
im allgemeinen wissen die docs schon was sie tun und wenn ein abbruch ganz schlecht für dich wäre, hätten sie dir das auch gesagt. ich gehe einfach davon aus dass du in einem brustzentrum in behandlung bist.

lg aus hh
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:17 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55