Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.11.2007, 20:01
Luzie Luzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Standard Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Hallo Zusammen,

ich habe vor einiger Zeit schon einmal hier geschrieben.
Meine Mutter ist in der letzten Woche operiert worden: bösartiger Tumor in der linken Brust. Sie ist heute aus dem Kh entlassen worden. Sie sollte eigentlich erst morgen entlassen werden. Heute morgen nach der Visite schlug der Arzt die Entlassung für heute vor. Ein Abschlussgespräch hat nicht stattgefunden. Der med. Bericht lag auf dem Nachttisch!!! nachdem meine Mutter von einer noch durchzuführenden Untersuchung (Knochendichte) zurückgekommen ist. Termin zur Therapiebesprechung nächsten Dienstag.

Natürlich habe ich mir den Bericht durchgelesen. Dort stand - soweit erinnerlich -

cT2 (war schon nach der Stanze bekannt)
N 0 (find ich gut, offenbar kein LK-Befall)
jetzt mein Sorgenkind:
Mx (das heißt Metas möglich).
Es wurde bei meiner Ma (übrigens 69 J. alt) eine Röntgenaufnahme der Lunge gemacht. Hierzu steht im Befund (sinngemäß) zwei unklare Befunde "abgegrenzt", deren Abklärung erforderlich ist. Heißt das nun, das bereits Lungenmetas vorhanden sind? Geht das überhaupt, wenn die LK nicht befallen sind? Ich fürchte schon. Der Tumur war ein G 3 (wurde ebenfalls nach der Stanze mitgeteilt). Her2 (?) negativ. Hormon negativ.
Ich bin total in Panik! Meine Mutter ist so glücklich, dass kein positiver LK - BEfund festgestellt wurde, dass ich ihr von der Röntgenaufnahme nichts gesagt habe. Kann es sein, dass sie zu dem BK vielleicht gleichzeitig auch an LK erkrankt ist. Wie kann es sein, dass die Ärzte in einem zertifizierten Brustzentrum einen solchen schrecklichen Befund auf den Nachtisch legen und den Patienten (und die Angehörigen) dann eine Woche im Unklaren lassen? Wegen der schlechten Nachricht? Wenn der Befund abzuklären ist, warum - verdammt noch mal - wird das nicht sofort in der Uniklinik erledigt?

Meine Mutter ist leider Raucherin. Meine Sorgen also absolut berechtigt. Im Feb./März 07 wurde die Lunge wegen einer Bronchitis geröntgt. Damals kein Befund. Nur Bronchitis.

Ich habe heute noch versucht, einen Arzt ans Telefon zu bekommen. Leider vergeblich. Die Sprechstunde war schon vorbei, als ich meine Mutter aus dem Kh abgeholt habe.
Bis dahin hoffe ich, dass Ihr mir vielleicht ein wenig Licht ins Dunkle bringt. Ich hab so furchtbare Angst. Mein Vater ist bereits an Krebs gestorben. Er hatte auch die Lungen voller Metas. Das war so schlimm. Wenn meine Mutter diese Diagnose erfährt, klappt sie zusammen. Den Tod meines Vaters hat sie noch lange nicht überwunden.

Es grüßt Euch eine traurige
Luzie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.11.2007, 20:54
Birgit64 Birgit64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 4.043
Standard AW: Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Hallo Luzie,
das ist natürlich ganz schlimm wie das mit dem Befund in eurem Brustzentrum gelaufen ist und ihr solltet dort unbedingt morgen um einen Gesprächstermin nachsuchen. So geht das nicht. Man kann nicht einfach einen Befund auf dem Tisch liegen lassen weil die Patientin gerade bei einer weiteren Untersuchung ist und die Patientin hernach mit dem Befund ihrem Schicksal überlassen, ohne weitere Erklärungen abzugeben oder weitere Diagnostik / Maßnahmen / Therapie zu empfehlen.

Leider ist es durchaus möglich auch ohne Metas in den axilliären LK Fernmetastasen zu bekommen. Kommt nicht besonders häufig vor, gibt es aber. Gerade deshalb sollte auch der unklare Befund in der Lunge weiter abgeklärt werden. Unklar heißt eben unklar, können Metas sein, aber möglicherweise haben die Herde auch eine vergleichsweise harmlose Ursache.

Wirklich beruhigendes wird hier sicherlich niemand beisteuern können,dazu sind die Angaben auch zu vage. Und Ferndiagnosen können und dürfen wir hier nicht stellen.
Ich kann euch nur raten, gleich morgen wieder im Brustzentrum vorstellig zu werden, den Befund erläutern zu lassen und um Vorschläge zu bitten, wie jetzt weiter verfahren werden soll.

Freundliche Grüße
__________________
Birgit64

במאי יש לך תמיד סיבה מספיק להתלונן
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2007, 21:00
Benutzerbild von Eleve
Eleve Eleve ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.10.2007
Ort: Nordbayern
Beiträge: 446
Standard AW: Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Hi,

in meinem Befund steht auch MX. Ok, die Leber war teilweise nur eingeschränkt zu sehen, aber ich gehe eher davon aus, daß man M0 nicht schreiben kann, da theoretisch welche da sein könnten, die für die Darstellung in den bildgebenden Verfahren noch zu klein sind. Das ist nie auszuschließen. Aber bei N0 wirklich unwahrscheinlich.
Also frag morgen einfach nach.

Viele Grüße,
Eva
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2007, 21:13
Benutzerbild von Marienkäfer1346
Marienkäfer1346 Marienkäfer1346 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2007
Ort: an den wunderschönen Osterseen im traumhaften Bayern
Beiträge: 87
Standard AW: Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Hallo Luzie,
als bei meiner Schwester im ersten Befund "Mx" angegeben war und ich danach fragte, bekam ich die Auskunft, dass dieses "x" immer für "nicht beurteilbar" stehen würde - sei es, weil die entsprechenden Untersuchungen noch nicht gemacht worden sind, sei es, weil die bereits vorliegenden Untersuchungen nicht in ausreichendem Maße Metastasen bestätigen oder ausschließen können. Mit anderen Worten. Es bedeutet noch gar nichts!
Liebe Grüße und alles Gute für deine Mutter und dich!
Reinhild
__________________
Tag des Heils - heute!
Zeit der Gnade - jetzt!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2007, 21:30
Tante Emma Tante Emma ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.09.2007
Beiträge: 603
Standard AW: Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Liebe Luzie!

Ich selbst habe seit Januar 06 BK.
Während meiner Chemo wurde im CT ein Rundherd in der Lunge gesehen. Bei der nächsten Aufnahme nach meiner Chemo war der Herd weg, dafür ein anderer da. Mein Onkologe meinte damals, daß wohl jeder Mensch solche Zeichnungen aufweisen würde, wenn er - so wie wir - regelmäßig untersucht würde. Aber welcher normale Mensch wird schon in regelmäßigen Abständen mit CT oder Röntgen durchleuchtet...?
Mein Staging nach der Diagnose ergab übrigens ein M0, obwohl meine Wirbelsäule im Knochenszinti verheerend ausgesehen haben muß...- das tut sie heute auch noch. Hat aber nix mit Metas zu tun, sondern mit Abnutzungserscheinungen unter Osteoporose.
Ich würde mir mal noch keine allzu großen Sorgen machen an Eurer Stelle.
Aber fragt auf jeden Fall nach.

Alles Gute für Dich und Deine Mum.
Liebe Grüße,
Tante Emma
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2007, 21:55
Luzie Luzie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Eifel
Beiträge: 36
Standard AW: Hilfe! Was hat das zu bedeuten??

Danke Euch allen für die lieben Antworten.

Werde morgen sofort im Krankhaus anrufen. Meine Ma hat sich nicht getraut, den Befundbericht zu lesen. Ich habe ihr nur gesagt, das keine Lk befallen sind. Sie war so glücklich und freut sich nun doch auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Da konnte ich ihr nicht auch noch meine Sorgen mitteilen. Ich weiß ja schließlich nichts genaues und nach der Krankheit meines Vaters sehr pessimistisch und misstrauisch.....

Vielleicht hat die bescheidene und zurückhaltende Art meiner Ma das schlechte Benehmen der Ärzte noch verstärkt. Meine Mutter hat nie etwas während ihrer Behandlung hinterfragt und sich geradezu demütig in die Obhut der Klinik begeben, da es sich immerhin um eine Uni-Klinik mit zertifizierten Brustzentrum handelt. Sie hat sich ja noch nichteinmal getraut, den Briefumschlag an ihre Ärztin zu öffnen, obwohl dieser nicht zugeklebt war.

Ich werde mich morgen nach dem Arztgespräch wieder melden.

Aber eine Frage habe ich noch:
Heute wurde die "Knochendichte" gemessen. Wurde hier vielleicht nach Knochenmetas gesucht oder nur auf Osteoporose (schreibt man/frau das so?). Ich dachte, die Untersuchung wäre eine Voruntersuchung für die Chemo gewesen, da die Chemo ja auch die Knochendichte angreifen kann. HIer ist jedenfalls das Ergebnis gut ausgefallen. Lediglich im Nackenbereich soll altersbedingt eine leichte Verschleißerscheinung zu sehen sein.

LG
Luzie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:02 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55