Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.07.2010, 21:10
Missy81 Missy81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 5
Standard Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

Hallo Zusammen!

Auf der Suche in Internet nach Informationen zum BSDK und Whipple-OP habe ich diese Seite entdeckt!
Vielleicht sind hier welche, die ein paar Fragen von mir beantworten können..

Seit gestern wissen wir, dass meine Mutter einen Tumor am Bauchspeicheldrüsenkopf hat. Sie ist 56 Jahre.
Morgen ist die große Whipple-OP. Wir wissen noch nicht genau in welchem Maße,was alles herausgenommen wird...
Wie es mir momentan geht, brauche ich hier glaub ich nicht zu erwähnen!
Meine Mutter hat Krebs-ich kann es eigentlich noch gar nicht fassen und warte einfach bis dieser furchtbare Alptraum zu Ende ist..


Meine Mama hatte letztes Jahr einen Herzinfarkt, ich hoffe das sie die OP trotzdem gut übersteht..

Sorry, aber dies musste mal raus..

Meine Frage-wie ist das Leben nach einer Whipple-OP?Muss man einen bestimmten Speiseplan einhalten?

Wie ist die Chance, den Krebs ganz zu besiegen?
Ist das Leben nach dieser OP noch lebenswert?? Oder wird der Krebs einen trotzdem innerlich zerfressen??

Ich habe solche Angst..Sie hat das Ganze einfach nicht verdient!!!


Liebe Grüße

Judith
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.07.2010, 22:19
wischi wischi ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2010
Beiträge: 4
Standard AW: Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

Zitat:
Zitat von Missy81 Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen!

Auf der Suche in Internet nach Informationen zum BSDK und Whipple-OP habe ich diese Seite entdeckt!
Vielleicht sind hier welche, die ein paar Fragen von mir beantworten können..

Seit gestern wissen wir, dass meine Mutter einen Tumor am Bauchspeicheldrüsenkopf hat. Sie ist 56 Jahre.
Morgen ist die große Whipple-OP. Wir wissen noch nicht genau in welchem Maße,was alles herausgenommen wird...
Wie es mir momentan geht, brauche ich hier glaub ich nicht zu erwähnen!
Meine Mutter hat Krebs-ich kann es eigentlich noch gar nicht fassen und warte einfach bis dieser furchtbare Alptraum zu Ende ist..


Meine Mama hatte letztes Jahr einen Herzinfarkt, ich hoffe das sie die OP trotzdem gut übersteht..

Sorry, aber dies musste mal raus..

Meine Frage-wie ist das Leben nach einer Whipple-OP?Muss man einen bestimmten Speiseplan einhalten?

Wie ist die Chance, den Krebs ganz zu besiegen?
Ist das Leben nach dieser OP noch lebenswert?? Oder wird der Krebs einen trotzdem innerlich zerfressen??

Ich habe solche Angst..Sie hat das Ganze einfach nicht verdient!!!


Liebe Grüße

Judith
Hallo Missy
ich bin am 8.6. nach der Diagnose "Adenokarzinom im Papillenbereich", also Bauchspeicheldrüsenkopf, 10 Stunden lang operiert worden.
Im Moment fühle ich mich so, als ob ich gar nicht krank bin. Das hat mir aber mein Operateur vorher schon gesagt: Sie werden nach der OP weiterleben können wie bisher! Und so ist es bisher ja auch. Ich bin nicht insulinpflichtig geworden, muss keine Medikamente einnehmen und ernähre mich mittlerweile wieder völlig normal.
Bisher habe ich, weil ein Lymphknoten befallen ist, zwei Mono-Chemotherapien bekommen, und zwar völlig ohne Nebenwirkungen.

Ich wünsche Deiner Mutter alles erdenklich Gute!

Gruß
Werner
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.07.2010, 08:25
sonja1973 sonja1973 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.03.2010
Beiträge: 54
Standard AW: Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

Liebe Judith,

jaa, das Leben ist auch nach so einem schweren eingirff wie die whippel op lebenswert...natürlich wird es etwas dauern bis deine mama sich erholt von der op und es wird sicherlich auch für dich und die ganze familie nicht leicht sein, aber zusammen schafft man das..seid füreinander da, sprecht auch über eure ängste, weint zusammen ,wenn es euch hilft...so mach ich das mit meinem mann und es hilft uns...er wurde letztes jahr im juli gewhippelt , da war er 39 jahre alt!!
Da bei deiner Mama der Tumor am kopf der bauchspeicheldrüse sitzt wird dieser entfernt..d.h. aber das sie Kreon zum bzw. WÄHREND des essens einnehmen muss. Die einnahme hängt dabei vom fettgehalt des essens ab. Sieh dir dazu mal die seite vom adp-bonn.de an, da gibt es einige informationen. man ist erstmal nach so einer op ziemlich auf sich alleine gestellt, die chirurgen machen ihre arbeit, aber danach braucht man einen arzt der einen gut betreut und man muss sich alleine informationen holen...es kann sein, das deine mama nicht mehr alles verträgt , aber das muss jeder fü+r sich herausfinden..
ich wünsche euch erstmal alles gute für die op und wenn du fragen hast, frag einfach...
lg sonja
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.07.2010, 12:15
Missy81 Missy81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 5
Standard AW: Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

Hallo Ihr 2!

Danke schon mal für Eure Antworten!

Das macht ein wenig Mut!!

Momentan wird sie noch operiert.. Bin sehr gespannt, was die Ärzte nachher sagen!

Ich wünsche Euch und Eurer Familie alles Gute und viel Kraft!

Bis bald Judith
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.07.2010, 23:00
meral72 meral72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2010
Beiträge: 85
Standard AW: Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

Hallo,

Drücke euch die Daumen dass alles gut geht......
__________________
Meine liebe Mama (54 Jahre), hat den Kampf gegen BSDK 2 Monaten nach der Diagnosestellung am 24.03.2010 verloren.... Du fehlst mir sehr Mum...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.07.2010, 02:51
Benutzerbild von HeikesFreundin
HeikesFreundin HeikesFreundin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.05.2010
Ort: Lüneburg
Beiträge: 917
Standard AW: Meine Mama hat Bauchspeicheldrüsenkrebs..

... *auch ganz fest Daumen drücke*
__________________
... meine Freundin Heike ist am 24. Mai 2010 mit 48 J ganz friedlich für immer eingeschlafen ...

... meine liebe Freundin Lilli44 - auch Du hast für immer Deinen Platz in meinem Herzen ...


... I`ll see you when the sun sets!!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 29.07.2010, 22:11
Missy81 Missy81 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.07.2010
Beiträge: 5
Standard Metastasen in Lymphknoten..

Hallo Zusammen !

Ich hatte vor ein paar Tagen schonmal geschrieben, dass bei meiner Mutter BSDK festgestellt wurde.. Die OP nach Whipple hat sie nun hinter sich gebracht und alles sah bisher gut aus..

Nun haben wir heute erfahren, dass auf jeden Fall noch eine Chemo folgt und das wohl Metastasen in Lymphknoten entdeckt wurden..was bedeutet dies denn nun???
Die haben doch jetzt wohl die Metastasen in den Lymphknoten entdeckt, die sie auch raus geholt haben.. oder heisst dies automatisch, dass sie auch in anderen Lymphknoten welche hat??
Verbreiten die Metastasen sich dort schnell?
Es sah doch erst alles so gut aus.. Bin jetzt wieder total verzweifelt.. dachte wirklich sie hat es geschafft...

Was kommt nun auf uns zu?? Hat jemand mit so einer Diagnose Erfahrungen??


Danke für EUre Antworten!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 30.07.2010, 11:30
Benutzerbild von Swanny
Swanny Swanny ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.05.2009
Ort: München
Beiträge: 159
Standard AW: Metastasen in Lymphknoten..

Hallo Missy,

nach einer Whipple-OP wird das entnommene Gewebe (auch entnommene Lymphknoten) untersucht. Bei meiner Mutter war es auch so. Die Lymphknoten waren auch befallen und eine Chemo hat sie auch bekommen.

Ob noch Lymphknoten im Körper befallen sind, kann man nicht genau sagen.

Eine Chemo soll m. E. evtl. verbliebene nicht sichtbare Krebszellen bekämpfen.

Viel Glück und Erfolg beim Kampf gegen diesen Sch... Krebs!

Swanny
__________________
Meine Mutti: Pankreaskopfkarzinom - festgestellt Anfang April 2009 - OP am 17.04.2009 (PPPD) - eingeschlafen am 05.03.2010
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 30.07.2010, 15:33
The Eraser The Eraser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Metastasen in Lymphknoten..

Jetzt macht dich nich vollkommen verrückt! Deine Mutter gehört zu den wenigen Personen, bei denen eine Whipple-OP noch möglich war und hat damit beste Heilungschancen!!!
Die paar mal Chemo wird sie schon noch verkraften und dann ist sie krebsfrei.

Ich wünsch euch alles Gute!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 31.07.2010, 13:24
Benutzerbild von tine28
tine28 tine28 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Burghausen Bayern
Beiträge: 502
Standard AW: Metastasen in Lymphknoten..

Hui Eraser,

Das hört sich sehr sehr einfach an.

Meine Mutter konnte auch durch Whippel operiert werden und ihr stand nach der operation war PT3,mit 1/10 befallenen Lymphknoten.

Mehr schreib ich jetzt nicht dazu aber sie galt als geheilt und sie hätte ein riessen Glück gehabt da der Krebs nur sehr knapp zu Entfernen war.

Und alles nicht so leicht gewesen.

Die Metas im Lympknoten waren Schuld das sie nur 3Monate später Metas in der Leber bekam.
Jetzt kann ich nur noch vorm Grab stehen.

Ich bin lieber real und sage ,,Alles kann nichts muss,,.
Es gibt immer wieder Wunder aber nicht bei jedem.

Was nicht heisst das man die Hoffnung aufgeben darf,das haben wir bis fast zum Schluss auch nicht.

Ich wünsch euch alles Glück der Welt
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 31.07.2010, 13:41
The Eraser The Eraser ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.11.2009
Beiträge: 38
Standard AW: Metastasen in Lymphknoten..

Sorry, es sollte nicht klingen als wäre es nen Spaziergang. Ich meinte nur, dass ihre Chance nach erfolgreicher Whipple OP doch größer sind, als wenn man gar nicht hätte operieren können
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 11.08.2010, 12:29
max-paula max-paula ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 6
Standard AW: Metastasen in Lymphknoten..

Hallo,
ich wünsch Dir und Deiner Mutter wirklich alles Gute und geb die Hoffnung nicht auf...Chemo ist auf jeden Fall super wichtig, wenn auch bestimmt schwer für den Betreffenden. Meine Mutter wurde auch erfolgreich operiert, ohne Metastasen, weder an anderen Organen noch an den Lymphknoten.Sie war sogar schon in Reha nach der OP und die Chemo sollte beginnen. Sie hatte die besten Voraussetzungen um diese tückische Krankheit irgendwie einigermaßen zu überstehen (für ein paar Jahre wenigstens). Leider bekam sie dann leider einen Leberabzeß als Nachwirkung der OP, die Chemo konnte nicht stattfinden und es bildeten sich aus den wohl bestehenden Mikrometastasen (die man auch in keinem CT oder PET sehen kann) weitere Metastasen. Ein sch...Prozess...durch die Entzündung der Leber keine Chemo, durch die fehlende Chemo Metastasen. Uns ist leider die Zeit davon gelaufen und ich hoffe, dass sich deine Mutter schnell erholt und die Chemo beginnen kann.
Alles Liebe...
__________________
Meine liebe Mama hat es auch nicht geschafft...
BSK im Oktober 2009 festgestellt
Whipple OP November 2009
Leberabszess Januar 2010
Bauchfellmetastasen seit März 2010
gestorben am 12.04.2010
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55