Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2011, 00:13
Benutzerbild von SandraG
SandraG SandraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 114
Unglücklich Pancoast - wie soll das nur enden

Hallo,
lange war ich, 36, nur stille Mitleserin. Doch nun ist es an der Zeit, dass auch ich mir vieles von der Seele schreiben muss.
Es geht um meinem Mann, 56, mit Pancoast Krebs, Stadium 4. Die Diagnose bekamen wir vor 4 Jahren, nach nur 3 Jahren Ehe. Am Anfang hat er alle Chemos gut verkraftet; ist sogar selbst mit dem Auto nach Heidelberg gefahren. 2008 kam dann das Heranwachsen diverser Metastasen dazu, u. a. im Kopf, Oberschenkel, Psoas usw. Alles geschah sehr langsam und wir hatten immer wieder Zeit zum "Durchatmen". Nachdem er dann im Juni 2009 eine Op am Knie hatte, weil auch dort eine Metastase entfernt werden mußte, war danach sein Gesicht zur einen Seite gelähmt. Anscheinend hat sich ein Knubbel auf dem Hörnerv gebildet. Nun ist er seitdem Zeitpunkt auf der einen Seite nicht nur gelähmt, sondern auch taub.
Im letzten halben Jahr hat sich alles nun doch sehr stark verschlechtert. Er schlief viel und hatte ständig Bauchkrämpfe. Ausserdem sind wieder Metastasen im Psoas, Nebenniere und Bauchspeicheldrüse festgestellt worden. Die Chemo dazu im Dezember hat nicht gewirkt. Nun bekommt er eine neue mit Gemcetabine.
Er wiegt mittlerweile nur noch 57kg bei einer Größe von 1,83 m. Er ist gut auf seine Medikamente eingestellt; so dass er die letzten 6 Wochen tagsüber ansprechbar war und sogar etwas arbeiten konnte.
Seit 2 Tagen hat er nun noch Probleme beim täglichen Toilettengang. Er hat das Gefühl, dass sich sein Darm nach aussen wölbt, alles wund ist und nicht richtig schließt.
Es ist so hart, einen geliebte Menschen leiden zu sehen. Wir stehen das Ganze nun schon so lange durch, aber immer wenn wir denken, dass es doch nun gut ist, kommt es noch schlimmer.
Mein Hausarzt hat bei mir nun noch eine Depression festgestellt, da ich nun unser Leben organisiere (also Haushalt, mein Job, seinen Job, Hund etc.) Ich merke sehr, dass ich oft an meine Grenzen komme; auch im Job und bei der Organisation unseres täglichen Lebens. Vieles kostet unheimlich Kraft und ich funktioniere nur noch. Ist jemand mitfühlend könnte ich bei jeder Gelegenheit einfach losheulen.
Ich habe bereits seit 3 Jahren eine Therapeutin, da wir damals auch noch meine Schwiegermutter betreut und schließlich in ein betreutes Wohnen umgezogen haben. Aufgrund der Erkrankung blieb dabei fast alles an mir hängen, was ich klaglos gemacht habe. Erst nachdem alles geregelt war, habe ich mit der Therapie angefangen.
Ich weiß ja, dass wir die Statistik ganz gut umrundet haben, denn die meisten Patienten mit dieser Diagnose haben eine geringere Lebenserwartung. Damit versuche ich mich wirklich zu trösten. Wenn ich ihn mir jedoch in stillen Momenten anschaue, könnte ich nur weinen.....
Ich hoffe sehr, dass ich ihn noch ein paar Momente habe; aber die Krankheit scheint ihn richtig aufzufressen......
In meiner Verzweiflung weiss ich gerade nicht weiter und hoffe sehr, hier jemanden zu finden, der das alles nachvollziehen kann.
Vielen Dank an alle, die das hier trotz der Länge des Beitrags lesen und vielleicht auch kommentieren.


SandraG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2011, 10:00
edith57 edith57 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2010
Ort: Österreich
Beiträge: 655
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

Liebe Sandra,

Ich habe deinen Bericht gelesen und bin erschüttert. Es ist fast unmenschlich, was ihr alles durchgestanden habt in den letzten Jahren. Ich kann sehr gut verstehen, dass dir das alles zuviel wird. Und ich kann auch nachvollziehen, dass du dir trotzdem nichts mehr wünscht, als deinen geliebten Partner noch möglichst lange bei dir zu haben.

Ich kann leider nicht mehr tun, als dir zu sagen, dass mit dir fühle und euch noch möglichst viel gute Zeit wünsche. Ich möchte dich einfach nur mal umarmen und dir alle Kraft der Welt wünschen .

Ganz liebe Grüße
Edith
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2011, 19:26
Benutzerbild von SandraG
SandraG SandraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 114
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

Liebe Edith,
vielen Dank für deine lieben Wünsche. Das hilft ein bißchen, auch wenn ich schon wieder das Wasser in den Augen stehen haben.

Heute hätte er eigentlich seine ambulante Chemo gehabt. Die hat er aber verschoben, weil es ihm durch die Darmgeschichte nicht gut geht.
Morgen dann ist am Nachmittag der Termin beim Popo-Doc. Hoffen wir mal, dass es "nur" Hämorrhoiden oder ähnliches sein wird.
Damit liesse sich umgehen. Ich hoffe sehr für ihn, dass es kein weiterer Schlag ins Gesicht sein wird.

Naja, morgen um diese Uhrzeit sind wir schlauer....

Liebe Grüße und danke nochmal!

Sandra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2011, 19:51
Benutzerbild von fraunachbarin
fraunachbarin fraunachbarin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2010
Ort: ulmer ecke
Beiträge: 1.150
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

liebe sandra..
drück euch ganz dolle die daumen, daß beim popo-doc ( goldig..ich mußt beim lesen schmunzeln)...nichts schlimmeres rauskommt.
alles gute für dich
lg tine
__________________
MISS YOU MAMA
24.02.1944-15.10.2012
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2011, 19:54
Kamuffel Kamuffel ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2010
Beiträge: 289
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

ich drück alle Daumen, dich ich zur Verfügung habe.
Ich weiß wie du dich fühlst. Habe damals auch nur funktioniert wie eine Maschine, immer ein Schritt nach dem anderen.
Ganz liebe Knuddelgrüße Ilonka
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2011, 23:18
Benutzerbild von SandraG
SandraG SandraG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 114
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

Liebe Tine,
Liebe Ilonka,

danke schön für Eure lieben Wünsche und Grüße.
Ich melde mich gern, wenn es etwas Neues gibt!
Euer Trost hilft. Danke dafür.

Liebe Grüße

Sandra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.02.2011, 23:53
hexedui hexedui ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.01.2011
Beiträge: 66
Standard AW: Pancoast - wie soll das nur enden

hallo sandra


mir gehts im mom wie dir ,nur das mein mann speiseröhrenkrebs hat im endstadion.es ist schwer,aber es tut noch mehr weh zu sehen ,wie ein mensch der immer aktiv war so langsam verfällt.habe meinen ersten mann schon an lungenkrebs verloren ,und danach meinen jetzigen mann kennen gelernt ,die echt große liebe ,wo ich dachte die gibt es nicht.nun fällt es mir doppelt schwer los zu lassen .fürs gewicht sprecht mit eueren doc wegen aufbaunahrung,gewichtsverlust ist nicht so gut,mein mann hatte auch viel abgenommen,er hat ja eine peg ,darüber bekommt er seine nahrung ,aber so was gibt es auch zum trinken.aloe verasaft 100% kann ich dir auch nur empfehlen ,hat ne heilende wirkung,nimmt die endzündung im körper weg ,regelt den stuhlgang.grüner tee,täglich 3 tassen ,da ist ein wirkstoff drin ,den mag der krebs nicht und zum schluß noch selen,das alles bekommt mein mann noch zusetzlich zu den medis,laut den ärzten müßte er schon tot sein.im mom wird er pallativ behandelt ,haben einen tollen ongologen,der meint so schnell geben wir nicht auf,er hatte am 5.1 erst wieder ne chemo und dann die 5 tage chemopumpe zu hause,die ersten paar tage ging es ihm echt dreckig,aber er erholt sich langsam wieder und nimmt zwar langsam ,aber er nimmt zu,wir waren sogar ein paar mal spazieren .ich hoffe ich konnte dir etwas helfen,ich denke für mich jeder versuch ist wert,kaputt machen kann man ja nix mehr.drücke dich mal ganz lieb in gedanken

edith
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55