Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #391  
Alt 24.04.2005, 11:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Heike, Nick, Ernst und alle im Forum,
nachdem mein neuer Magen letzten Monat seinen 2. Geburtstag hatte und es so viele neue Beiträge im Forum gibt, möchte ich mich auch wieder mal melden.
Meine Erfahrung bisher: Jeder Fall von Magenlos ist individuell, je nach Vorgeschichte und Diagnose. Ich hatte insofern "Glück", mein Karzinom wurde gerade noch rechtzeitg entdeckt.
Wie Heike, Ernst, Birgit (Nummer 1 im Forum) und andere im Forum, komme ich mit meinem neuen Leben ganz gut klar. Kochen und essen mit Mestrom war mir besonders am Anfang eine Riesenhilfe. Immer noch gilt: Wenig Zucker, Fett, Zwiebeln, Kohl, Hülsenfrüchte. Vorsicht mit Kaffee, Schokolade, Nüssen. Thema Alkohol: nur 1 Glas Wein oder auch Bier. Da ich Reflux habe, schlafe ich nie auf dem Bauch (leider), sondern immer auf der "schiefen Ebene", Kopf erhöht. Riopan mit Reisschleim hilft in den Fällen sehr gut. Ansonsten: Sport ist super und macht Spass (Laufen, Fahrrad-, Skifahren ...), aber nicht bis zur Erschöpfung. Stress vermeide ich. Reise nicht gern weit, weil das Essen unterwegs schwierig ist. Aber da ich am Bodensee wohne, muss ich auch nicht weg. Ist ja schön hier.
Meine Problem: Eisenmangel, ab und zu Speiseröhrenentzündung, bin oft erkältet, friere schnell, muss mich immer warm anziehen. Ein Gück, dass der Sommer kommt!
Ich habe noch eine Frage an Euch: Wie macht Ihr das mit der Vitamin-B12-Spritze? Wie oft und wie hoch ist die Dosis? Ich bekomme beim Hausarzt alle 3 Monate eine in den Oberschenkel. Habe manchmal Probleme damit. Ist es besser, wenn man jeden Monat eine Spritze bekommt, damit die Dosis besser verteilt wird?
Danke für Eure Beiträge, bleibt tapfer und geniesst den Frühling!
Herzliche Grüsse vom Bodensee - Elke
Mit Zitat antworten
  #392  
Alt 24.04.2005, 15:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke, ich bekomme alle 14 Tage eine B-12 in den Po-Muskel. Die ersten vier Monate (von meinen bisher insgesamt sechs Monaten) bekam ich B-12 sogar wöchentlich. Deine „Verbotsliste“ (Kaffee usw) halte auch ich prinzipiell ein. Der Unterschied von Kaffee und Tee ist in der Wirkung nicht so groß wie immer behauptet wird. Bier und Wein ist für mich kein Problem, da ich weder in einer Wein- noch in einer Bierbrauergegend wohne. Thema Reise und Stress: Will ich auch nicht mehr bzw. reduziere es auf Minimum (sog. „Urlaub“ ist bei uns gestrichen und siehe da: Er fehlt gar nicht). Da ich auch am Meer wohne muß ich nicht weg. Daß ich nicht richtig gut essen gehen kann, ärgert mich schon eher, aber es macht keinen Spaß, immer den Kinderteller zu essen mit Eierkuchen, während die anderen beispielsweise die Bodenseefelche in sich reinschaufeln. Bisher hatte ich keine Probleme mit der Speiseröhre. Jeder hat andere Auswirkungen. Das Problem frieren kenne ich (bisher) nicht, auch bin ich nicht erkältet gewesen (aber ich meide in der kalt-nassen Jahreszeit auch alle gefährlichen Orte und habe meinem Mann verboten , sich zu erkälten). Ein Glück, daß der Sommer kommt, richtig, richtig. Was mir ein bißchen abgeht, ist, daß man nicht mehr so spontan leben kann und immer an essen und trinken denken muß. Und viermal täglich Tabletten für die Bauchspeicheldrüse und einmal täglich Eisen mit Orangensaft (frisch gepreßt). Da ich nur noch 45 kg wiege (von ursprünglich 60 kg: 5 kg vor der OP wegen Stress-Angst, 5 kg in den 12 Tagen im Kraneknhaus wegen der falschen Ernährung doert und 5 kg in den weiteren 4,5 Monaten - jetzt aber stabil um die 44,5 bis 45,6 kg: Was zur Kleidergröße 36 geführt hat) ist mit Sport nicht mehr so viel (war aber auch vorher nicht so arg viel), aber ich trainiere auf dem hometrainer und fahre also fast täglich meine sieben km. Heike
PS: Manchmal kann ich nicht erkennen, ob die Nachricht wirklich abgesendet ist, deshalb zwiefach.
Mit Zitat antworten
  #393  
Alt 24.04.2005, 17:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Ihr in diesem Forum!
Bin eigentlich auch nur Mitleser.
Bin seit dem 1.2.05 Magenlos und noch nicht so auf der Höhe. Habe seit dieser Zeit 28 Kg. abgenommmen( jetzt 70 Kg.)
Mit dem Essen klappt es noch nicht so wie es sein könnte, trinken geht so einigermassen.

Mein Problem ist ( außer frieren) ich verspüre unregelmäßig in der Nabelgegend einen Elektrischen Stromfluss. Dieser strahlt bis ins Brustbein aus.Ist sehr unangenehm und macht mir unbewusste Ängste.
Hat jemand in diesem Forum auch solche Beschwerden?
Wenn ja ,dann bitte Rückmeldung.
Gruß Harald
Mit Zitat antworten
  #394  
Alt 24.04.2005, 23:08
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Heike, Harald und Ihr anderen im Forum,
danke für die Antwort betr der B12-Spritze, Heike. Kennst du vielleicht die Dosis deiner 14-Tages-Spritze? Mein Gewicht ist auch nicht üppig. Vor der OP wog ich 52 kg, (160 cm "gross") danach 42 kg. Jetzt habe ich 44.5 kg, trage Grösse 32/34. Kinderteller bekommt man in den Restaurants hier kaum. Also kann ich nur die Hälfte essen oder nur eine Vorspeise (leider!)und werde immer gefragt, ob es mir nicht geschmeckt hat.
Für die Bauchspeicheldrüse nehme ich gar nichts ein. Wie äussert sich das, wenn du die Tabletten nicht nimmst?
Zur Narbe: Meine kringelt sich halb um den Nabel, der durch die Naht jetzt schief ist. Die Narbe ist lang, krumm und wulstig. Echt nicht präsentabel, Bikini war einmal. Zudem spannt sie, was ein unangenehmes Gefühl beim Dehnen verursacht. Ich habe auch öfter Schmerzen hinter oder am Brustbein. Ob das an der Narbe liegt oder eher auf eine Entzündung hindeutet?
Aber trotz aller Schwierigkeiten und der unschönen Narbe fühle ich mich gut (meistens).
Ich wünsche Euch auch alles Gute,
Elke
Mit Zitat antworten
  #395  
Alt 27.04.2005, 16:45
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Elke,
war heute beim Arzt und habe mir meine B12 abgeholt und kann Dir mitteilen, daß die 14-Tage-Dosis 1000 picogramm sind. Mein Dottore meint, daß sicherlich auch bei der vierteljährlichen Spritze nur diese Dosis angewendet wird. Wie wirkt sich deine Spritze aus? Mir geht es danach immer gut, und ich fühle mich fit - kurzum: Ich merke nichts Negatives. Nur meine Haut ist sehr trocken, ständiges Cremen ist angesagt. Mein Bauchspeicheldrüsen-Medikament nehme ich gegen Fettstuhl - es hilft, und ich muß mich auch nicht mit Durchfällen quälen. Meine Narbe ist gut verheilt, incl. Nabel, bei dem sie auch drumherum geschnitten hatten. Mein Arzt meint, daß man die narbe evtl. aufmachen könnte und dann neu vernähen; manche Menschen würden zu Wucherungen neigen. meine narbe ist ja erst ein halbes Jahr alt, und ich hoffe, keine Verwachsungen innen und außen zu bekommen. Weiterhin Dir alles Gute. Heike
Mit Zitat antworten
  #396  
Alt 27.04.2005, 22:21
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo,
habe da jetzt einiges Interessante über B12 Spritzen gelesen und will doch noch mal genau nachhaken:
Mein Dad (wird dieses Jahr 79) wurde vor gut einem Jahr 4/5 des Magens entfernt und er hat sich seitdem eigentlich recht gut erholt. Mit dem Essen und Trinken geht es, bis auf die wohl üblichen Ausreißer, inzwischen wieder so gut, dass ihm sein Doc im Hinblick auf sein nicht ganz fittes Herz gesagt hat, er sei etwas zu dick... (hat nach den -20kg nach der OP wieder 12 kg zugenommen)
Weshalb ich "eigentlich" recht gut sage: er ist häufig ziemlich schlapp, schläft viel oder sitzt im Sessel und liest. Außer die ersten 4 Wochen nach seiner B12 Spritze, da ist er wie ausgewechselt, richtig unternehmungslustig. Er kriegt die Spritze alle 8 Wochen. Und weil er sich danach merklich besser fühlt, hat er den Doc gefragt, ob er sie nicht vielleicht im Abstand von 6 Wochen kriegen kann. Doch der meint, öfter als 8 Wochen sei nicht gut (seine Blutwerte sind soweit recht ordentlich).
Jetzt lese ich hier was von alle 4 Wochen bis sogar wöchentlich! Ist die Dosis dann so viel geringer, gibt's da verschiedene Lehrmeinungen - oder sollte er einfach mal nen anderen Doc fragen??
Wer kann mir da genaueres sagen?
Freue mich über jeden Tip, schon mal vielen Dank und herzliche Grüße, Susanne
Mit Zitat antworten
  #397  
Alt 28.04.2005, 18:23
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Babette
Es ist schlimm diese Diagnose, ich habe genau das gleiche durch, ein Magengeschwür und mir ging es auch immer gut nur ab und zu mal Magen schmerzen und mit ein paar Tabletten war es wieder ok, aber glaube mir man kann auch ohne Magen gut leben, das wichtigste ist das Ihr als Familie für Sie da seit das hat mir sehr geholfen.
Liebe Grüsse Kerstin
Mit Zitat antworten
  #398  
Alt 28.04.2005, 20:31
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Kerstin,
vielen Dank für Deine Mail. Das macht mir Mut. Meine Mutti ist ganz tapfer. Bin froh, dass sie sich dazu entschieden hat, eine OP durchführen zu lassen. Hat erst darüber nachgedacht alles so zu belassen. Aber die Prognose wäre so natürlich sehr schlecht. Es wurde ein ulceriertes Adenokarzinom und ein Siegelringkarzinom festgestellt. Morgen wird untersucht, ob es irgendwo Metastasen gibt. Ich hoffe so, dass es in dieser Situation auch mal etwas Positives gibt. Wir halten alle ganz fest zusammen, ich glabe auch dass dies das wichtigste jetzt ist. Aber es ist halt schwer diesen Krebs überhaupt zu begreifen. Es macht einem Angst, wenn man sieht wieviele Menschen es betrifft. Hoffentlich sind alle so stark. Liebe Grüße Babette[paul-lincke@arcor.de]
Mit Zitat antworten
  #399  
Alt 29.04.2005, 14:12
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Überraschung - Überraschung: Heike trinkt seit der Magenentfernung immer (oder meistens) grünen Tee mit Maltodextrin drin. Und nun schreibt die "National Geographic" Heft Mai 2005, Seite 14: "Potsdam. Schlank mit grünem Tee. Am Deutschen Institut für Ernährungsforschung hat man bewiesen, daß Polyphenol aus grünem Tee die Aufnahme von Fett in den Körper verringert ...." Test wurde an Mäusen durchgeführt. Doch: Ist es da ein Wunder, wenn Heike bei fünf Tassen grünem Tee nicht zunimmt? Das haben wir jetzt abgestellt und es wird jetzt wieder ein guter Tee Darjeeling first flush orange Pekoe o.ä. getrunken mit Maltodextrin. Klaus
Mit Zitat antworten
  #400  
Alt 29.04.2005, 20:13
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Nochmal Hallo lieber Christian, ich hoffe, ich lerne auch das positive Denken!! Leider ist das bei mir sehr schwierig. Habe an meinem 10. Geburtstag meinen Papa verloren. In den folgenden Jahren Oma, Opa Patenonkel und viele mehr. Das war wohl ein bisschen viel. Letztes Jahr im November hatte die Mama meines Freundes einen Schlaganfall, diese Situation kommt momentan noch bei uns hinzu. Habe einfach große Verlustangst. Kämpfe aber stark dagegen an und lasse es niemanden so sehr merken. Ich hoffe ich kriege es gebacken! Deshalb ist es wichtig für mich von solchen Menschen wie Dir zu lernen wie es geht.Liebe Grüße Babette[paul-lincke@arcor.de]name@domain.de
Mit Zitat antworten
  #401  
Alt 15.05.2005, 09:56
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Liebe Babette,
ich freue mich für euch über den guten Verlauf der OP und wünsche euch weiterhin von ganzem Herzen alles Gute.
In Gedanken bei euch Jutta
Zur Anmerkung:
Ich lese seit einigen Wochen hier im Forum und bin auf deine Seite gekommen. Wir teilen seit eingen Wochen bis zur OP das gleiche Leid. Meine Mutter ist 73 Jahre alt und immer in topform. Nach der OP ist leider bisher bei uns alles nur noch schief gelaufen. ich versuche mich hier über alles zu informiern und Kraft zu schöpfen, die ich meiner Mutter versuche zu geben.
Mit Zitat antworten
  #402  
Alt 16.05.2005, 12:54
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Bei unsrem Opa wurde vor einem halben Jahr der Magen entfernt, keine weiteren Krebszellen vorhanden, hat jedoch schmerzen, erbricht nach jeder Mahlzeit Flüssigkeit und wiegt nur noch 52 kg (über 30 kg abgenommen). Weiß jemand wie man ihm helfen kann?
Mit Zitat antworten
  #403  
Alt 17.05.2005, 19:17
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Ich verfolge nun schon seit geraumer Zeit eure Seite und bin erstaunt wie viele es ohne Magen gibt.Mich ereilte diese Diagnose Ende Januar und am 4.2.05 wurde mir der gesamte Magen entfernt, aber Glück im Unglück ich brauche keine Chemo, da der Tumor noch klein war und mit der Entfernung es sich erst einmal erledigt hat. War dann 5 Wochen zur Kur und es ging mir dort super und ich dacht so geht es weiter.Aber leider nicht. Im Moment habe ich große Probleme mit dem Essen. Meine Gedanken drehen sich nur darum und ich komme nicht aus diesem Teufelskreislauf heraus. Hat da einer von Euch einen Tipp für mich? Das Essen schaut mich an und ich schaue zurück und denke hoffentlich bist du bald drin. Bin auf eure Antworten gespannt.
Bis bald Christinename@domain.de
Mit Zitat antworten
  #404  
Alt 20.05.2005, 22:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo Christine
ich hatte auch sehr viele Tiefs aber wie du schreibst geht es bald wieder Hoch, versuche es doch bei einen anderen Psychologen ich musste damals auch etwas Wartezeit mitbringen aber es hat sich gelohnt zu warten und bis heute noch geht es mir bedeutend besser.
Ich wünsche Dir viel Kraft,
Gruss Kerstin
Mit Zitat antworten
  #405  
Alt 21.05.2005, 10:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Ohne Magen (Magenkrebs)

Hallo kerstin !
Danke für deine lieben Worte.Ich habe gestern über 15 Psychologen angerufen und überall ist eine Wartezeit von über 4Monaten.Aber ich brauche bald Hilfe damit sich der teufelskreislauf nicht so in meinem Kopf festgesetzt hat damit er gar nicht mehr heraus geht und oich immer mehr an Gewicht verliere. Wir wissen doch wie schwer es ist ohne Magen zu zulegen.Wie lange lebst du schon ohne? Hast du familie? Ich mußte in den letzten 20 Jahren immer die Starke sein und war es auch um so schwerer fällt es mir heute mir einzugestehen auch einmal schwach zu sein. Wenn ichnicht dieses Essenproblem hätte, dann wäre es vor glück nicht auszuhalten. Ist schon verrückt .Oder?
Bis bald Kerstin melde dich noch mal
Christine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HILFE meine Mami hat Magenkrebs !!! janet83 Magenkrebs 74 20.06.2006 11:06
Magenkrebs bei familiärer Polyposis Yasca Magenkrebs 1 15.03.2006 18:39
Stadien bei Magenkrebs Tanja L. Magenkrebs 0 07.05.2005 13:03
Adenokarziniom - Rohkost (Magen) Magenkrebs 4 21.01.2004 14:16


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:26 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55