Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #91  
Alt 02.12.2006, 10:24
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Milki,

ich las eben in dem Thread von Sonnenschein von Deinem Vater...
lass Dich drücken !! Worte finde ich in so einer Situation schwer, aber vielleicht ist es ein Trost, dass Du (Ihr) nicht alleine seid mit dem Leid.
Du bist so tapfer, aber bei so einem tollem Vater auch kein Wunder

Alle alles Liebe und Gute für Euch!!!!

Petra

Geändert von PetraGP (02.12.2006 um 10:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #92  
Alt 02.12.2006, 18:44
Jennie Jennie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.07.2006
Beiträge: 62
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra,

auch wenn mir oft die Worte fehlen um Dir zu schreiben: Ich fühle mit Euch und wünsche Euch viel viel Kraft.

Liebe Grüße
Jennie
Mit Zitat antworten
  #93  
Alt 02.12.2006, 23:12
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra!

Du weisst ja selber das es oft nicht einfach ist die richtigen Worte zu finden, glaub mir auch mir geht es sehr oft so! Ich danke Dir für Deine lieben Worte, und Du weißt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt!

Die jetzige Diagnose Deines Mannes tut mir sehr leid! Wer weiss vielleicht hilft ihm ja wenigstens das Topotecan! Also von der Verträglichkeit her hat es bei meinem Vater so gut wie keine Nebenwirkungen gegeben und die Lebermetas waren dann auch Rückläufig!

Ich wünsche Euch von Herzen, dass die Chemo anschlägt und Ihr zwei in der Sylvesternacht gemeinsam das Feuerwerk erleben könnt!

Lass Dich ganz fest drücken und viel Kraft für Dich und Deinen Mann!
Milki
Mit Zitat antworten
  #94  
Alt 07.12.2006, 23:38
esra20 esra20 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2006
Beiträge: 4
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

mein vater hat adenokarzinom ,stadium uicc IV (CTN2-3M1).ich möchte wissen was für ein stadium das ist,nun hat er auch 2 mal becken und oberschenkel tochtergeschwülze hat jemand mir der selben krankeit erfahrung gemacht? WIE SIND DIE HEIlungchancen?BEI SO EINER BEFUND
Mit Zitat antworten
  #95  
Alt 10.12.2006, 13:48
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Ihr Lieben,

ich wollte mich einfach mal wieder kurz melden, obwohl es nichts Neues an sich gibt. Mein Mann bekam letzte Woche den ersten Zyklus Topotecan, hat alles gut überstanden bis jetzt.
Nächste Woche Donnerstag muss er stationär, die Ärzte wollen ihm einen Port legen. Seine Venen sind so geschädigt, da geht nichts mehr bzw. man findet keine Einstichmöglichkeit mehr. Es steht bei ihm ja nur ein Arm zur Verfügung, der linke ist tabu wegen seinem Schlaganfall.
Zuerst war die Rede, dass man den Port ambulant einrichtet, aber dann kam doch die Aussage, dass es besser für ihn ist wenn er dabei stationär überwacht wird.
Am 14.12. gibts noch ein ausführliches Gespräch mit den Ärzten von der Bestrahlungsabteilung, der Kopf soll jetzt doch noch bestrahlt werden. Ich werde dann wohl Näheres wissen nach dem Termin. Der zweite Zyklus Topotecan ist für den 2.1.07 geplant.

Heute ist der 2. Advent, früher genoß ich immer die Vorweihnachtszeit, dieses Jahr stimmt sie mich nur noch traurig. Es wird unser letztes gemeinsames Weihnachten sein..... und ich frage mich ganz einfach: WARUM?????

Ich wünsche Euch allen einen besinnlichen und friedlichen Adventssonntag


Eure Petra
Mit Zitat antworten
  #96  
Alt 10.12.2006, 14:25
Benutzerbild von destiny68
destiny68 destiny68 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Voreifel
Beiträge: 199
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Petra,

ich verfolge Deinen Tread schon eine ganze Weile ... und es tut mir so leid, dass Ihr in der letzten Zeit so viele schlechte Nachrichten bekomme habt. Es fehlen mir da wirklich die Worte.

Prima, dass Dein Mann die Chemo gut vertragen hat. Und der Port wird ihm sicher auch sehr helfen. Bei meiner Mutter wurde er vor gut 4 Wochen gesetzt. Sie hat schon ihren ersten Chemo-Zyklus darüber bekommen und war ganz begeistert, wie toll das funktioniert.

Ich drücke Euch ganz fest die Daumen und wünsche Euch alles Gute und viel Kraft - und wenn es mir auch gerade im Bezug auf die Weihnachtszeit und den traurigen Gedanken genauso geht wie Dir, hoffe ich aber doch, dass auch für Dich immer wieder ein Lichtblick kommt.

Liebe Grüße
Helga
Mit Zitat antworten
  #97  
Alt 10.12.2006, 20:58
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra!

Dein Mann wird die weiteren Chemos mit Topotecan bestimmt genauso gut vertragen, das konnte ich bei meinem Vater auch beobachten, dass er trotz Chemo seine Lebensqualität nicht verloren hat!

Hinterfrage bei dem Arztgespräch "Bestrahlung Kopf" bitte genau, wieso, weshalb und warum - normalerweise wird ja ansonsten nur Sympthombezogen bestrahlt und teilweise auch dann nur punktuell wo was aufgetreten ist. Es ist halt die Frage ob es Richtig ist schon jetzt zu bestrahlen oder ob Anzeichen vorliegen, dass da Aktivitäten sind. Eine Ganzkopfbestrahlung ist schließlich nicht ohne und Dein Mann hatte schon einen Schlaganfall. Von daher Frag den Ärzten bitte Löcher in den Bauch! Fang am besten schon jetzt mit Notizen an, die Dir zwischendurch einfallen und nimm Deine Zettel zum Termin mit! Das wird schon!

Das Du nicht in Weihnachtsstimmung bist, kann ich sehr gut nachvollziehen, ich glaube das geht den wenigsten in diesem Forum so! Vielleicht muss man sich im Hinblick darauf, dass es eventuell das letzte gemeinsame Weihnachtsfest ist, nicht zu sehr von der Krankheit vereinnahmen lassen. Auch wenn es ein zusammenreissen ist, versucht die gemeinsame Weihnachtszeit intensiv miteinander zu erleben und macht es Euch so gemütlich wie möglich mit Kerzen, Plätzchen und allem drum und dran.

Die Hoffnung stirbt zuletzt und wer weiss vielleicht ist es auch nicht das letzte Weihnachtsfest! Die Forschung geht weiter und Wunder gibt es immer wieder!

Liebe Adventsgrüsse
Milki
Mit Zitat antworten
  #98  
Alt 11.12.2006, 08:44
Nina_1 Nina_1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 27
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra,
habe deinen Thread gelesen es tut mir wirklich sehr leid das Du und dein Mann soviel ausstehen müßt,mir wird es wohl leider demnächst auch so ergehen ,ich möchte mich kurz vostellen ,bin nina 32 Jahre mein Mann ist 50,im Februar diesen Jahres habe ich meine Ma mit nur 59 Jahren am Bronchialcarzinom verloren , jetzt soll mein Mann genau dasselbe haben ,verzweiflung pur ,kann deine Traurigkeit sehr gut verstehen auch mir steht nicht die Lust auf Weihnachten sondern nur Angst ,Trauer und Wut und wie bei Dir die Frage Warum,hoffe und glaube nach allem was Du geschrieben hast das Du weiterhin deine Kraft behälst ,ich drücke euch auf jeden Fall ganz fest die Daumen und hoffe das ihr doch noch mehrere Weihnachten zusammen erleben dürft
Mit Zitat antworten
  #99  
Alt 14.12.2006, 07:41
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Nina,

auch wenn der Anlass immer sehr traurig ist sich hier anzumelden, ich heiße Dich trotzdem herzlich willkommen.
Es tut mir aufrichtig leid, dass es Deine Familie so grausam erwischt mit dieser Sch....krankheit. Meine Mutti starb vor fast 4 Jahren auch an Krebs, ich weiss was Du durchmachst.
Ich frage mich jeden Tag, woher ein Mensch soviel Kraft nehmen kann dies alles durchzustehen, seis als Betroffener wie auch als Angehöriger.

Mein Mann wird heute stationär aufgenommen, die Ärzte wollen ihm den Port legen. Ambulant ist das wie gesagt zu riskant. Dann läuft parallel dazu noch ein ausführliches Gespräch um 12 Uhr mit den Radioonkolgen in Bezug auf die bevorstehenden Bestrahlungen wegen der Hirnmetastasen.
Was muss mein Schatz alles mitmachen. Im Frühsommer dachte ich noch, dass er nach 6 Chemo Ruhe hat und er noch ganz lange ohne Rezidiv leben wird. Fehlgeschlagen, er kommt aus den Behandlungen nicht mehr raus.
Wie ich hier oft lesen kann schwächen die Kopfbestrahlungen fast noch mehr als die Chemo. Gegen Nachmittag sind wir schlauer und ich weiss mehr und ich hoffe, dass die Radioonkologen genauso kompetent und nett sind wie die bisherigen Ärzte die meinen Mann behandeln.

Ich werde mich wieder melden, für Euch weiterhin alles Liebe, Gute und viel Kraft...

Petra
Mit Zitat antworten
  #100  
Alt 14.12.2006, 10:50
Nina_1 Nina_1 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort: Duesseldorf
Beiträge: 27
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra
ich drücke euch ganz ganz fest die Saumen das dein Mann die Bestrahlung ohne Probleme übersteht,hoffe ganz fest für euch beiden das es noch ein Wunder gibt.Liebe Petra würde mich gerne bei Dir melden sobald ich die genau Diagnose meines Mannes weiß er muß am Monatg wieder in die Klinik am Dienstag ist die Mediastinoskopie,Freitag wissen wir dann sehr wahrscheinlich mehr , hoffe innen drin immer noch das ein Wunder geschieht und es was Gutartiges ist.Ich wünsche Dir bis dahin ganz viel Kraft
Mit Zitat antworten
  #101  
Alt 16.12.2006, 17:31
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Liebe Petra!

Fühle Dich ganz fest gedrückt! Sende Euch ein grosses Kraftpaket!

Alles Liebe
Milki
Mit Zitat antworten
  #102  
Alt 17.12.2006, 10:02
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Ihr Lieben,

Freitag wurde nun der Port gelegt und der Tag war einfach grauenhaft!
Mein Mann bekam Panik im OP und die Ärzte gaben ihm da wohl etwas zu viel an Beruhigungsmitteln. Er war total wirr, konnte nicht mehr reden, kannte mich nicht mehr...ich dachte: so, das wars jetzt. Aber die Ärzte beruhigten mich total liebevoll und gestern war er dann wieder der "alte"
Er neckte mich wieder, nörgelte rum, ach was war ich froh!
Er muss nun doch auf jeden Fall noch bis morgen stationär bleiben, wobei das gar nicht so verkehrt sein wird, denn morgen gehen die Kopfbestrahlungen los.
Ich hoffe nur, dass die ihn nicht zu sehr plagen!

Ich wünsche Euch allen einen ruhigen, besinnlichen Adventssonntag...
schicke Euch viele liebevolle Gedanken...passt alle auf Euch auf!
Das Leben ist so kostbar...

Eure Petra
Mit Zitat antworten
  #103  
Alt 17.12.2006, 10:52
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

hallo liebe petra,
ich drücke ganz fest die daumen und wünsche euch viel kraft.
seit di hab ich meinen mann auch wieder zu hause und bin überglücklich, dass es ihm einigermassen gut geht.
bis bald
Jyrina
Mit Zitat antworten
  #104  
Alt 17.12.2006, 11:50
Benutzerbild von milki1
milki1 milki1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Beiträge: 528
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

Hallo Petra!

Da bin ich aber froh, das alles gut gegangen ist! Ja, manchmal kann man sich doch darüber freuen, wenn wieder gemeckert und genörgelt wird!

Ich drück Euch für die Kopfbestrahlungen ganz fest die Daumen! Bei meinem Vater waren sie wie gesagt gar nicht so schlimm und Nebenwirkungen hatte er keine! Also ich wünsche Euch von Herzen, dass es bei Deinem Mann genauso sein wird!

Einen schönen 3.ten Advent!
Milki
Mit Zitat antworten
  #105  
Alt 22.12.2006, 18:05
Benutzerbild von PetraGP
PetraGP PetraGP ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.06.2006
Ort: Göppingen
Beiträge: 175
Standard AW: Fortgeschrittenes kleinzelliges Bronchialcarzinom

*~* Ich wünsche Euch allen ein ruhiges, besinnliches Weihnachtsfest und viele schöne Momente mit Euren Lieben *~*

Nichts ist mehr wie es einmal war...
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg kerzenstaender.jpg (24,4 KB, 155x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55