Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2176  
Alt 08.04.2004, 22:44
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo ihr lieben Leute,

zuerst wollte ich garnicht schreiben, dachte dann aber was solls... der Grund für mein temporäres Schweigen liegt in meiner momentanen Depri-Stimmung...ich wollte euch damit garnicht so einmüllen, es gibt soviel Leid und soviele liebe Menschen hier hatten die letzten Tage alles andere als gute Nachrichten....
Ich fühl mich so deplaziert, nutzlos und irgendwie machtlos. Mein Nervenkostüm zu so familiären Feiertagen wie wir sie vor uns haben is da alles andere als gut. Es wird dieses Jahr nichts sein wie sonst immer.... ich bin so voller Frust und heule rum, manchmal trete ich gegen die Möbel und schimpfe auf den Sch***krebs, aber so richtich helfen tuts nicht. Mein Vater ist der Hauptbezugspunkt in unserer Familie, immer gewesen. Meine Schwester und meine Mutter haben einen sehr guten Austausch was alles angeht. Wenn ich so mit meinem Vater spreche bin ich immer gutgelaunt, höre ihm zu, halte Händchen, er sagt mir ( wenn wir unter uns sind) das er soo große Angst hat vor der Zukunft, un ich kann absolut nix machen.... wenn ich da nu noch anfange rumzuplärren und ihm die Ohren vollzuheulen is das doch Käse.... So schluck ich schön alles runter bis mir irgendwann hier daheim wie in solchen Momenten grade der Kragen platzt....
Während ich hier so schreibe verspüre ich schon eine gewisse Erleichterung.. bitte nehmt mir das nicht krumm.

Ich wünsche Euch und allen die Euch lieb sind friedvolle Osterfeiertage. toi toi toi an alle heimgekommenen.
1000 Daumen drücke ich für Gunter ,Petra, Liz, Willy und alle alle anderen Lieben Menschen hier. Ich hab hier grad ne Familienpackung Kleenex vollgeweint.
Liebe Grüße aus Solingen
Gabi
Mit Zitat antworten
  #2177  
Alt 08.04.2004, 23:42
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Gabi,

Kein Mensch ist deplaziert und nutzlos.
Setz Dich zu Deinem Vater,hör ihm zu,halt seine Hand und sei einfach nur für ihn da.Mir tut heute jede Minute leid,die ich nicht mit meinem Mann verbracht habe.
Und wenn Du alleine bist,weine wenn Dir danach zumute ist.das tut gut und hinterher fühlt man sich besser.
Mein Mann ist jetzt 4 Wochen tot und ich kann nicht weinen.Das macht mir irgendwie Angst.

Liebe Grüße und ich drück die Daumen

Gaby Aachen
Mit Zitat antworten
  #2178  
Alt 09.04.2004, 02:28
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo alle

Petra bitte grüss Gunter ganz speziell von sns, Wiilly hat ausdrücklich mir den Auftrag erteilt euch beiden und Su und René zu grüssen.

Sorry Angi, kannst wieder Luft holen, zum Prosten reichts aber nicht, dafür für alle schöne Osterwünsche....

Der Frust geht weiter, die Unsicherheit und das Unwissen aller auch, heute haben erstmals zugegeben, dass sie nicht mehr weiter wissen.....räumten aber auch gewisse Fehler ein - das mit der Psyche und so!!!!!

Willy darf doch NICHT nach hause....

Er muss in der Klinik bleiben und darf nur für ein paar Stunden raus, mehr nicht.

Er ist sehr enttäuscht, zumal wir am Samstag eigentlich meine Mami abholen wollten, um bei uns in aller gemütlichen Ruhe ihren 70 zu feiern. Am Montag wollte Pascal mit Willy und uns an den Zürchersee fahren ins Kloster wo die Patin von Marc Nonne ist. Beides geht nicht. Mami hat in den Letzten Tagen eh mühe mit ihrem 70., sie hat wahnisinnige Schuldgefühle, dass sie mit 70 zwar auch angeschlagen ist aber nicht um ihr Leben kämpfen muss wie Willy mit seinen 51.

Sie ist ja auch krank, gehbehindert und fast blind, deswegen mache ich die Einkäufe, bis vor ein paar Monaten habe ich auch ihren Haushalt noch gemacht, jetzt hat sie eine super Putzfrau.

Endlich wurde die Biospie des Lymphknotens gemacht .... ist wie ein Weltwunder!

Dafür fehlen wieder Röntgenbilder die heute für die Biopsie benötigt wurden......

Ich gebs auf, ich war nur noch wütig, so doll sogar, dass ich beim Einkaufen einen Verkäufer anschnautzte, weil ich mit meinem Gehwagen nicht durch kam da alles mit Kisten etc. verstellt war, habe mich bei ihm gleich entschuldigt.

Im Prinzip ist es ja nur die Stationsärztin die von einer doppelseitigen Pneumonie ausgeht. Der Onkologe ist nicht der selben Meinung. Der Pneumologe sprach gestern ja von einer Übermedizinierung bei Willy und dass die Atemnot primär psychisch sei und er Panikattacken habe!!! Heute konnte dem widersprochen werden.

Heute hat der Hals-,Nasen-,Ohrenarzt endlich Klarheit zumindest bezüglich Atemnot schaffen können. seine Atemnot wird aufgrund der Op., der Zwerchfellähmung, seiner falschen Statik (er kippt ja mit den ganzen Oberkörper und Hals/Kopf nach rechts weil die linke Körperhälfte ja gelähmt ist). Was aber noch dazugekommen ist, er hat extrem verengte Nasengänge (anatomisch), daher kann er nur schlecht durch die Nase atemen, wenn etwas tut z.B. Zähnputzen, Essen, Bücken, falsch sitzen etc. hat er immer Atemnot, aber es sind ja alles Tätigkeiten in denen er nicht mehr mit dem Mund atmet und deshalb in die Atemnot rutscht mit all den anderen Störungen die die Atmung mitbeeinflussen. Nun muss er an der Nase beidseitig operiert werden, ist aber, so die Ärzte, eine einfache Sache.

Heute kamen die Ärzte und sagten es kann sein, dass er wirklich keine Pneumonie hat, sondern Tb Tuberkulose. Er hat eine als 2j. Kind gehabt und die Chemo hat wahrscheinlich die Tb wieder reaktiviert. Sie ist aber abgekapselt in den Lymphknoten, so dass er nicht ansteckend sei. Also es geht weiter mit dem Ratespielen.

Ich ertrage das ganze Hickhack nicht mehr, klar ist zumindest warum sie mit der Therapie nicht loslegen können, denn wenn er Tb hat oder auch nur eine Lungenentzündng dann ist eine Chemo tödlich.

Die Ärzte das ist echt ein Thema für sich....

Ich wünsche euch ganz schöne Ostertage.

Gehe nun schlafen, da ich am Morgen um 9.00 mit Willy zum Gottesdienst in der Klinik gehen will.

Alles liebe Liz
Mit Zitat antworten
  #2179  
Alt 09.04.2004, 03:01
Angi Angi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.03.2004
Beiträge: 817
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Ihr Lieben,

ja, liebe Liz ,das hört sich wirklich alles sehr verwirrend an, kein Wunder das Du so durch den Wind bist. Ist den bei Euch nicht einAnsprechpartner und sprechen dich die Ärzte garnicht ab bevor Sie Euch Auskunft geben ?
Ich finde es ja auch irgendwie komisch das sie Euch auch noch sagen wenn Sie Röntgenbilder für die Biopsie verschmeissen, ist ja irgendwie auch psychologisch nicht so geschickt oder? DArfst Du da eigentlich dabei sein?

Wie auch immer hoffe ich für Euch das sich die nächste Zeit ein wenig Klahrheit einstellt. Allen ein schönes beginnendes Osterwochenende und einen schönen ruhigen Karfreitag zum ausschlafen

Liebe Grüße

Angi
Mit Zitat antworten
  #2180  
Alt 09.04.2004, 11:04
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons


Ich wünsche Euch allen ein Osternest gefüllt mit Hoffnung, Zuversicht, Gesundheit und Liebe.....und natürlich auch ein bisschen Seelenbalsam wie Schoko- und Nougateier.

Bei uns scheint die Sonne...die Luft ist zwar noch kühl... aber ich werde heute mal wieder ein bisschen Luft und Sonne tanken... werde heute um meinen heissgeliebten See walken.
Für alle die dies zurzeit nicht können... weil sie im Spital oder sonst ans Bett gefesselt sind...werde ich auch ein paar Kilometer walken und euch virtuell die aufgetankte Sonnewärme und die frische Luft rüberschicken.

Seid alle ganz lieb gegrüsst

Sandra42
Mit Zitat antworten
  #2181  
Alt 09.04.2004, 11:34
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons

auch bei uns scheint die Sonne und ich hoffe das sie unsere Herzen etwas wärmt. Bei uns fahren die Gefühle Achterbahn, ein ständiges Auf und Ab.
Gunter wankt zwischen Hoffnung und Traurigkeit. Die Chemo macht ihn sehr müde und der Darm ist in Aufruhr. Die haben im KH alle Zeit der Welt, da dauert eine Chemo bis zu 5 Stunden. Gestern hat er einen Brüller rausgelassen, da zwischen den Infusionen fast immer 1 Stunde lag. Tatsächlich hat es geklappt. Als ich ihn heute um 8:00 anrief, lief schon die Vorbewässerung.

Ich wünsche euch Allen ein schönes Osterfest
Liebe Grüsse
Petra
Mit Zitat antworten
  #2182  
Alt 09.04.2004, 12:47
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Waltons,

auch ich möchte mich den guten Wünschen anschliessen und wünsche allen ein grosses Nest voll mit Wärme, Hoffnung und Zuversicht.

Gaby Solingen: auch ich habe mich nutzlos gefühlt, weil ich gegen den Zustand meines Stiefvaters nichts unternehmen konnte. Ich wohne 80 km entfernt. Die Fahrerei hat mir nichts ausgemacht, aber wenn es um Minutenentscheidungen ging, war ich meistens nicht anwesend. Ich bin nach einiger Zeit mit mir ins Gericht gegangen und habe mir eingestanden, dass ich auch nur ein Mensch bin und eben nicht fliegen kann. Ich habe Hände gehalten und alles versucht, um meinem Stiefvater ein gutes, geborgenes Gefühl zu geben. Er hat es nie zugegeben, aber aus verschiedenen Äusserungen weiss ich, dass er es gern angenommen hat und sich immer geborgen gefühlt hat. Man kann einfach nicht mehr machen, als dazusein, möglichst jeden Wunsch zu erfüllen und somit bist Du absolut nicht nutzlos. Ich habe nun 7 Monate gebraucht, um das zu begreifen. Ich hätte nichts, aber auch gar nichts machen können, um seinen Zustand zu verändern. Ich konnte einfach nur da sein.

Gaby Aachen: ich kann verstehen, dass Du Angst hast, weil Du nicht weinen kannst. Hast Du vielleicht noch soviel um die Ohren, dass Du gar nicht richtig zur Ruhe und zur Besinnung kommst? Dem einen tut Weinen gut und der andere kann eben nicht. Das hat aber mit dem, was man empfindet nichts zu tun. Ich habe z.B. vor dem Tod meines Stiefvaters soviel geweint, dass ich nachher einfach keine Tränen mehr hatte. Mein Kopf war leer, mein Herz so voll und weinen konnte ich trotzdem nicht.

Petra und Gunter: Ganz spezielle und herzliche Grüsse an Euch. Vielleicht spielt sich der Ablauf jetzt im Krankenhaus ja ein und das ganze klappt etwas besser. Ostern gibt es halt nur die Notbesetzung und dann dauert meistens alles noch länger. Und Gunter: bitte denke an Deine eigenen Worte "Der Kopf bleibt oben. Und wenn der Hals noch so dreckig ist!!!"

Herzlichst

Bee

P.S.: An alle nicht genannten: bitte nicht böse sein. Ich knuddel Euch virtuell und denke natürlich auch an den Rest der Rasselbande. In den nächsten Tagen zähle ich alle wieder auf. Natürlich alphabetisch:-)
Mit Zitat antworten
  #2183  
Alt 09.04.2004, 14:31
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo ihr Lieben,

ich hab euch nicht vergessen. Wenn es möglich ist, genießt die freien Tage, tankt Kraft, gebt die Hoffnung nicht auf.
Ich muß dran denken, vor einem Jahr lag meine Mutter im KH, wegen der ganzen Untersuchungen. Wir waren so froh, als sie dann einen Oster-Tag nach Hause durfte.

Seid alle gedrückt!

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #2184  
Alt 09.04.2004, 15:26
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo liebe Waltons

Was ich hier alles lese, ist ja teilweise
so furchtbar und sehr sehr traurig.
Ich frage mich so oft, was muß der Mensch
noch alles Ertragen und auf sich nehmen.
Könnte man das Alles nicht verteilen?
Ganz toll wäre es, gäbe es doch erst gar
kein Leid.
Ich harder sehr mit Gott, wie er mit ansieht,
wie es seinen Kindern geht.
Zu oft überlege ich, warum so eine
Ungerechtigkeit! Ich will damit nicht sagen,
das ich das irgend jemandem Andren wünsche,
der zB. böse ist oder war. Wir können das
nicht entscheiden.
Sicher kann man nicht immer Gerecht sein,
aber die Unterschiede sind einfach zu stark.
Ich war ja schon mal aus der Kirche ausgetreten,
als ich dann meine Krankheit bekam,
suchte ich nach einem warum?
nach einem Srohhalm, eine Antwort
zu bekommen war nicht drin.
Ich lief zur Pfarrei und bin wieder in die
Kirche eingetreten. Ich denke oft darüber
nach, ob es nicht nur deshalb war, um mein
Gewissen zu beruhigen und nichts unversucht
zu lassen. Der Pfarrer sagte:
Gott will uns prüfen. Aber wie oft und warum?
Ich habe mein Kind nie geprüft und
ihr weh getan, um zu sehen,
wie sehr sie mich liebt. Ich wollte immer,
das es ihr gut geht. Ich hätte nie mit
ansehen können, wie mein Kind leidet, warum tut
Gott das? Warum hat er Jesus so gequält?
Ist er ein Sadisst?
Ihr seht, ich bin am zweifeln, oder ich
glaube schon nicht mehr.

Wie oft habe ich schon für Gunter, Willy, Liz,
Gaby 2003,
Hermine, Susanne, Ingrid,
für Su's Mann Rene, Christa, Gaby(beastlady)
Esther, Gaby(Solingen) Angi, Tanja L, Sandra 42,
Anna, Anne, Marion, und, und, und gebetet,
bitte verzeiht, wenn ich jemanden vergessen habe,
aber die sind bei mir auch im Herzen.

Warum werden Gebete nicht erhört?
Weil unser Leben schon lange,
(bei der Geburt) besiegelt ist?
auch das wir kämpfen müßen, manchmal
ein Leben lang.
Kann mir Jemand sagen, ob das Leben Zufall,
oder Bestimmung ist?

Mein Mann ist da ganz nüchtern.
Er sagt wir sind auf die Welt gekommen,
werden erzogen, nehmen Einiges an, oder
auch nicht. Wir entwickeln uns, jeder
auf seine Art und Weise, deswegen sind wir so verschieden.
Wenn wir krank werden, hat das mit der
Umwelt zu tun, die Ärzte versuchen uns zu heilen,
der Eine hat Glück und wird wieder gesund,
der Andere hat das Pech und dem kann nicht mehr geholfen werden.

In der Tierwelt fragt kein Tier warum, wenn es
krank ist, geht es in irgend eine Ecke, um zu
sterben.
Der Mensch hat das Warum erfunden und stellt
diese Frage so oft. Die Antwort bleibt aus,
weil es darauf keine Antwort gibt
und nie geben wird.
Jeder ist seinens Glückes Schmied,
der Eine tut was dafür, der Andere
überläßt es dem Zufall, und fragt ständig
"warum ich" oder warum nur.
Der Mensch hat Gott erfunden, um all seinen
Kummer,Leid und Seelenmüll abzuladen,er sucht
nach Entschuldigungen, wie: Gott wird schon wissen, Gott hat es so gewollt.
Mein Mann glaubt nicht an Gott.
Er sagt wir sind auf der Welt,
und gehen auch wieder,
nach dem Tod gibt es nichts mehr.
Die Seele, das Fühlen, ist Energie, wie
Strom, mit dem Tod ist der Kreislauf
unterbrochen und es ist schluss.

So nun habe ich mal die Meinung meines
Mannes geschrieben. Oft hört man diese
Meinung von gesunden Männern.

Nun kann man sich vorstellen,
was das für sensieble Menschen bedeutet.
Ich bin der Meinung, das jeder für sich,
glaubt oder nicht.
Ich denke auch, das der Glaube Berge versetzt.
Wenn man daran glaubt gesund zu werden,
oder wenn man glaubt, dies oder das zu schaffen.
Solange wir die Kraft haben, zu kämpfen, sollten wir nicht aufgeben.
Ist die Kraft am Ende, sollten wir loslassen.



Ich wünsche Euch allen Kraft, und
gesunde Osterfeiertage.
Für die, die krank sind, "habt Kraft
und Mut"!

Liebe Grüße Maria H.
Mit Zitat antworten
  #2185  
Alt 09.04.2004, 16:03
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Maria , man merkt wie verzweifelt du bist und du bist damit nicht allein .
Meine Meinung zum Thema Glaube :
Es gibt einen Gott und er liebt alle seine "Kinder" auch wenn es manchmal nicht so aussieht . Stell dir mal vor wie es wär wenn alles so laufen würde wie wir es uns wünschen , jeder hätte einen anderen Wunsch und alles wäre oberflächlich und öde .
Ich sage immer, Gott braucht auch da oben seine Lieben die er sich dann auserwählt .
Natürlich gefällt es uns nicht wie diese Auswahl getroffen wird und wir hadern mit Gott , du bist da nicht alleine , ich habe es auch schon getan . Habe aber dann gebetet dass Gott mir hilft unser Schicksal anzunehmen , mittlerweile muss ich sagen schaffe ich alles leichter , bin ruhiger , wenn ich es mal wieder nicht bin , bete ich noch mehr und meistens gelingt es mir wieder den Tatsachen ins Auge zu sehn und damit fertig zu werden .
Aber wie du sagst , jeder hat da seine Art damit umzugehn und immer wird jemand der nicht glaubt ganz anders damit umgehn wie jemand der glaubt .
Gott erfüllt uns auch unsere Wünsche und Gebete aber vielleicht nicht so wie wir es in dem Moment wollen aber auf lange Sicht ist es am Ende richtig .
es heißt , die , die er besonders liebt holt er schon früher zu sich . Wer weiß was auf die anderen noch alles wartet und da oben werden auch ganz verschiedene Menschen gebraucht , junge , alte und Menschen verschiedenster Natur um auch da , jeder nach seinen Fähigkeiten , einer dem anderen zu helfen .
Also dass ist meine Meinung zu dem Thema und ich glaube ich könnte noch viel , viel mehr dazu sagen aber es ist glaub ich auch so schon für manche zuviel .

Liebe Maria wie kommst du dann mit den Ansichten deines Mannes klar ? Sprecht ihr darüber oder ignoriert ihr dieses Thema ?
Also ich wünsche dir noch viel mehr Kraft um zu dem Glauben den du hast zu stehn . Amy .

Auch an all die anderen , ob gläubig oder nicht , dass soll hier gar nicht das Thema sein . Das Thema hier ist ja unsere , oder unserer Angehörigen Krankheit .
Wünsche allen die Kraft jedem nach seinem eigenen Glauben glücklich zu sein . Amy .
Mit Zitat antworten
  #2186  
Alt 09.04.2004, 16:14
Christa1 Christa1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2003
Beiträge: 2.188
Standard ...nach der Lungen-OP

Liebe Maria,

manchmal gibt es Tage, an denen man kurz vorm Verzweifeln ist. Dann wieder Tage, an denen man Mut faßt. Wieder Tage, wo man nicht weiß, wie wird alles. Woran glaub ich... Man sieht manchmal kein Ende, kein Licht. Nächte, in denen man nicht schlafen kann, weil man Angst hat, Angst davor, aufzuwachen.

Ich denke, unser Leben ist vorbestimmt und wir leben es dementsprechend. Wir müssen lernen, damit umzugehen. Man weiß nur nicht wie. Wir sind nicht mehr jung und unbeschwert. Ich weiß nicht mehr, wann mich dieses Gefühl der Unbeschwertheit verlassen hat. Seit einem Jahr hat sich mein Leben durch Mutters Erkrankung stark verändert. Hab meinen Vater verloren und den Verlust noch immer nicht verdaut. Ich bin kein Teenie mehr. Man sieht alles so anders. Aber ich muß immer an die Worte meines Vaters denken "Kind, das Leben geht weiter".
Ja, ich bin auch miserabel momentan drauf, was eben auch andere Gründe noch hat.

Und ich bin wohl auch auf der Suche, wie man es so schön beschreiben könnte. Inneres Chaos total. Woran glaub ich, ich weiß es nicht. Aber Jesus gibt es für mich. Und wenn es womöglich "nur" ein Mensch war. Außerdem ist mir der Dalai Lama ein Vorbild und eine Hilfe. Und auf diesem Gebiet will ich "lernen", sobald ich mal wieder einen klaren Kopf bekomme, schaff das nur momentan einfach nicht.


Heute abend ist wohl Couch notwendig. Maria, mein Tagesknuddler geht an dich,

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #2187  
Alt 09.04.2004, 16:35
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Rasselbande , oder hi ihr Insulaner

Euch Allen ein friedvolles und schönes Osterfest .

Das Wenige, was ich hier gestern und heute gelesen habe, stimmt mich nicht gerade fröhlich .
Ich weiß , ich habe gut reden und bin nicht in eurer Situation .......stimmt...manchmal geniere ich mich sogar, daß es mir den Umständen entsprechend sehr gut geht und es stellen sich mir auch viele Fragen über ein Warum und Wieso .
Versucht doch trotzdem etwas mehr in den tristen Alltag zu lassen .
Maria , es stimmt, daß man die Verzweiflung und Traurigkeit aus deinen Worten direkt herauslesen kann . Mach dir doch nicht zuviele Gedanke und grüble nicht zu sehr :
Wenn es einen Gott gibt, dann können wir sein Handeln auch nicht beeinflussen . In anderen Religionen werden diese Leiden allos Prüfung des Lebens gedeudet. Ich habe mich damit nicht näher beschäftigt , sondern muß jetzt unwillkürlich an die Worte der AA ( Anonymen Alkoholiker ) denken, deren Spruch beginnt mit :
Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, wie sie sind .........

Maria, akzeptiere dein schweres Leben und du machst es dir dadurch auch wieder leichter . Grüble nicht zuviel !

@ Gaby Aachen :
----------------
du hast Angst , weil du nicht weinen kannst .
Ich habe mal gelernt, daß Tränen Trauer bedeuten und Trauer wiederum Abschied bedeudet von Geliebten und Dingen, die einem lieb sind . Ich denke , daß dein Verstand deine Situation zwar akzeptiert und kapiert hat, aber der Schutzmechanismus deines Körpers in Kraft getreten ist . Du bist noch nicht soweit für Trauer und Abschied; den Körper sammelt noch Kraft und du wirst schon rechtzeitig merken , daß man trotzdem weinen kann .
Forciere nichts, laß es einfach zu , wie es momentan ist und mache dir keine Gedanken !!!

@Bee :

schön, daß deine ;Mutter wieder zu Hause ist .
Ich hätte auch schreiben sollen, daß du diese Eniergietrinks direkt bei ABott in Wiesbaden bestellen kannst ( per Internet oder Telefon ) ........ist vielleicht billiger , denn die Apotheke wird bestimmt noch etwas draufschlagen bei dem Preis .

@ Gunter und Petra , sowie Liz und Willy

euch ein besondern Osterwunsch ! Ich drück auch die Daumen .


Liebe Grüße an Alle
Winfried
Mit Zitat antworten
  #2188  
Alt 09.04.2004, 16:52
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Winfried,

Gott gebe mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen, wie sie sind .........

Danke, tut gut.

Liebe Grüße

Christa
Mit Zitat antworten
  #2189  
Alt 09.04.2004, 19:10
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Waltons,

Marion...Diva wurde kastriert und hatte aber eine besonders schwierige OP ...sie hat stark geblutet. Nach der OP hat sie 4 Tage nichts gefressen und ist uns dann beim Gassi gehen zusammengebrochen sie mußte Infusionen bekommen. Danach gings auch noch nicht richtig gut aber mit Gabys Hilfe bzw Ratschlägen haben wir es wohl in den Griff bekommen. Jetzt muß Diva auch noch abnehmen da sie anscheinend zu dick ist..sie steht aber mit der Diät auf Kriegsfuß!!!!

Liz ..wenns nicht so traurig wäre würde ich bei Deinem Fall auf versteckte Kamera tippen....soviel Fehler auf einmal ist ja unmöglich.

Gunther....ja nicht granteln im Krankenhaus sonst bringt dir der Osterhase nichts.

Gaby...heut hats mit dem Besuch schon mal nicht geklappt aber ich geb die Hoffnung nicht auf.

Tanja ich hab den Auftrag an den Architekten weiter gegeben er wird sich darum kümmern .......und ich will einen eigenen Masseur damit das klar ist so einen mit nem Sixpack!!!!

LG Ulli
Mit Zitat antworten
  #2190  
Alt 09.04.2004, 22:02
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard ...nach der Lungen-OP

Hallo Ihr Lieben,

ja. Gott gib mir die Gelassenheit Dinge hinzunehmen... Ich habe Ewigkeiten gebraucht, bis ich begriffen habe, dass an diesem Satz wirklich was dran ist und ich erinnere mich möglichst dann, wenn ich kurz vor dem Platzen bin. Es gibt wirklich Dinge, die ich ändern kann und Dinge, die ich nicht ändern kann. Allerdings braucht es eine Weile, bis ich das eine vom anderen unterscheiden kann. Ich versuche oft/meistens/immer, dass das Runde wohl doch durch das Eckige passt, aber es passt nun mal nicht.

Winfried: lieben Dank für Deine Ostergrüsse. Ja. Meine Oma ist nun wieder "zu Hause", sprich im Altersheim und sie fühlt sich dort wirklich wieder wie zu Hause. Meine Mutter hat jetzt erst einmal ein paar Probesorten in der Apo bestellt und dann werde ich einen Preisvergleich machen. Danke für den Hinweis. Heute hatten wir hier ein nettes Kaffeetrinken. Meine Mutter (klar im Moment eben noch hier). Und mein leiblicher Vater sprich der erste Mann meiner Mutter mit seiner langjährigen Lebensgefährtin. Ich hätte mich kugeln können. Mein Vater hat sich gleich auf die Gartenbaustelle geworfen und meine Mutter hat mit der Lebensgefährtin meines Vaters über Mode diskutiert und über diverse andere Dinge. Es war zum Schiessen. Aber nett und harmonisch. Die Kids haben sich über den Besuch von Opa und "Oma" sehr gefreut.

Nun will ich mal hoffen, dass Ulli/Lommi Ihren Sixpack Masseur mit mir teilt. Wenn nicht, kein Problem: wird halt ein zusätzlicher nur für mich geordert. Rechnung bitte in den Umzugskarton und den ganzen Karton am besten in den Keller oder zu Winfried in die Garage (damit Gunter ihn nicht findet).

Liebe Maria: schön, dass Du Dich gemeldet hast und auch Dir lieben Dank für Deine Ostergrüsse. Auch wenn Dich das Schicksal zur Zeit sehr arg beutelt, würde ich mir wünschen, dass Du etwas mehr Sonnenschein in Dein Leben lässt. Man muss es aber zulassen. Vom Gedanken: heute ist schönes Wetter, aber morgen wird es bestimmt regnen, wird das Leben freudlos und trübe. Man kann in Glaubensfragen bestimmt unterschiedlicher Ansicht sein (wie Dein Mann und Du). Ich bin Deiner Meinung, dass es irgendwann weitergeht. Nicht hier auf Erden. Aber irgendwo anders. Es gab in diesem Forum eine wunderschöne Präambel über Zwillinge, kurz vor der Geburt, die beide Angst hatten, was nach der Geburt passiert, weil sie von der Nabelschnur der Mutter getrennt würden. Sie fürchteten ein Ende Ihres Lebens, weil sie keine Nahrung mehr hätten. Sie wussten nicht, was sie auf der anderen Seite erwartet, weil niemand je in der Bauch der Mutter zurückgefunden hätte. Es gäbe keine Erfahrungen über das Leben da draussen. Es wäre ihr Ende. Ich finde es leider nicht wieder. Aber dies war ein Text, der mir Schauern über den Rücken laufen liess. Wir wissen nichts über das Leben nach dem Tod. Gibt es eins oder gibt es keins? Das ist wirklich eine Glaubensfrage. Aber da denke ich dann an die Zwillinge. Auch die können glauben oder nicht. Vielleicht der passende Text zur Osterzeit.

Nun liebe Grüsse + eine gute, unbeschwerte Nacht

Bee
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:33 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55