Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.11.2012, 13:49
Sabine68 Sabine68 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 2
Standard Hat das zu lange gedauert?

Guten Tag Ihr Frauen

Ich bin Sabine, 44 Jahre alt, in 2. Ehe verheiratet, Mutter einer 18jährigen Tochter und eines knapp 3,5 jährigen Sohnes

Der war gewollt und geplant

Im April dieses Jahres hat meine Gyn bei der Routinekrebsvorsorge einen Knoten in meiner rechten Brust getastet. Ich selbst hatte ihn gar nicht bemerkt, aber als sie ihn mir "zeigte" fühlte ich ihn auch. Im US war er nicht darzustellen. Gleich am nächsten Tag war ich zur ersten Mammographie meines Lebens. Und da ging das los: Eine Aufnahme nach der anderen von beiden Brüsten. In der Kabine schlottern und noch mal rein ... wieder warten ... doch noch mal eine Aufnahme usw. Dann die Besprechung mit der Ärztin: der tastbare Knoten ist gar nicht darzustellen und in der linken Brust zwei Auffälligkeiten, die aber bei Spotaufnahmen "verschwinden". Also wahrscheinlich Fettgewebe. Dann noch mal US vom "Tastknoten" rechts. Nichts zu erkenne. Die Ärztin beruhigte mich dann und meinte, alles wäre ok, bitte in 6 Monaten Kontrolle.

Nach 3 Monaten wollte aber meine Gyn noch mal ein US vom "Tastknoten" rechts machen. Hat sie auch ... nix zu sehen.

Jetzt war ich im Oktober wieder zur Routinekrebsvorsorge und meine Gyn schallt wieder und ... hoppla ... nun ist er zu sehen der Schlingel!

Jetzt habe ich am 06. meine nächste Mammographie und am 07. Termin im Brustzentrum in Goslar zur Stanze.

Nun habbich doch Schiss ... Wieso war der Knoten nicht zu sehen und warum nun doch und wenn das nix Gutes sein sollte, haben wir dann nicht zu lange gewartet. Fragen über Fragen. Ich habe hier ein bisschen quer gelesen und verstehe meist nur Bahnhof vom "Fachchinesisch" hier. Bekommt frau all dieses Detailwissen im Laufe ihrere Erkrankung oder habt Ihr Euch auch selbst viel Fachliches angeeignet? Ich habe bis jetzt nicht groß rumgegoogelt ... bewußt um mich nicht verrückt zu machen. Es steht ja noch nix fest. Aber den Weg hierher habe ich eben doch gefunden.

Danke fürs Zulesen!

Viele Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55