Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #10  
Alt 21.02.2014, 15:01
Lunastern Lunastern ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.02.2014
Beiträge: 1
Standard AW: Konisation

Hallo zusammen,

ich beobachte schon seit einger Zeit stillschweigend die Beiträge hier im Forum und möchte mich heute an Euch wenden. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht.

Im September 2012 wurde bei mir ein Pab3D mit High Risk festgestellt. Nach Kontrollabstrichen wurde im Februar 2013 eine Koni durchgeführt. Der Befund war fokal mäßiggradige Epitheldysplasie im Bereich der hinteren und vorderen Muttermundslippe der Ektocervix (CIN 2). Im gesunden entfernt.

Kurz nach der Koni wurde ein erneuter Abstrich gemacht. Wieder Pap3D!
Zu der Zeit hatte ich zu meinem damaligen Gyn kein sonderlich gutes Vertrauen mehr, den nach der Koni hatte ich fast 5 Wochen Blutungen (keine Schmierblutungen). Heftiger als Periode.

Daraufhin habe ich den Arzt gewechselt (er macht auch Dysplasiesprechstunde) und er hat eine Verödung vorgenommen. Ein Pap2 wurde dann festgestellt. Nach den letzten Abstrichen wieder Pap3D- High Risk ( aber nicht nur 16 und 18, sondern noch ein paar zusätzliche High-risk ).

Bei der Besprechnung diese Woche hat er mich nach Kinderwunsch gefragt. Ich bin 37 Jahre und habe zwei gesunde Kinder, Alleinerziehend, Vollzeittätig und studiere noch nebenbei. Also nein, kein weiteres mehr.

Er meinte, da ich schon so lange mit dem Pap rummache, würde er mir zu einer Gebärmutterentfernung raten. Dann wäre ein für alle mal Ruhe. Ich soll es mir überlegen.

Das es auf eine OP wieder rauslaufen würde, damit hatte ich gerechnet, aber eher an eine weitere Koni und nicht auf Gebärmutterentfernung.

Ich bin hin und her gerissen. Zwischen zweiter Meinung in einer anderen Dysplasiesprechstunde. Rauszögern der Op, vielleicht wird es ja doch nochmal gut. Angst, vor den vielen High-Risk die ich mir da eingefangen habe, ob die nicht noch mehr auslösen können. Ja und natürlich ob dann wirklich mit der Entfernung Ruhe ist oder es dann z. B. an den Eierstöcken weitergeht.

Hat den hier jemand was ähnliches durchgemacht oder eine Alternative parat???

Vielen Dank.

Liebe Grüße
Lunastern

Geändert von gitti2002 (21.02.2014 um 20:56 Uhr) Grund: Themen zusammengeführt
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
biopsie, cin3, druck, gebärmutter entfernen, gebärmutterhals, gebärmutterhalskrebs, grevenbroich, hilfe, hpv, immunsystem, karzinom, kinderwunsch, kolposkopie, koni pap rezidiv, konisation, konisationsmarathon, krebsvorsorge, leep, ohne biopsie, pap, pap 3d, pap 4a, pap 4a-p, pap iii d, pap iva, pap-wert, pap3d, pap4a, periode, schlinge, schmerzen, schmierblutung, schwangerschaft, stammtisch konisation, umgang konisation, uniklinik köln, vaporisation, vin


Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Konisation und Schwangerschaft Gebärmutterkrebs 9 01.03.2007 10:15
Schwanger im zweiten Monat und Konisation?! Peter76 Gebärmutterkrebs 0 25.03.2006 14:12
Schmerzen und Blutung fast 4 Wochen nach Konisation! Hilfe! Biene1981 Gebärmutterkrebs 12 25.03.2006 12:13
Regelstörungen nach Konisation? Gebärmutterkrebs 2 02.09.2005 10:48
Fragen zum Befund nach Konisation Gebärmutterkrebs 18 26.07.2005 18:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55