Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 20.06.2014, 15:57
Arosagirl Arosagirl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.05.2012
Ort: Bonn
Beiträge: 54
Standard AW: Austausch von Usern mit fortgeschrittener Erkrankung

Hallo ihr Lieben,
nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder. Diese ganzen Nachrichten hier tun mir so unendlich leid. Leider bin ich im Moment für mich an einen Punkt angekommen an dem ich denke, was soll diese ganze Kämpferei wenn man am Ende doch verliert.
Meine Entscheidung für oder gegen Op ist immer noch nicht gefallen. Währenddessen wachsen meine Lungenmetastasen weiter drauflos. Montag soll ich stationär ins Krankenhaus und Mittwoch dann ein Lungenflügel raus. Die Chirurgen sind der Meinung dass man meine vielen Lungenmetastasen (ca. 60 Stück im rechten Lungenflügel) mit chemos nicht mehr kontrolliert bekommt und ich davon profitieren könnte Wenn diese Masse erstmal weg wäre.
Die Onkologen argumentieren, dass sie glauben man könnte das mit chemos noch in den Griff bekommen und ich würde mir mit so einer heftigen OP Viel Lebensqualität nehmen und es könnte sich nach hinten losgehen. Wenn das Immunsystem sich so auf die Lunge konzentriert wie nach einer OP dann hätten die Metastasen im Rest des Körpers (wo zur Zeit noch keine sichtbar sind) freie Bahn und können ungehindert wachsen.
Ich habe seit Wochen kopfkino, esse kaum noch und habe etliche Kilos abgenommen.
Ich weiß dass mir die Entscheidung keiner abnehmen kann, aber vielleicht hat jemand von euch Erfahrung in einem der Bereiche. Hatte jemand so viele Lungenmetastasen und hat sie mit Chemo noch in den Griff gekriegt?
Oder eine ähnliche OP? Bei brustkrebsmetastasen operiert man eigentlich nicht, aber in meinem Ausnahmefall überlegt man es doch.
Oder Erfahrung erstmal sanft und mit Unterstützung von komplementären Mitteln z.B. in der o.g. Klinik?

Ich bin hin u. hergerissen und möchte im Moment am liebsten garnichts mehr tun. Aber ich möchte natürlich anderseits noch lange für meine drei Kinder dasein die noch so klein sind.

Ich denke jede Erfahrung Die jemand von euch gemacht hat könnte mich meiner Entscheidungsfindung näher bringen und mich meinen Weg finden lassen.

@Nora: auch wenn es mir zur Zeit ähnlich geht, gib nicht auf. Wenn du die Dinger wieder für eine Zeit in den Griff bekommst ist das schon ein Sieg. Und auch nach den schlimmsten Zeiten kamen immer wieder Schöne Zeiten. Daten versuche ich auch immer zu denken wenn es mir mal wieder richtig schlecht geht.


Ganz liebe Grüsse
Petra

Geändert von gitti2002 (01.01.2015 um 20:14 Uhr) Grund: NB
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
hirn metastase, knochenmetastasen, lebermetastasen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55