Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #28  
Alt 27.11.2015, 17:52
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Das Rennen läuft

Hallo, Martin!

Ich bin der gleiche Reinkarnationsjahrgang wie Ulla.
Meine Diagnose war vor 10 Jahren ähnlich Deiner. Ich hatte keine Chemo, sondern nur die OP. Ich wollte auch alles wissen und die Prognose, die sich bei mir "eingebrannt" hatte, war 10-12 %. Ich finde, man sollte das wissen, denn man sollte sich doch (und auch die Familie) auf das Shlimmste einstellen und offen damit umgehen dürfen. Schließlich wissen es doch alle, aber darf ja, um Gottes willen, nicht darüber sprechen. Das führt letztlich zu Heuchelei und jeder bleibt mit seinen Sorgen allein, weil man sich ja nicht aussprechen darf. Mir sind solche Ratschläge, wie "Du schaffst das schon" und "Statistiken bereffen Dich nicht" mächtig auf die Nerve gegangen. Das ist nämlich eine Missachtung meiner(Deiner) Sorgen und Probleme, nach dem Motto: Du bist selber Schuld, wenn es dir schlecht geht. Think positive! Und kämpfe! Wenn Du das nicht machst, bis du selber schuld. Letztlich will man sich nicht mit fremdem Leid auseinandersetzen und schiebt es deshalb weg, d.h., lädt es dem Anderen auf, sein Kreuz alleine zu tragen. Nein, nein, wenn man schwerkrank ist, hat man das Recht, es zu benennen und seine Probleme zu teilen und anerkannt zu bekommen.
Das ist jedenfalls meine Sicht. Jeder hat seine eigene. Ich mache auch niemendem Vorschriften, gebe meine Meinung aber zu bedenken.
Nein, man will nicht sterben, aber ja, man kann sterben. Wenn man das weiß, geht man auch mit der Zeit, die einem vielleicht noch bleibt, ganz anders um, kann sie nutzen, sich noch etwas Gutes tun. Man kann dann dankbar sein für das Leben, das man hatte und für die Zeit, die einem noch geschenkt wurde.
Alles Gute, Martin! Auf dass Du in 10 Jahren hier auch berichten kannst!
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
 

Lesezeichen

Stichworte
diagnosebewältigung, leben mit der krankheit, palliative chemo


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55