Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #15  
Alt 17.04.2017, 16:27
lotol lotol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2016
Beiträge: 716
Standard AW: Brustkrebs mit 85%iger Teilungsrate, meine Frau will keine Chemo weitermachen

Lieber Trauriger_Weggefährte,

Zitat:
Aber am schlimmsten ist der Zustand Ihrer Psyche. Sie spricht nur immer davon, dass man sie mit der Chemo vergiftet und die Klinik und die Frauenarztpraxis eigentlich doch das Möglichste gemacht haben. Nun hört sie sich CD´s an, auf welcher darauf gesagt wird, dass man sich nur selbst heilen kann. Auch sagt meine Frau, dass ihr Engel und die Maria erschienen wären die ihr sagten, dass sie geheilt wäre und keinen Krebs mehr habe. Ich komme einfach nicht mehr an sie ran, - sie will die Chemo abbrechen und nach dem ersten mal schon aufhören, - da meine Frau meint, dass sie geheilt wäre.

Ich liebe meine Frau über alles und ich will nicht dass sie stirb.
Was kann ich nur tun, dass sie die Change der Chemo nutzt damit wir noch gemeinsam alt werden können.....
"Mit der Dummheit kämpfen Götter selbst vergebens". (Friedrich Schiller)

Damit will ich sagen, daß Du höchstwahrscheinlich vergebens kämpfen wirst, wenn Du versuchst, Deine Frau davon abbringen zu wollen, was sie glaubt.

Nachdem Du nicht mehr "an sie ran kommst", bleibt folglich aus meiner Sicht als einziger Rat nur noch übrig:
Versuch bitte, daß Deine Frau an Dich "rankommt".

Indem Du ihr klipp und klar sagst, daß Du nicht daran glaubst, daß bereits das Möglichste getan wurde.
Weil das (Best-)Möglichste bei BK-Heilung nun mal eben auch die einer BK-OP nachfolgende Chemotherapie ist.

Du brauchst ihr ja nicht unbedingt zu sagen, daß es ausgesprochen dumm wäre, nun die von den Ärzten empfohlene Chemo einfach abzubrechen, weil das vielleicht nur ihren Widerstand hervorruft.
Die Ärzte empfehlen ja eine angemessene Chemo nicht einfach gaudihalber.
Sondern genau deshalb, um in kurativer Absicht bestmöglich "auf Nummer Sicher" gehen zu können.

Bitte Deine Frau einfach darum, daß sie nur Dir zuliebe mit der Chemo weitermacht, weil Du glaubst, daß sie Dir dadurch am höchstwahrscheinlichsten weiterhin erhalten bleibt.

Laß Dich dabei auch nicht auf Diskussionen über "BK-Heilung" ein.
Denn die sind sowieso alle sinnlos:
Jeder Drecks-Krebs kann nur mit viel Glück überlebt werden.
Und auch nur dann, wenn alle gegen ihn vorhandenen Mittel eingesetzt werden.

Die Ärzte empfahlen auch noch eine angemessene Therapie.
Wo liegt also wirklich das Problem, daß Deine Frau diese nun auf einmal nicht mehr "durchziehen" will??
So "klapprig" wird sie ja wohl kaum sein, daß sie diese Dir zuliebe nicht "durchstehen" könnte.

Nebenbei:
Meine Frau hatte ca. Mitte der 80er-Jahre BK (aggressiver Knoten in der linken Brust).
1) Knoten + Lymphdrüsen (linke Achsel) "großzügig" herausoperiert.
2) nachfolgend (sicherheitshalber) Chemotherapie (seinerzeit war die noch ohne AK)
Sie hatte Glück und lebt auch heute noch (krebsfrei).

Ich hatte kürzlich NHL-Lymphdrüsenkrebs (bösartig).
Standard-R-CHOP => Krebs plattgemacht.
Hatte dabei auch Glück.

Glauben kann man ja viel.
Ein Irrglaube bei Krebs ist allerdings, daß man sich selbst heilen könnte.
Bei Krebs ist nämlich das körpereigene Abwehrsystem regelrecht "zusammengebrochen".

Hat man BK, könnte es schon sein, daß auch nur OP-Maßnahmen hinreichend sind, daß der Krebs damit "erledigt" ist.
Das kann aber niemand so genau sagen.

Hat man NHL-Krebs (bösartig), kann man den i.d.R. gar nicht herausschneiden.
Sondern nur z.B. mit R-CHOP alleine plattmachen.
Wodurch nicht nur die Stärke einer Chemotherapie + AK erkennbar wird, sondern auch, warum man tunlichst nach einer BK-OP auch noch eine Chemotherapie anhängt/über sich ergehen läßt.

Nochmal:
Bitte Deine Frau nur, auf "Nummer sicher" zu gehen.
Kann für sie ja nicht so schwer sein, das Dir zuliebe zu tun.
(Wenn sie schon nicht nachvollziehen kann, das dies auch das Beste für sie ist. )
Viel Glück dabei.


Liebe Grüße
lotol
__________________
Krieger haben Narben.
---
1. Therapie (2016): 6 Zyklen R-CHOP (Standard) => CR
Nach ca. 3 Jahren Rezidiv

2. Therapie (2019/2020): 6 Zyklen Obinutuzumab + Bendamustin => CR
Nach ca. 1 Jahr Rezidiv, räumlich begrenzt in der rechten Achsel

3. Therapie (2021): Bestrahlung
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen

Stichworte
abbruch, brustkrebs; chemo, chemo ja nein


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55