Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 10.11.2004, 16:33
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard meine Mama

Hallo Janne,

habe nochmal nach den Rezepten für die Dipps gwschaut, den besten habe ich leider nicht hier, muß ich versuchen nachzuliefern.
Hot-Apple-Sauce:
4 EL Rosinen
450 g Apfelmus
1 TL Salz
!72 TL Pfeffer
1 MS Cayennepfeffer
4 EL Sahne
2 1/2 TL Zimt
2 EL ger. Meerrettich

Rosinen mit heißem Wasser begießen, 3 Min quellen lassen; Apfelmus erhitzen, mit Salz, Pfeffer + Cayennepfeffer verrühren. Rosinen abgießen, mit der Sahne, Zimt und Meeretich in die Sauce rühren. Eigentlich heiß servieren, geht aber auch kalt.

Smitane-Sauce:

2 Zwiebeln
6 Datteln
1 EL Rote Beete aus dem Glas
4 EL Kapern
4 EL Weinessig
1 gestr. EL Zucker
4 EL Öl
1/4 l saure Sahne
2 EL gehckte Petersilie

Zwiebeln schälen und in Stücke schneiden. Datteln entkernen und Rote Bete kleinhacken. Zwiebeln, Datteln, Kapern, Essig und Zucker 3 Min im Elektromixer pürieren, darunter mit dem Schneebesen das Öl, die gehackte rote Bete, die saure Sahne und zum Schluß die Petersilie einmischen.

Venezianische Sauce:

1 Zwiebel
1/2 Tasse Weißwein
2 EL Spinat
6 Sardellenfilets
1 Tasse Mayonnaise
2 TL Worcestershiresauce
2 EL Weinbrand
2 EL Weinessig
1 gehäufter TL Zucker
2 EL Öl

Zwiebel schälen, in kl. Würfel schneiden und mit Wein und Spinat 2 Min kochen. Sardellenfilets grob zerschneiden. Mayonaise mit Worcestershiresauce und Weinbrand verrühren, Zwiebel-Spinat-Mischung zufügen. Saardellenstückchen, Essig, Zucker und Öl zugeben, alles gündlich verrühren. Mind. 30 Min im Kühlschrank ziehen lassen.

Dann ist mir noch Gazpacho eingefallen, zwar eigentlich eher für den Sommer, schmeckt aber auch im Winter lecker (man muß aber Knoblauch mögen):

1 rote Zwiebel
4-6 KNoblauchzehen
je 1 rote/gelbe Paprika
2 Salatgurken (á 500g)
500 g Strauchtomaten
150 g Würfelbrot ohne Kruste
1/2 l kalte Hühnerbrühe
5 EL Shgerryessig
5 EL natives Olivenöl
Meersalz
Pfeffer

Zwiebel und Knoblauch abziehen, Zwiebel fein würfeln, Paprika kleinschneiden, Gurke schälen, längs halbieren, Kerne rauskratzen, würfeln. Tomaten überbrühen, hauten und grob zerkleinern. Brot kleinwürfeln, mit Hühnerbrühe und Essig übergießen und 10 Min einweichen. Brot und Gemüse (ohne Zwiebel) im Mixer pürieren. Alles in ein Suppenterrine geben. Öl, Zwiebel und durchgepreßten Knoblauch unterühren. Im Kühlschrank mind. 1 Stunde ruhen lassen. Dazu schmecken lecker: geröstete Weißbrotwürfel und kleingeschnittenes Gemüse.


Viele Grüße Xadra
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:11 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55