Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.08.2003, 13:27
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard junge Frauen und der Tod der Mutter

Hi Sandrah,

ich drück Dich noch mal ganz fest. Nun hast Du das erste Jahr ohne Deine Mama schon überstanden. Mir graut schon vor den letzten Wochen, wenn sich der Todestag nähert. Nun muss ich im September auch erst mal meinen ersten Geburtstag ohne meine Mama rumkriegen, das wird sicher schon schwer. Und noch schlimmer wird sicher der Geburtstag meiner Tochter im November, am letzten war sie noch bei uns, zwar schon schwer krank, aber auf den Fotos ist noch drauf. Wie wird es diesmal werden? Ich mag gar nicht daran denken.
Wir haben auch eine Katze. Es ist schlimm, wenn man eine Entscheidung treffen soll, ob ein Tier weiterleben darf/soll oder nicht. Was ist besser? Tiere können nicht reden und das ist sicher ein Nachteil. Ich weiß nicht, was ich getan hätte, wenn meine Mama mich gebeten hätte, sie von den Schmerzen zu erlösen und irgendetwas zu tun. Seitdem sehe ich das auch etwas differenzierter. Ein Tier, so schlimm es klingt, aber es ist nun einmal nur ein Tier. Auch wenn es einem in schweren Stunden besteht und Trost spendet, es wird nie wie ein Mensch sein. Aber es fehlt natürlich auch. Sein Platz bleibt ebenso leer. Ich verstehe das sehr gut. Aber ich würde meine Katze sofort einschläfern lassen, wenn sie Schmerzen hätte oder eine schwere Krankheit, die unheilbar ist. Warum soll sich ein Tier quälen? Zusehen müssen, wenn Menschen sich quälen müssen, weil man nichts dagegen machen kann, ist schon schlimm. Erspar das Deinem Tier. Du wirst wissen, wann der richtige Zeitpunkt ist.

Liebe Grüße
Kiki
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bücher z.Thema: Wenn ein Elternteil krebskrank ist Ladina Forum für krebskranke Eltern 19 09.03.2012 19:57
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 240 22.05.2006 19:42
Kinderbücher:Krankheit und Tod eines Elternteils Forum für Angehörige 11 12.09.2005 23:58
Suche junge Frauen, die TAC hatten Brustkrebs 14 14.02.2005 17:10


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:10 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55