Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 13.02.2004, 12:16
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard unfreiwillig mitrauchen - lungenkrebs

Jinxx, Da hat Du den Nagel auf den Kopf getroffen. Wer für eine rauchfreie Gesellschaft ist, der sollte auch ganz konsequent das Verbot aller Tabakprodukte fordern. Aber nein verbieten will man natürlich nichts, Raucher sollen auch weiter rauchen dürfen, nur soll man es es nicht riechen können. Wie das gehen soll, hat mir bisher noch Niemand erklärt. Es ist schon an Scheinheiligkeit nicht zu überbieten, wenn die Gesundheitministerin die Tabaksteuererhöhung damit begründet, daß man damit die Menschen dazu bringt, das Rauchen aufzugeben und man dann lesen muss, daß der Finanzminister sich dafür ausspricht die Tabaksteuer lieber in mehreren kleinen Schritten, statt in einem großen Schritt zu erhöhen, damit die Einnahmen nicht zu stark einbrechen. Im Klartext, erhöht man die Steuer zu schnell , zu stark, könnten zu viele Menschen mit dem Rauchen aufhören und das will man nicht.

Ein anderer Heiliger ist der EU Kommissar David Byrne , der vor zwei Jahren ein Verbot des Sweden Snus ( eine Art Kautabak in kleinen Teebeuteln, die sich die user unter die Oberlippe schieben) europaweit ( mit Ausnahme von Schweden) durchgesetzt hat. Dazu muss man wissen, daß es europaweit in Schweden die wenigsten Raucher gibt( weniger als 20 %) , die Lungenkrebsrate in Schweden am niedrigsten ist und das Gesundheitsrisiko durch Sweden Snus in Langzeitstudien als sehr gering eingestuft wurde. Belästigt wird auch niemand durch diese Form des Tabakkonsums und die Erfahrungen in Schweden und den USA belegen, daß der Umstieg auf Sweden Snus( in den USA snuff oder dip) eine der erfolgreichsten Möglichkeiten ist das Rauchen aufzugeben. Rational betrachtet gab es keinen vernünftigen Grund dieses Produkt, das in Schweden seit fast 200 Jahren verkauft wird, europaweit zu verbieten, Byrne hat dieses Verbot trotzdem durchgesetzt.
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wer berichte über lebensverlängerung lungenkrebs heidmann Positive Erfahrungen und Gedanken 15 11.08.2012 10:36
Buchtipps zum Thema Lungenkrebs Lungenkrebs 25 24.04.2012 16:47
Lungenkrebs??? Lungenkrebs 5 11.05.2009 23:27
!!impfstoff gegen lungenkrebs!! Lungenkrebs 6 18.05.2005 22:38
Vorboten des Lungenkrebs Lungenkrebs 1 04.05.2003 19:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55