Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.08.2010, 19:44
Lale78 Lale78 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.10.2009
Ort: NRW
Beiträge: 105
Standard Lymphödem - ja oder nein?

Liebes Forum,

ich bin völlig verzweifelt und am Ende mit meinen Nerven. Mir wurden letzes Jahr bei der BET vier Lymphknoten entfernt, die "gottseidank" nicht befallen waren. Vor 7 Wochen habe ich einen schrecklichen Druckschmerz in der Brust und anschließend im Arm und unter der Axel verspürt. Dieser Schmerz dauert bis zum heutigen Tag noch an, mal mehr mal weniger. Unter Hitze oder bei Belastung tut es mehr weh als bei Kälte.

Weil ich mich im Ausland befand konnte ich nicht direkt zum Arzt gehen. Letzte Woche war ich dann bei meinem Hausgyn, der nach Ultraschall die Diagnose Lymphödem stellte und mir Lymphdrainagen verschrieb. Die erste hatte ich am Montag und anschließend noch stärkere Schmerzen als vorher. Gestern bin ich dann ins Brustzentrum gegangen wo der behandelnde Gyn meinte, dass nichts zu sehen sei und ich nichts hätte. Den Grund für meine Schmerzen konnte er auch nicht eindeutig beantworten, so dass er mich Gefäßchirurgen schickte, der wiederum mich auf Thrombose untersuchen sollte. Dieser schloss Thrombose auss und stellte die selbe Diagnose wie mein Hausgyn: Lymphödem. Anschließend stellte er mir ein Rezept für einen "Armstrumpf" aus und schickte mich nach hause.

Um mir zu helfen hat mein Bruder in der Zwischenzeit einen Termin bei einem Spezialisten organisiert, der in einer Spezialklinik für Lymphödeme arbeitet. Die Adresse hat er auf der Homepage des lymphnetzwerks gefunden. Ich war heute da. Dieser Arzt hat meine Arme gemessen, sie abgetastet und gesagt: "Sie haben kein Lymphödem und können auch keins bekommen." Seine Begründung war, dass er kein Ödem tasten könne und durch die sentinel-Methode kein Risiko für Ödembildung bestünde, so dass dies auzuschließen sei.

Auf meine Frage woher die Schmerzen kämen sagte er, dass das aufgrund des Narbengewebes sei, in der Venen eingeklemmt sein könnten. Ich solle die Narbe fleißig massieren und die Schmerzen würden dann irgendwann verschwinden.

Ich kann mich darüber jetzt nicht wirklich freuen, weil ich absolut nicht weiß wer von diesen ganzen "Experten" den nun recht hat. Mal davon abgesehen, dass die Schmerzen nach wie vor nerven und mich extrem einschränken.

Was kann ich jetzt machen, habt ihr einen Tipp für mich???
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55