Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.09.2011, 23:22
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: bronchialkarzinom - hilflos

hallo ihr krieger

ja ich werde mich in gedukd üben müssen. phu.
also meine mama kommt morgen nach haus.
nachdem die endlich mit allen untersuchungen fertig sind.
mrt wurde 3mal aufgeschoben und ct 2mal bronchoskopie 1mal- unmöglich finde ich das. vorallem wenn die sagen es sei "schnellwachsend" ...die sagten das würde seit 4monaten +/- wachsen...und nun hieß es letzte woche, diese wpche würde die chemo losgehen und heute hieß es - sie können heim, wenn ergebnisse da sind werden sie in einer konferenz besprochen und dann gehts in 3wochen ca los. hallo? 3wochen??? das ding hat es in 4monaten auf "fortgeschritten" geschafft - jetzt war sie 14tage im kh. dh bis die anfangen ist mehr als ein monat vergangen!!!
da könnt ich gelinde gesagt "ko****"
aber meiner mama gehts gut - wenn man nicht wüsste, dass sie krank ist..würds keiner merken. heute sind wir 1,5std spaziert und 40stufen treppen rauf - sie war als erste oben!
und mein vater schafft die rauchentwöhnung sehr sehr gut bisher.

ich ärger mich immer noch über den arzt der erst sagte - es ist zentral auf dem rechten lungenflügel (das sagte er 3mal) und dann sagte er "da gabs wohl probleme über die stille post, vorn ging was rein was hinten falsch raus kam" halten die einen für doof??? muss man studiert haben um rechts von links unterscheiden zu können. manchmal wünscht ich ich wäre kein medienfutzi sondern hätte medizin studiert...

ich hasse diese augenwischerei von denen und dass man denen alles aus der nase ziehen muss.
zudem hat man meiner mutter nur gesagt, was sie hat und punkt. wie wäre es gewesen zu sagen was getan werden kann und muss!?

kennt jmd eine alternative zur behandlung im klinikum aachen? da is es wg des perikardergusses die kardilogische gewesen. hat jmd was zur onkologie zusagen!? oder kann mir eine alternative im raum aachen nennen???

ganz liebe grüße und eine gute nacht an alle!

achja das gute ist, der perikarderguss ist weg! und es kam keine flüssigkeit nach

Geändert von Anhe (27.09.2011 um 06:13 Uhr) Grund: Unangemessene Ausdrucksweise
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.09.2011, 13:03
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: bronchialkarzinom - hilflos

ich entschuldige den o.g. ausdruck.

jetzt heißt es hoffen und beten, um 14uhr ist die besprechung der ärzte mit meiner mutter. es wird das staging und die vorgehensweise besprochen.

ich kann nicht glauben dass sie so krank ist. gestern waren wir auf dem spielplatz, zuvor flitzte sie schnell in den 4stock und runter ohne probleme. sie hatte keine probleme meine tochter zu tragen (11kg die sich auch noch viel bewegen)
wenn man das so sieht wirkt es noch unechter und schlimmer, dass ärzte nur noch von monaten bzw wochen sprechen

ich aktivier mal alle schutzengel!


ich hoffe auch bei euch nur auf die besten ergebnisse!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.10.2011, 14:23
missfesch missfesch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.09.2011
Ort: aachen
Beiträge: 73
Standard AW: bronchialkarzinom - hilflos

hallo zusammen,

ohjeh seite 2 ob mich da jmd findet
naja wir hoffens mal.

ich hab da mal einige zwischenfragen - wie einige sicher mitbekommen haben, bekomme ich aus schonungsgründen nur randinformationen. die informationen der ärzte sind auch so unterschiedlich wie tag und nacht. der kardiologe - der sie wg der perikardergusses behandelte, diese war ja der grund weshalb der krebs entdeckt wurde und einziges symptom - sprach so als wäre alles zu spät.
nun hat meine mum die erste chemo bekommen - ihr gehts gut bis auf müdigkeit...die onkologin soll sehr nett sein und die sprach nun davon es rechtzeitig entdeckt zu haben. was soll man nun glauben?
leider hat meine mum keine stadien-angabe weitergegeben, weil sie es ja nicht versteht was die kürzel heißen und es auch nicht will - das ist ja n anderes thema. zu dem was ich weiß : nicht-kleinzellig, größe: 1,5 x 2,5cm, mittig rechter lungenflüge und irgendwie auch den linken betreffend, kein befall von hirn und knochen und anderen organen, inoperabel - ich weiß leider nur nicht warum!?was mit den veränderten lymphen los ist weiß keiner so genau. entweder ist nichts oder die ärzte sagen es nur nicht. bestrahlung ist auch nicht mehr möglich - warum wissen wir nicht.
ich wüsste nun gern von erfahrenen angehörigen und betroffenen folgendes:
wie weiß man ob der krebs gestreut hat? nur dann wenn metas gefunden werden? werden unter den metastasierten organen die knochen und lmyphe so wie lmyphbahnen extra betrachtet bzw angegeben? also ich weiß dass beim staging diese extra anegeben werden aber ich meine ob es wenn man sagt: keine metastasen - diese aussagen lymphe und lymphbahnen einschließt oderob diese extra benannt werden müssen? wie werden die lymphe untersucht?
was haltet ihr von zweiten meinungen? und kennt jmd gute kliniken in nrw? wir sind erzeit im klinikum aachen, die sind weltweit anerkannt und promis und politische größen aus alles welt kommen her - aber eben auf die konzentriert man sich. das ding ist ein riesiger schlecht organisierter klotz.
aber bei einem krankenhaus/behandlungswechsel hat man angst zeit zu verlieren.
kennt jmd das klinikum aachen in verbindung mit lungenkrebs?
welche klinik ist denn empfehlenswert hier im raum!?!
wie stellt man es an eine zweite meinung zu bekommen? ist sicherlich viel papierkram und ärger!?!
weil das ist es was meine mutter von einer zweiten meinung abhält - zeitfressender papierkrieg!

ich hoffe auf antwort und verzeiht meine verwirrung

ganz liebe grüße an alle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 22.10.2011, 22:04
Wirgebennichtauf Wirgebennichtauf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.10.2011
Beiträge: 20
Standard AW: bronchialkarzinom - hilflos

Hallo ,

ich bin auch ganz neu hier und gerade seit gestern auch betroffen .... Es geht sich um meinen Mom .... :-(

ich bin ziemlich mit den Nerven fertig und hoffe mit betroffenen mich austauschen zu können ....

bei meiner mutter wurde ein tumor drei zentimeter festgestellt wobei man immer wieder auf eien verschleppte Lungenentzünduing getippt hatte ......seit ca 3 wochen laufen dauernd irgendwelche Untersuchungen um den verdacht eine Bronichkarzinom auszuschließen .... alle Ergebnisse deutetet NICHT wirklich auf einen tumor hin .. eher auf einen verschleppte Lungenentzündung .... wurde uns immer wieder gesagt .. die werte , blutwert waren normal .... keinerlei Anzeichen auf einen Lungentumor ...w eder Husten mit blutigem auswurf ... noch gewichtsverlust ..noch fieber noch sonst etwas... erst durch die gewebeprobe sagte man es wäre ein Tumor wobei das PAT -ct auch keinerlei Krebszellen erkennen könnte .... und dann gestern vorgespräch zur Op morgen war alles noch guuut -- es hieß der tumor wird entfernt .... udn Gut ist es .... ad er ja auch ncoh klein ist .... ..... und 3 stunden später bekommen wir die Benachrichtigung ( das ergebniss ) der starren bronchoskopie das man in 2 naheligenden lympknoten jeweils eine krebszelle gefunden hat ..... .. nun wurde alles umgeworfen ... man sagte uns aber .... es wäre gut heilbar, man solle NICHT aufgeben .... nachdem ich nach dem stadion fragte .. sagte man mir 3, b .. ABER 3 b ist doch nicht mehr heilbar ..... so wie ich ist den berichten im internet gelesen habe ....
Ich verstehe den KRASSEN Unterschied nicht ??? .. von ... Neeeee es wurden niegends krebszellen gefunden .... selbst bei der ersten bronchoskopie nicht .... die zweite starre bronchoskopie um sicher zu gehen .... meinet der oberarzt .. es sieht GUT aus .. NICHTs schlimmes .... die lyphknoten sehen normal aus ... er hat die punktiert .. die anderen waren zu klein ..... .... und dann paar Tage später wenden sich das koplette Blatt ???? ....

ich bin total durcheinander .... wer hat ähnliche erfahrungen gemacht .... und weiß einer ob es heilungschanchen gibt ???

mutti ist eine kämpfer frau .... sie ist stark und lässt sich nicht unterkriegen .....


ich hoffe das sich jemand meldet :-(

jetzt schon mal einen lieben Gruß an euch alle


LG
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
bronchialkarzinom, perikarderguss, schnellwachsend


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55