Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 20.10.2011, 22:37
xxFarina xxFarina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2011
Beiträge: 87
Standard Chondrosarkom in der schädelbasis

Hallo Moni,
ja Geduld muss man in dem Gewerbe echt lernen. Ich würde mir an deiner Stelle auch eine Meinung der Uni Bonn einholen. Den Tip hab ich mal bekommen, hab ich abe nicht gemacht, weil ich mich in Köln gut azfgehoben fühle. Mein Neuro-Arzt hat mich zwar innerhalb der Uni an den Strahlentherapeuten verwiesen, der aber hat sofort einen Termin in Heidelberg für mich gemacht. Er hat mich als dringenden Fall dort hin geschickt. In der Heidelberger Sprechstunde bekam ich die Rückmeldung es würde nicht eilen. Also ich habe mir erklären lassen, von meinem Kölner Strahlen- Arzt, dass es für Chondrosarkome oder auch Chordome keine Alternative gibt. Diese Tumore sind wohl recht Strahlenresistent.
Ein Heidelberger Arzt antwortete mir auf die Frage: "Was ist wenn das nicht hilft" dann würde die Chemo in Betracht kommen, aber die wahrscheinlichkeit, dass die anschlagen würde läge nur bei 30%. (Einer meiner Freunde ist Physiker und meinte die Ärzte können eh nicht rechnen, weil sie die Wahrscheinlichkeitsberechnungsformel nicht benutzen ) Aber die Erfolgsquote in Heidelberg ist recht hoch. Sobald dein Sohn fahrtauglich ist würde ich dort zur Sprechstunde bringen. Halt uns mal auf dem laufenden!
Ich wünsche Viel Glück!

lg Anke

Ja der Bericht in 3 sat war gut! Der Mann sehr positiv! Ich wollte es mir erst nicht anschauen, weil ich gerade eine gute Phase hab und gut drauf bin, ich wollte nicht erinnert werden.
Meine Freundin ist Krankenschwester und hat mir Vita Sprint empfohlen (Vitamin B12) Sie meinte es helfe auch bei psychischer Belastung. Vielleicht liegt es auch daran, dass es mir besser geht. Ok chakka, noch 5 mal schlafen dann geht es los mit der riesen Maschiene. Dann kommt meine maske zum Einsatz.
Als meine Maske angefertigt wurde, hab ich die warme nasse masse auf das Gesicht bekommen, aber ich hab ich erschrekt und den Mund geöffnet.

liebe Grüße Anke

Naja ob man da alleine bleiben kann hängt davon ab in welcher psychischen Verfassung dein Sohn ist. Mein Mann wird mich jetzt die ersten beiden Wochen begleiten. Ich bin aber auch eine Mimose, ungeduldig und achte nicht gut auf mich! Die letzten beiden Wochen muss ich da alleine durch. Aber da muss man dann halt durch.

Geändert von gitti2002 (23.10.2011 um 02:57 Uhr) Grund: zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2011, 07:41
moni23 moni23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2011
Beiträge: 112
Lächeln Chondrosarkom in der schädelbasis

Guten morgen zusammen,

habe gerade eure Antworten gelesen. Vielen Dank Anke. Phil ist eigentlich sehr stabil und nur froh, endlich aus dem Krankenhaus zu kommen. Er hat eine ganz liebe Freundin, die jede freie Minute bei ihm ist und ihn auch in Heidelberg besuchen wird. Auch studiert ein guter Freund von ihm dort, der sich ab und an kümmern wird (wenn er Zeit hat) Bin aufgeregt, da ich um 8.30 Uhr in Heidelberg anrufe, um einen Ambulanztermin zu machen. Der Arzt hier aus Aachen hat gestern mit ihm telefoniert und die Befunde übermittelt und uns mitgeteilt, dass dies die beste Therapie überhaupt für ein Chondrom ist. Hatte mich ja schon vorher erkundigt, da ich mich medizinisch gut auskenne. Köln kenne ich aus eigener Erfahrung. Bin dort vor 4 Jahren an Brustkrebs operiert worden. Die Bestrahlungen habe ich in Bonn gemacht, da ich dort wohne. Hab ich sehr gut vertragen und bin sogar weiter arbeiten gegangen. Waren aber auch andere Bestrahlungen als in Heidelberg.
Die Kölner Uni ist wesentlich besser organisiert und menschlicher als die Bonner. Übrigens kommt der Chef der Aachener Neurochirurgie von der Bonner Uni, die hat auch einen guten Ruf.
Manchmal denke ich, meine Kraft ist zu ende. Bin seit 16 Jahren mit meinen beiden Kindern(hab noch eine Tochter) allein. Damals starb mein Mann.
Aber man muss positiv denken und kämpfen.
Nach meinen Recherchen ist ein Chondrom im Schädel durchaus gut zu stoppen und hat, gerade in Heidelberg, sehr gute Chance.
Wie ist die OP bei dir verlaufen, konnte viel entfernt werden. Und Kopf hoch. Du hast einen Partner, der zu dir steht und gemeinsam seit ihr stark.

Ganz liebe Grüße

Moni

Hallo Anke,

hab eben vergessen. Bei Strahlentherapie ist auch ortho-immun gut. und für die Abwehr habe ich Cefasel 300 genommen. Hilft auch bei Bestrahlungen.
Hab eben mit Heidelberg telefoniert: Ambulanzthermin Do.27.10 um 11.30Uhr. Hoffentlich geht es schnell los.
Wann geht es bei dir los? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass auch die Bestrahlung nach den ersten paar Mal zur Routine wird. Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.

Liebe Grüße

Moni

Geändert von gitti2002 (23.10.2011 um 02:58 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen

Stichworte
chondrosarkom, schädelbasis, tumor


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55