Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für krebskranke Eltern

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #6  
Alt 14.06.2012, 13:27
Calypso Calypso ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.03.2010
Beiträge: 735
Standard AW: Versetzung gefährdet

Hallo rosi,

mein Sohn war 12 bei meiner Erstdiagnose und 17 als ich von den Metastasen erfuhr. Ich war auch offen, habe mit ihm geredet und erklärt.
Aber ich finde, das sollte es dann auch sein. Sie sind - auch mit 17 - noch sehr jung, müssen ihren Platz im Leben noch finden. Auf keinen Fall würde ich mich wegen meiner Krebserkrankung bei meinem Sohn ausweinen, aussprechen und auch ihn nicht mit Bitten um Hilfe belasten.
Ausnahme: Es geht von ihm aus. Als er sein Abizeugnis in der Hand hielt, brach er plötzlich in Tränen aus und sagte "ich bin so froh, dass du noch da bist". Mein Sohn ist ein eher verschlossener Typ, sodass mich das ziemlich umgehauen hat. Aber wenn es mir schlecht geht, versuche ich grundsätzlich, mir die Hilfe woanders zu holen. Bisher bin ich damit gut gefahren.

Deine Tochter ist 15. Wenn du nicht krank wärst, hätte ich gesagt, das was du schilderst kenne ich in diverser ähnlicher Ausführung aus dem Freundeskreis. In diesem Alter ist das Gehirn eine Baustelle, die sich bei jedem anders auswirkt, stärker oder weniger stark. Einen Bezug zu deiner Krankheit mag dein Kind verneinen - aber ich bin mir sicher: DAS WEISS SIE SELBST NICHT. Da vermischt sich vieles, dieses Alter kann der Horror sein - auch mit ganz normalen, gesunden Eltern.

Versuche mal mit einem Schulpsychologen und/oder Lehrern zu reden, und, so schwer das fällt, beziehe ihr Verhalten nicht auf dich. Versuche, deine krankheit als Alltag zu leben, aber belaste damit nicht deine Kinder.

LG

Calypso
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:55 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55