Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.10.2013, 16:43
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Nicole,

ich hätte nicht gedacht das gleich jemand antwortet.Ich danke dir dafür.
Hier schreiben zu können hilft mir das ganze vielleicht besser zu verarbeiten.
Ich komme damit auch nicht wirklich klar.Aber meinen Mann gegenüber muss ich stark sein.nur wenn ich allein bin kann ich meinen Tränen auch mal freien Lauf lassen. Er macht sich eh schon Vorwürfe das wir nun in Finanzielle Not geraten und denkt ,er ist Schuld daran.Aber so ist es ja nicht und das sage ich ihm auch immer wieder.Er hat sich die Krankheit ja auch nicht ausgesucht.Zum Glück gehe ich 35 Stunden arbeiten aber es reicht trotzdem nicht.Aber viel größer als die finazielle Angst,ist die Angst mein geliebten Mann zu verlieren.Er ist mein ein und alles.Ein Leben ohne ihn ist für mich schwer vorstellbar und ehrlich gesagt will ich mir das auch garnicht vorstellen.Denn ich will die Hoffnung nicht aufgeben und für und mit ihm kämpfen.
Vielen Dank für den Tip mit der Pflegestufe.Das werden wir versuchen.

Liebe Grüße
Angelie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 24.10.2013, 17:38
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Angelie,

Auch mein Mann hat speiseröhrenkrebs wurde vor vier Jahren operiert, es ging ihm wieder gut und dann seit diesem Jahr das Rezidiv. Auch bei uns ging jetzt wieder alles von vorne los. Er bekommt jetzt wieder Chemo weil Bestrahlumg nicht mehr geht. Auch ich schreibe viel in diesem Forum weil es hier immer jemanden gibt der dir antwortet und dir hilft. Ich weiss nur zu gut wie es dir jetzt geht. Ich schicke dir ein grosses Kraftpaket.
Lg Judi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 24.10.2013, 20:01
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Angelie,

zu dieser Not noch die finanziellen Sorgen, das sollte eigentlich nicht auch noch sein, aber auch uns ist es damals so gegangen.

Mein Mann war 2009 an SPRK erkrankt und über 1 Jahr zuhause. Das Krankengeld war zu wenig, Wohngeld gab es nicht, weil dann das Bafög unserer Tochter mit angerechnet wurde usw.

Uns hat eine Einmalzahlung der Deutschen Krebshilfe ein Stück weitergeholfen. Der Betrag richtet sich nach euren Einnahmen/Ausgaben, das trägst du alles ins Formular ein, dieses muss dann z. B. vom Sozialarbeiter der Klinik abgezeichnet werden.
Hier der link dazu - vieleicht sprichst du mal mit denen.
http://www.krebshilfe.de/wir-helfen/haertefonds.html

Alles Gute für euch,

Monika
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2013, 21:30
Benutzerbild von Nicole13
Nicole13 Nicole13 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2013
Beiträge: 410
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Angelie!

Wißt ihr denn schon, welche Therapie nun gemacht wird?

Ich denke, jeder macht irgendwo das gleiche durch, auch wenn die Krankheitsverläufe oft unterschiedlich sind. Wir haben alle große Angst um unsere Männer und das verbindet dann auch ein Stück weit. Wenn ich bei mir an den ersten Monat zurück denke, da dachte ich, wir schaffen es nicht lange. Aber jetzt ist man schon 6 Monate dabei. Man kommt nun besser mit allem klar, aber jeder Rückschlag wirft mich wieder um. Am Montag wurde bei meinem Mann ein CT gemacht. War soweit okay, keine Verschlechterung. Die Chemo konnte jetzt allerdings nicht fortgeführt werden, da die Anzahl der weißen Blutkörperchen zu niedrig ist. Und hier hat man leider keinen Einfluß. Also warten und hoffen, dass Dienstag wieder alles gut ist. Außerdem hat mich jetzt wieder der Entlassbericht völlig irritiert. Dort stehen meiner Meinung nach viele negative Dinge drin, die so nicht gesagt wurden. Also wieder Rücksprache mit einem Arzt halten. Es ist wirklich schlimm.

Aber sprecht ihr jetzt erstmal mit den Ärzten, welche Therapieform sie vorschlagen. Und der Rest ergibt sich von selber.

Liebe Grüße
Nicole
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 25.10.2013, 14:16
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Nicole,

heut waren wir zur Spiegelung der Speiseröhre.Es wurde auch Gewebe entnommen.Leider müssen wir bis Mittwoch auf das Ergebnis warten.
Sollte das Material Aussagekräftig genug sein kann mit der Chemo begonnen werden.Wenn nicht muss er nach Coswig in die Klinik und es wird über ein Knopflochverfahren Gewebe von der Lunge entnommen.
Der Arzt hat uns nur kurz informiert wie die Chemo ablaufen soll. Es soll meinen Mann ein Port gesetzt werden,dann muss er jede Woche 1x rein und bekommt über 24 Stunden die Chemo.Das kann bis zu zwei Monate so gehen.Es kommt drauf an wie er auch alles verträgt.Die Zusammensetzung weiß ich aber noch nicht.
Aber ich habe Angst davor. Mein Mann hat bei der letzten Chemo einen Gehörschaden erlitten.Der ist bis heut geblieben. Da hatte er nur 2x Chemo.
Was wird die Chemo jetzt mit ihm machen wenn er die Chemo so oft bekommt..ich kann nur hoffen das er das durchhält.

Ich freu mich das bei deinem Mann das CT in Ordnung war.Das ihr die Chemo nicht weiter forsetzen könnt ist allerdings nicht so schön.Ich drück euch die Daumen das Dienstag alles in Ordnung ist.
Wegen dem Entlassungsbericht.Ärzte erzählen einem leider nicht immer alles.Da hilft nur Hartnäckiges dran bleiben und Hinterfragen.Das wissen auch wir aus Erfahrung.Aber du und dein mann ihr seid stark und schafft das.
Dir liebe Nicole wünsche ich viel Kraft,Kraft die du auch an deinen Mann weitergeben musst damit er alles gut übersteht.

Liebe Grüße
Angelie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2013, 18:57
monika100 monika100 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 1.780
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Angelie,

nur ein kleiner Gedankenanstoß:
Mein Mann hat auch von den Chemos Probleme mit dem Gehör.

Hinterher habe ich erfahren, dass es angeblich helfen soll wenn man Selen zur Chemo zusätzlich einnimmt. Angeblich soll das einem Hörschaden vorbeugen.

Keine Ahnung, ob das so ist und ich weiss auch nicht, ob euch das jetzt noch nutzt. Vielleicht einfach den Ärzten Löcher in den Bauch fragen.

LG Monika
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2013, 21:58
Judi Judi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2009
Ort: Unterfranken
Beiträge: 260
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

hallo Angelie,
Auch mein Mann hat schon einen Gehörschaden muss jetzt vor jeder chemo zum Ohrenarzt, aber machen kann mann da glaub ich nichts.

@monika, das mit dem Selen hab ich nicht gewusst, muss ich mal den Arzt fragen.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 26.10.2013, 17:40
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Hallo Monila,

Danke für den Tipp.Mein Mann muss ja am Mittwoch zur Auswertung der Speiseröhrenspiegelung da kann er gleich mal Fragen ob Selen helfen kann.
Es wäre natülich super wenn das so wäre.
Wie geht es deinen Mann jetzt?

liebe Grüße Angelie
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.10.2013, 13:50
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Monika,

vielen Dank für deinen Tip,das werden wir versuchen in Anspruch nehmen.Wir haben auch einen Termin bei der Krebshilfeberatungstelle gemacht.Mal sehen ob Sie uns weiterhelfen können.

liebe Grüße
Angelie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.10.2013, 13:46
Angelie2909 Angelie2909 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.10.2013
Ort: Dresden
Beiträge: 139
Standard AW: Speiseröhrenkrebs

Liebe Judi,

es großartig zu sehen,das man nicht allein da steht.Weißt du man denkt man hat es geschafft und es wird alles wieder gut.und dann ist man wie vor dem Kopf geschlagen,wenn man erfährt das wieder ein Tumor da ist.Wir waren beide wie gelähmt und man steht dem ganzen so völlig hilflos gegenüber.
Sicher kennst du das auch.Aber wir müssen stark sein,du für deinen Mann und ich für meinen Mann. Und wie sagt man so schön,die Hoffnung stirbt zuletzt.In diesem Sinne schicke auch ich dir ein großes kraftpaket Liebe Grüße Angelie
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55