Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.09.2014, 21:48
Astrid80 Astrid80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Neues Update,
mein Pa hatte die erste Infusion Bevacizumab. Am 1. Tag ging es ihm gut anschließend hatte er Probleme mit der Verdauung. Die weiteren Nebenwirkungen der Interferon Spritzen sind, Müdigkeit, Antriebslosigkeit, Gliederschmerzen. Aber er ist tapfer, ich hoffe die Nebenwirkungen werden weniger ...
Und ich hoffe das CT im Dezember fällt positiv aus ...
Liebe Grüße aus Bayern ... Fortsetzung folgt ...
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.10.2014, 21:02
Doreen2604 Doreen2604 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.10.2014
Ort: Hoyerswerda/ Sachsen
Beiträge: 10
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Oh je.... Wenn ich das so lese da bekomm ich Angst!!! Gerade geht es meiner Mutti gut. Am Mittwoch wurde ein Zeil ihrer Niere entfernt, der histologische Befund steht noch aus. Bin seit Tagen am lesen und suchen was es alles über dieses nierenzellkarzinom zu wissen gibt. Im Moment einfach zu viele Informationen! Ist es denn so gut wie vorprogrammiert das irgendwann metas "auftauchen"? Oh man.... Grad sind die Nerven wieder einigermaßen stabil-liegen sie auch wieder im Keller.... Euch allen-ihr die schon Jahre kämpft- wünsche ich das allerbeste!!! Meine allergrößte Hochachtung für euch und euren Angehörigen!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.10.2014, 01:03
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Hallo Doreen,

Lies nicht soviel von den Dingen die auf euch gar nicht zutreffen. Erst die Histologie abwarten, danach kann man sich Gedanken über das weitere machen. Bis jetzt sieht doch alles sehr gut aus.

Viele Grüße und schnelle Genesung an deine Mutter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 24.10.2014, 21:41
Astrid80 Astrid80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 27
Lächeln AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Hi,

ich bin es wieder. Ich wollte nur den nächsten Zwischenstand mitteilen. Mein Pa verträgt die Therapie einigermaßen. Das heißt die Therapie kann so weitergehen. Juhu... Wir sind alle guter Dinge. Und wir hoffen beim CT im Dezember auf ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk.

Hatte hier Jemand eine ähnliche Therapie? Interferon und Avastin?

Nach der Avastin (Fuzi (wie ich sie nenne)- Bevacizumab) Infusion hat mein Pa Hautprobleme. Was hilft dagegen? Des Weiteren hat er danach einen erhöten Blutdruck. Die Ärztin bezeichnet dies als poitive Nebenwirkung. "Das zeigt, es wirkt!" Stimmt das? Könnt ihr diese Aussage bestätigen?

Liebe Grüße, Astrid
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 24.10.2014, 21:50
Jan64 Jan64 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 07.01.2011
Ort: Odenwald
Beiträge: 852
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Das mit dem Blutdruck kann man voll zustimmen.

Probiert bei Hautproblemen mal verschiedene Crems aus, fragt eure Onkologin.


Gruß Jan
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 25.10.2014, 00:46
Benutzerbild von Rudolf
Rudolf Rudolf ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2003
Ort: fast im Taunus
Beiträge: 1.751
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Hallo Atrid,
da muss ich aber leider widersprechen.
Positive Nebenwirkungen gibt es nicht!
Die Gleichung "starke Nebenwirkung = starke Hauptwirkung" ist Unfug.
Jede Wirkung ist individuell und jede Nebenwirkung auch.
Gerade bei den TKIs habe ich hier schon von den unterschiedlichsten Kombinationen gelesen in Bezug auf HW und NW.

Erhöhter Blutdruck ist eine häufige und insofern "normale" NW, die sollte man unbedingt beobachten und behandeln.

Ich wünsche Euch natürlich eine starke HW und schwache NWn.
Rudolf


PS
Du fragtest anfangs mal nach einer Krebsimpfung.
Darüber konnte man schon mehrmals lesen.
Bis jetzt ist es aber jedes Mal sehr still darum geworden.

Geändert von Rudolf (25.10.2014 um 12:38 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.10.2014, 11:00
joggerin joggerin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.08.2010
Beiträge: 582
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Eine Erhoehung des Blutdruckes unter TKI's ist korreliert mit deren Wirksamkeit (das belegen zahlreiche Studien). Aus diesem Grund ist eine Hypertonie (Erhoehung des Blutdruckes) unter TKT's ein Biomarker, d.h., steigt der Blutdruck, so ist die Wahrscheinlichkeit sehr gross, dass die Therapie wirkt.

LG
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.11.2014, 20:15
Astrid80 Astrid80 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.09.2014
Beiträge: 27
Standard AW: Nach 8 Jahren wieder Metastasen

Hallo ihr Lieben,
ich/wir sind es mal wieder. Es gibt nicht wirklich Neuigkeiten. Wir warten immer noch auf einen Ct Termin. Aber wir sind guter Dinge. Mein Pa färht jetzt zwischen den Avastin Infusionen nach Ungarn in den Urlaub. Am Mittwoch geht es los. Ich finds gut und der Arzt hat ebenfalls nichts dagegen.
Ich hoffe, dass wenn sie wieder da sind, eine Kontrolle gemacht wird. Geht aus auch mit Ultraschall? Sie wissen ja wonach sie suchen müssen ...
Bis zum nächsten Mal
Liebe Grüße
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55