Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2017, 13:50
Ilisweetie Ilisweetie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 72
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Liebe Karma, das kenne ich noch zu gut/ warten, warten, warten, es macht einen wahnsinnig, die Ärzte sagen immer, man soll sich ablenken...wie das aber gehen soll, hat mir noch niemand erklärt! Mir hat es geholfen, Freunde zu treffen oder mit meinem Pferd auszureiten, eben irgendwas "normales" zu unternehmen, was die ganze Aufmerksamkeit braucht. Jetzt lauere ich auch schon wieder auf Mo...
Wg Nachsorge, ich hatte keine Gyn mehr, die gute Frau habe ich umgehend "verlassen", sie hat ja schon bei Diagnosestellung gepfuscht, da hätte ich nicht mehr hingewollt. Der Prof hat mir dann einfach spontan angeboten, dass er zukünftig quasi mein Mann für alles sein könnte und da habe ich natürlich zugeschlagen :-) bei den Ultraschalluntersuchungen ist noch wichtig mit welchem Gerät sie gemacht werden, hat er mir erklärt. In Erlangen haben sie da spezielle hochauflösende 3D Geräte, da soll man wohl schon Abweichungen kleiner als 1mm erkennen können.
Über paraaortoalen Lymphknotenbefall hat man mit mir auch beim OP Vorgespräch gesprochen, da man vorher ja nie zu 100% weiß, was man im Bauch dann alles findet. Wäre da etw gefunden worden, wäre nicht operiert worden, sondern inkl dieses Bereichs bestrahlt worden. 30x kleines Becken u 30x Oberbauch/ Aaorta bei gleichzeitiger wöchentlicher Gabe Cisplatin, auch dann hätte man noch von Heilung gesprochen. Ich wünsche dir ganz ganz arg, das die Ergebnisse nach deinen Wünschen ausgehen u deine Behandlung schnell beginnen kann, damit du den Mist wieder hinter dir lassen kannst!
LG

Geändert von gitti2002 (03.07.2017 um 22:47 Uhr)
  #2  
Alt 03.07.2017, 23:17
Teje61 Teje61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 15
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Moin,
ich hatte ein Endometriumcarzinom, Figo 1b, G1, N0, M0. Also, eigentlich kein großes Problem. Nun ja, es kam halt anders. Meine Nachsorgeuntersuchungen waren alle ohne Befund und dann letztes Jahr die böse Überraschung. Ich wollte es erst gar nicht glauben, andererseits war dieses Ergebnis dann doch wieder besser als die Verdachtsdiagnose (Sarkom). Jetzt habe ich erstmal alle Therapien hinter mir, Kontrolle im Herbst. Dann heisst es wieder: zittern und beten.

Liebe Karma,
Du bekommst Morgen dein Ergebnis und du hast um Gebet gebeten. Dies tue ich gerne für dich. Du bist niemals allein, auch wenn das Ergebnis nicht so ausfällt wie erträumt.

Liebe Grüße,
Monika
  #3  
Alt 04.07.2017, 06:30
Ilisweetie Ilisweetie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 72
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Liebe Monika, darf ich fragen, warum du damals bei Ersttherapie überhaupt eine Bestrahlung erhalten hast, ist ja bei den Tunorwerten, die du angegeben hast, nicht immer so. Wie war denn deine genaue Tumorkladdifikation (welches 1b, was ist mit R u V)Ich habe ja selbst eine ähnliche Erkrankung u daher schockt mich natürlich ein Verlauf wie bei dir. Ich hoffe das ist ok für dich...LG
  #4  
Alt 05.07.2017, 18:31
Teje61 Teje61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.10.2016
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 15
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Hallo Ilisweetie,
einen genauere Formel habe ich leider nicht, das Ganze ist ja inzwischen 13 Jahre her. Aus verschiedenen Gründen bin ich damals nicht ganz regelkonform operiert worden, u.a. war die Histologie eine postoperative Überraschung, eigentlich sollte es nur eine Myom-OP sein. Zur ZweitOP gab es unterschiedliche Meinungen, auf Grund von Komplikationen bei der ursprünglichen OP war die Tendenz: Verzicht auf ZweitOP und Bestrahlung. Mein jetziger Onkologe vertritt die Meinung: Hätte man damals auch die paraaortalen Lymphknoten mitbestrahlt wäre ich jetzt nicht in dieser Situation, 2004 wußte man es aber wohl nicht besser. Da ich ein sehr gelassener Mensch bin, trauere ich der Vergangenheit nicht nach, sondern nehme es so wie es kommt. Ich vertraue da ganz auf meinen Glauben und fühle mich dadurch sehr behütet, auch in dieser nicht einfachen Zeit.

Liebe Grüße,
Monika
  #5  
Alt 06.07.2017, 15:07
Ilisweetie Ilisweetie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 72
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Liebe Monika,
es ist schön, dass du etw hast, woran du dich festhalten kannst. Es ist sehr gut, wenn man es schafft das Vergangene ablegen zu können. Ich selbst habe mich auch nie nach dem "warum" gefragt...manche Dinge, die man nicht ändern kann, muss man annehmen, auch wenn es schwer ist.
Bei dir waren das ja mehrere böse Überraschungen...ich hatte auch 2 ops, bei der erste dachte ich auch noch, es sei etw gutartiges, dann das Ergebnis u die große OP. Sind dann bei dir gar keine Lymphknoten entfernt worden? Sie haben quasi Tumorgebiet u Beckenlymphknoten bestrahlt? Ich bin 30 Stück "losgeworden"...
LG
  #6  
Alt 07.07.2017, 22:53
VoTa VoTa ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 07.07.2017
Beiträge: 1
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Hallo Karma,

meine Mutter wurde heute mit der selben Diagnose konfrontiert.

Ich wollte dich fragen ob du von deinen Ärzten schon einen Spezialisten genannt bekommen hast?
Hast du schon eine Therapie vorschlag bekommen?
Wie ist deine Erfahrung bis jetzt?

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Du kannst mir auch gerne direkt schreiben dann können wir unsere Erfahrung austauschen.

Gruß Volkan.
  #7  
Alt 09.07.2017, 20:55
Ilisweetie Ilisweetie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.01.2017
Beiträge: 72
Standard AW: Scheidenstumpfrezidiv nach 5 Jahren!

Liebe Karma,
wollte mich nur nach dir erkundigen und hoffe, dass alles soweit geklappt hat und es dir gut geht. Hast du schon etw Neues erfahren? LG
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55