Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.07.2018, 17:09
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Hallo Claire , erstmal . schön dass du den Weg zu uns gefunden hast. Leider ist hier im Moment wenig los, sind vielleicht viele in Urlaub. Helfen kann ich dir leider nicht mit einer Information, es ist auch besser den Nachschnitt abzuwarten. Um dir ein wenig um Mut zu machen , ich bin 2010 erkrankt, mein Melanom hatte 2,8 mm, Stadium IV.Nach einem Jahr traten nach und nach 10 Transitmetastasen auf , Jan. 2015 dann der große Schock das Melanom hatte gestreut, Metastasen in Lunge und Bauchraum. Ich hatte das große Glück, war erst in der Nemostudie , die mußte abgesetzt werden. Dann bekam ich Nivolumab , das brachte die Metas zum schrumpfen. Nur noch eine ist sichtbar mit 1,9 cm. Also erstmal abwarten, bis du genaueres weißt, dann ist auch bestimmt jemand hier im Forum der dir was erklären kann. Ansonsten löcher deine Ärzte mit Fragen, damit du dich nicht verrückt machst. Meine Daumen für dich sind gedrückt , versuche dich abzulenken. Liebe grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.07.2018, 21:39
wp011 wp011 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: Mecklenburg Vorpommern
Beiträge: 50
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Hallo Claire,
Ich habe deinen Beitrag auch schon vor 3Tagen gelesen, wußte aber auch nicht recht was dazu zu sagen.
Nach meinem Kenntnisstand kann nur die Histologie den Befund bringen. (Das der dann überraschend doch ein Melanom war, obwohl es im Auflichtmikroskop nicht so aussah, las ich schon häufiger.....)
Auch wenn dein Befund womöglich nicht ganz sicher ist, kann ein Melanom ja nicht ausgeschlossen werden. Lass auf jeden Fall den Nachschnitt machen, du bist in der Charite sicher in guten Händen.
Befrag den Arzt vielleicht auch nach der Wächterentnahme? Du bist zwar unter der Grenze von 0,8mm, es war aber eine Regression sichtbar.
Alles Gute für den Nachschnitt und hoffentlich hörst du nie wieder was davon
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.07.2018, 23:03
Karin M Karin M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2017
Beiträge: 107
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Hallo Claire.Ich sehe das genau so wie wp011, lass auf jeden Fall den Nachschnitt machen.Bei mir war es eindeutig ein malignes Melanom. Ist jetzt fast ein Jahr her, bis jetzt ist alles gut. Gehe alle drei Monate zur Nachsorge. Alles Gute für dich Lass uns wissen wie es weiter geht. L.G. Karin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.07.2018, 09:34
ClaireBerlin ClaireBerlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Vielen Dank für Eure Antworten! Diese haben mich sehr gefreut

Ich habe gestern mit der Pathologin telefoniert, diese meinte, dass es wohl möglich sei, dass ein anderes Labor es als gutartig beurteilt, sie wollen aber auf Nummer sicher gehen. Hmmm...Angst gemacht hat mir, dass sie meinte, dass zu einer Seite etwas von dem, was es ist, evtl. noch nicht ganz draußen ist, in der Tiefe schon, aber zur Seite nicht...nun hab ich natürlich Angst, dass da jetzt etwas passiert. Die Zeit bis zur OP am Freitag erscheint noch so lang...

Danke, ihr seid toll...

Ach ja, im ersten Teil des Nachbefunds steht:
Ausgeprägte Fibrose im oberen Korium. In dieser eingebettet atypische Melanozyten. Langsteckige horizontale Konfluenz melanozytärer Nester. Diese sind unregelmäßig verteilt.

Danach folgt das was ich oben schon geschrieben habe...

Geändert von gitti2002 (04.07.2018 um 00:29 Uhr) Grund: Beiträge zusammengeführt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.07.2018, 10:18
ClaireBerlin ClaireBerlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Hallo ihr Lieben! So, die OP konnte jetzt schon über die Bühne gebracht werden, früher als gedacht. Sonographie war alles fein. Ergebnis des Nachschnitts kommt nächste Woche.

Und nun? Der Professor meinte, meine Überlebenschance liege bei 95 Prozent. Das klingt eigentlich gut, macht aber dennoch Angst.

Dazu kommt ja noch, dass es vielleicht gar kein Melanom war. Ich weiß nicht, ob ich den Schritt gehen soll, es ein zweites Mal biopsieren zu lassen, von einem anderen Labor. Ich glaube nicht, dass da was anderes rauskommt und falls schon, also falls die sagen dass es kein Melanom war, dann würde ja die Unsicherheit bleiben, ob das andere Labor nicht doch Recht hatte. Bin so überfragt...

Hoffe euch gehts gut...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.07.2018, 10:52
123tina 123tina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2013
Beiträge: 138
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Guten Morgen Claire, die Überlebenschance ist doch so gesehen bei keinem Menschen 100%. Es kann eine n doch überall erwischen. Aber Spaß bei Seite , das klingt doch super gut. Du bist ja gewarnt und gehst in Zukunft regelmäßig zur Kontrolle, besprech die Abstände mit deinem Hautarzt, dann gehst du auf Nummer sicher. Ich wünsche dir weiterhin viel glück und gute Gesundheit. Liebe Grüße Tina
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.07.2018, 15:08
ClaireBerlin ClaireBerlin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2009
Beiträge: 14
Standard AW: Hist.Befund: Zuerst Melanom, jetzt evtl. doch nicht??

Liebe Tina,

dankeschön für deine Worte! Da hast du Recht, die Überlebenschance geht bei allen Menschen meist gen 0% ;-)

Das mit den 95% klingt ja recht gut, aber leider hat mir der Prof gesagt dass man außer sich keine weiteren Sonnenbrände zuzuziehen nicht viel machen kann zur Vorbeugung. Was denkt ihr - solche -Lebensmittel wie Kurkuma und Galgant die sich in Studien als wirksam gegen das Melanom erwiesen haben können ja wenigstens nicht schaden, oder? :-)

Zur Nachsorge sagte mein alter Arzt, eigentlich halbjährlich, aber einmal im Jahr reicht bei mir auch (wobei das ja gegen die richtlinien ist, da hab ich mir gedacht, er glaubt es eigentlich nicht, dass es ein Melanom ist)

Bei dem Professor, bei dem ich jetzt bin, hab ich erst mal einen Termin alle drei Monate angesetzt für körperliche Untersuchung und Sono, mir ist lieber dass es zu oft als zu wenig angeschaut wird - auch wenn ich das teilweise selbst bezahlen muss.

Liebe Grüße
Claire
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55