Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.04.2006, 23:49
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Liebe Bärbel,

es tut mir sehr leid, dass dein Mann so sehr leiden muss.

Am schlimmsten ist es, wenn man alles mit ansehen muss und nicht helfen kann. Ich kann dich so gut verstehen. Ich hoffe sehr, dass es sich um eine Verstopfung handelt, die die Ärzte in den Griff bekommen. Diese Scheißkrankheit ist so unberechenbar.

Meinem Vater geht es momentan sehr gut, abgesehen von einigen Kleinigkeiten. Seit der OP hat er oft starke Schmerzen im Schulterbereich. Aber sonst ist er wieder richtig gut drauf. Darüber sind wir auch sehr froh.

Ich hoffe, dass sich bei euch bald alles zum Guten wendet. Dir wünsche ich viel Kraft und für deinen Mann alles erdenklich Gute!

Liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.05.2006, 20:49
babs61 babs61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo Viola,
hatte Dir schon lange keine mail mehr geschrieben, sorry.
Schön zu hören, dass es Deinem Vater besser geht.
Heute gehts meinem Mann auch wieder besser, sah auch wieder "gut" aus. Aber nach einer halben Stunde Wanderung im KH wollte er wieder in sein Bett. Im Moment gibt man ihm allerei durch den Port: Ernährung, Wasser, Medi gegen Übelkeit, Vitamine ...
Heute war der Chefarzt zur Visite, man will morgen mal "von unten" schauen, wie es im Darm aussieht...

Bis bald
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.05.2006, 22:30
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Liebe Bärbel,

es freut mich, dass es deinem Mann heute wieder besser ging. Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es so bleibt und natürlich noch besser wird. Immer dieses auf und nieder. Aber man darf die Hoffnung nie aufgeben.

Für die Untersuchung morgen wünsche ich euch alles Gute.

Ganz liebe Grüße
Viola
__________________
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.05.2006, 17:12
babs61 babs61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 32
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo Viola,
finde nun endlich noch mal Zeit, um meinen Bericht weiterzugeben:

Es war, Gott sei Dank, kurz vor einem Darmverschluß, mit Medikamenten und besondere Zugaben wurde der Darm wieder "freigespült". Sowas kann passieren, wenn der Patient entgegen allseitigem Rat nicht genug Flüssigkeit zu sich nimmt!!! Er bekam jetzt vom BWzK einen Behältnis aus Plastik, den er für die Flüssigkeitsaufnahme durch die PEG benutzt. Vorher hatte er Flaschen, die sich jedoch als sehr problematisch herausstellten!
Das Übelsein nach dem "Essen" ist immer noch etwas da, jedoch nicht mehr ganz so schlimm.
Gestern abend hat er nach langer Zeit nochmal probiert, etwas Pürree mit gaaanz viel Soße zu essen! Es hat geklappt!!!! Zwar sehr sehr langsam, aber es ging besser, wie trinken! Ein kleiner Hoffnungsschimmer ......
Was mir große Sorgen macht, sind die Hustenanfälle! Furchtbar..... Passiert meistens, wenn er etwas trinkt, dann gelangt die Flüssigkeit durch die bestehende Fistel in die Luftröhre .... aus isses!!!! In der Uniklinik Mainz (Aufenthalt 8. bis 10.05.) hat man uns erklärt, dass der Stent in der Luftröhre okay sei, die Fistel dadurch geschlossen! Aber warum, frag ich mich, kommt trotzdem Flüssigkeit hinein?????? Iss schon ein Sch.....!!!!!
Ich habe Susi Betrag gelesen, auch mein Mann hat überall und nirgens einen Spuknapf stehen: im wohnzimmer, im Schlafzimmer, in seinem Keller, im auto, on tour stets dabei!!!! Was mir am schlimmsten ist: die Spucke riecht seit kurzem noch so schrecklich !!!!! Lerrmachen muß er seine Töpfe (leere große Jughurtbecher) selbst, sonst wird mir, gelinde ausgedrückt, üüüübel!!!!
Heute gehts im ganz gut, denkt sogar daran, sich bald wieder auf den LKW zu setzen! Wäre schön ..... dann hätte er etwas Abwechslung.
Das wars für heute! Wünsche noch einen schönen Tag.
Bis bald
Bärbel
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2006, 18:34
susi11 susi11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.05.2006
Beiträge: 387
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

hallo bärbel!
wenn ich deinen bericht lese habe ich das gefühl das ich ihn selbst geschrieben hätte.auch bei meinem mann ist es das gleiche sogar wenn wir mit dem auto unterweg sind muss ich immer einen spucknapf und eine stoffwindel(zum reinigen)mitnehmen.leider entsorgt mein mann das nicht selbst aber ich habe ihm ein müllsackerl in das ich extra noch einweghandtücher lege und so brauch ich das sackerl nur zumachen und rausnehmen.das mit dem geruch ist bei uns auch aber das ist halt eben so warum weiss ich nicht.
der einzige unterschied ist das mein mann keinen stend hat nach 4 versuchen einen zu inplantieren und jeder verrutsch ist haben sie das ganze abgeblassen.
mache mir grosse sorgen weil er andauernt durchfall hat und nicht zum arzt geht und vorallem von was er behält eh kaum eine nahrung bei sich.er sagt immer nur ich muss mitte juli zur kontrolle und das reicht,er ist so stur das macht mich verrückt.ich möchte ihn sogerne helfen aber wie ?das einzige was er zulässt ist mehr mals am tag frisch verbinden wen es wieder durchgenässt ist.
ich hoffe für deinen mann das es ihm bald besser geht und würde mich freuen wieder von dir zu hören.
susi
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2006, 21:24
Benutzerbild von _Viola_
_Viola_ _Viola_ ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Nähe Köthen/Anhalt
Beiträge: 816
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Liebe Bärbel,

schön wieder von dir zu lesen. Es freut mich, dass der Darm deines Mannes wieder freigespült werden konnte. Flüssigkeit ist sehr wichtig, aber wenn halt nichts reingeht. Mein Vater hatte auch Schwierigkeiten so viel zu trinken. Gerade während und nach der Chemo hat er ja nur gewürgt. Am Anfang hat er dann die Flüssigkeit über einen Tropf bekommen.

Schön ist, dass es mit dem Essen schon besser klappt. Es braucht halt alles seine Zeit. Mit den Hustenanfällen das hatte mein Vater auch. Hat sich dann aber wieder gegeben. Ihm macht aber immer noch der Durchfall zu schaffen. Jetzt isst er jeden Abend Salzstangen und trinkt Cola. Dadurch ist es jetzt besser geworden.

Dass er wieder auf seinen Lkw will, ist doch schon ein gutes Zeichen. Ablenkung ist zwar gut, aber er sollte damit wirklich warten, bis es ihm wieder besser geht.

Mein Vater muss nun Anfang Juni zur Untersuchung. Hoffentlich ist alles ok. Es geht ihm gut, aber man weiß ja nie. Und umso näher der Termin rückt, umso größer wird die Angst.

Ich wünsche deinem Mann weiterhin gute Genesung und dir auch alles Gute!

Liebe Grüße
Viola

Liebe Susi,

wegen dem Durchfall musst du dir keine großen Gedanken machen. Die Ärzte haben uns gesagt, dass das bei vielen der Fall ist. Mein Vater hat seit der OP Durchfall. Am schlimmsten ist es, wenn er was trinkt. Durch die OP ist ja die ganze Verdauung anders. Die Ärzte sagten auch, dass er damit wohl leben muss. Aber es gibt schlimmeres. Er muss sich halt darauf einstellen. Wenn er mal wegfährt, dann nimmt er Immodium, das hilft auch.

Zu dem Spucken kann ich nichts sagen. So etwas hat mein Vater nicht.
Wenn er keine Nahrung bei sich behält, ist das allerdings nicht gut. Er muss ja wieder zu Kräften kommen.

Alles Gute für euch!

Liebe Grüße
Viola
__________________

Geändert von gitti2002 (20.10.2017 um 00:23 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2006, 06:42
Benutzerbild von Doro2005
Doro2005 Doro2005 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 104
Standard AW: Mein Mann ist krank ....

Hallo Zusammen,

mein Mann leidet auch seit März unter diesen schrecklichen Hustenanfällen. Bei ihm wurde in den ersten bestehenden Stent ein zweiter, etwa 10 cm langer Metallstent eingesetzt um die Bronchialfistel zu schließen. Soll angeblich geklappt haben, doch leider hören die Hustenanfälle und das Spucken nicht auf. Teilweise schmeckt und riecht der Schleim wirklich schrecklich und dann muß er wieder Antibiotikum nehmen, denn durch die Bakterien vom „verschlucktem“ Essen und Trinken entsteht eine Entzündung die den üblen Geruch auslöst.
Heute Mittag haben wir wieder einen Termin zum Lungeröntgen, dieses mal soll er während der Untersuchung ein Kontrastmittel trinken, vielleicht kommt man dann der undichten Stelle auf die Spur.
Um die Hustenanfälle einigermaßen in Grenzen zu halten, nimmt er Paracodein Tabletten, die den Hustenreiz etwas dämpfen.
Falls die Untersuchung zu neuen Erkenntnissen führt, werde ich weiter berichten.

Ich wünsche Euch allen viel Kraft, Stärke und Geduld im Umgang dieser schrecklichen Krankheit, bei der man leider nur hilflos zusehen kann.

Liebe Grüße

Doro2005
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55