Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.02.2008, 12:02
Mapa Mapa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.01.2008
Beiträge: 1.086
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Hallo Ihr Lieben,
da ich bis jetzt nur stille Mitleserin war und mich noch nicht vorgestellt habe, kennt Ihr mich nicht, jedoch fühle ich mich Euch trotzdem verbunden. Viele der Namen (z. B. Mouse, biba, tanni, marita, wolfgang, quirin, usw., bitte nicht böse sein, dass ich nicht alle aufzähle, es wären zu viele, aber seid alle gegrüßt). Ich hatte mich angemeldet, als Ulla ins Regenbogenland hinüberging (ich kann es immer noch nicht fassen!). Ich hatte beim Lesen Ihrer Beiträge immer so gehofft, dass sie es doch noch schafft mit ihrer Kämpfernatur und mich so gefreut, dass Ihr Wunsch nach einem Enkelkind in Erfüllung gehen sollte. Leider kann sie es jetzt nicht mehr sehen. Mein Beileid auch an Starlight, bei deren Schwester die Sch....krankheit so schnell zuschlug. Ich hatte erst kurz vorher ihren Beitrag gelesen. Vor einigen Tagen hatte ich auch mal wieder in dem anderen Forum (Lungenkrebs Selbsthilfe) gelesen und auch dort die sehr negative Nachricht gesehen, dass leider auch Guenter es nicht geschafft hat. Es sind einige (ich glaube z. B. Olli) hier in dieses Forum gewechselt, weil das andere vorübergehend geschlossen war, die wissen, wen ich meine. Er hat den anderen immer so viel Mut gegeben. Es ist einfach furchtbar, was dieses widerliche Schalentier anrichtet
Ich bin übrigens Angehörige und mir nicht sicher, ob mich das Lesen eher positiv oder negativ beeinflusst. Wenn es nach meiner Familie geht, soll ich die Leserei lassen, weil ich angeblich nur das Negative sehe. Ich finde jedoch eher, dass mich die eine oder andere Ausnahme von der Statistik positiv beeinflusst. Unsere Prognose ist ist ja schon negativ genug (mein Mann, er ist 56, hat ein nicht-kleinzelliges Plattenepithel-Karzinom, T4N0M1). Die meisten hier haben ja das Adeno und ich lese sehr oft im sogenannten Adeno-Thread (an Christel: nicht aufgeben, Du schaffst das!) Jetzt weiß ich nicht, ob ich einen eigen Thread zum Plattenepithel aufmachen soll oder im Adeno mitschreibe. Ich warte mal auf Euren Rat
Einstweilen wünsche ich allen eine schöne Woche mit vor allem positiven Ergebnissen!
Liebe Grüße
mapa

Geändert von Mapa (14.02.2008 um 12:06 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.02.2008, 22:05
Benutzerbild von Hamburgerin
Hamburgerin Hamburgerin ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 7
Standard AW: Lk-Forum-User stellen sich vor

Und ich bin Esther, und habe, nachdem ich gesehen habe, dass alle genau wissen, "welchen" Lungenkrebs sie haben, jetzt erst mal nachgeschaut: Großzelliges solides Bronchial-Karzinom, T2 N3 V1. Sowie ich dann herausfinden konnte, ist das wohl weder ein Plattenepithel, noch ein Adenokarzinom, aber vielleicht hat jemand da nochmal einen Tipp für mich?

Amsonsten habe ich diese Diagnose vor 1,5 Jahren bekommen, dann 2 OPs, erst ein Stück Lunge weg, aber weil die Lymphknoten befallen waren, dann den ganzen Flügel weg.
Dann Chemo- und Strahlentherapie, da war die schwerste Zeit meines Lebens. Ich hätte lieber noch ein paar OPs gehabt;-)

Ich bin 46 Jahre. Ich habe eine kleine Familie, mein Lebensgefährte und meine Tochter von 14, die wahnsinnig (mit)gelitten haben bzw. immer noch leiden.

Obwohl man mir gesagt hat, dass ich nie wieder würde arbeiten können: Seid beinahe einem Jahr arbeite ich wieder, ich brauche einfach die Ablenkung und das Gefühl das ich noch zu was gut bin, aber ich finde es auch ziemlich anstrengend, denn ich bin immer noch sooooooooooo müde und klapperig.

Seid einem halben Jahr besuche ich eine Selbsthilfegruppe, in der ich mich sehr engagiere. Ich finde sie sehr wichtig denn ich meine dass Lungenkrebs immer noch sehr stigmatisiert wird, aber es ist eine sehr schwere Krankheit und gibt viel zu wenig Hilfe.

Zur Zeit geht es mir ganz gut, aber ich hatte beim letzten CT einen vergrößerten Lymphknoten und muss bald wieder zum CT und beten, dass er nicht gewachsen ist!

Also: Bis bald. Ich werde jetzt noch ein bißchen hier herum lesen
Esther
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55