Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.06.2010, 12:30
Benutzerbild von Levira
Levira Levira ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 206
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver!

Ach, ich verstehe Euch wirklich gut mit Eurer Angst!
Es ist schwierig, da einen Rat zu geben.
Ich versuche es trotzdem.

Mir halfen jeweils folgende Strategien:
- die Angst "loslassen", das heisst, darüber sprechen
- nicht weit in die Zukunft schauen, sondern im Hier und Jetzt leben in kleinen
Schritten
- sich probieren, mit etwas, was Spass oder Freude macht, abzulenken

Sicher haben andere noch weitere gute Ideen!

Liebe Grüsse an Euch Beide!
Levira
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.06.2010, 22:11
Steff Steff ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.03.2010
Beiträge: 55
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver,

ich habe mich ein bischen bei euch rein gelesen und kann eure Ängste sehr gut nachvollziehen.
Das alles ist eine schwierige Situation, auf die man sich leider nicht vorbereiten kann. Es kommt alles so überraschend und das ganze Leben wird von einer Sekunde auf die Nächste auf den Kopf gestellt.
Mir hat es immer gut getan viel und offen darüber zu reden. Ich habe gemerkt, dass viele Angehörige sich nicht trauen, das ganze anzusprechen und lieber schweigen. Doch genau das ist falsch. Es hilft einem viel mehr seine Ängste und Gefühle zu teilen, so sind sie besser zu ertragen und man fühlt sich nicht allein.
Auch dieses Forum hat mir sehr geholfen. Man hat viele nette Menschen, die einem Mut zu sprechen und einem zuhören.
Jetzt möchte ich euch viel Kraft schicken und Durchhaltevermögen.

Liebe Grüße......
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 03.07.2010, 23:56
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo!

So, es scheint, als würde meine Freundin die erste Chemo recht gut verkraften. Zwar hat sie ein paar Probleme mit dem Kreislauf und ist den ganzen Tag müde, aber das bekommen wir alles in den Griff...irgendwie!

Ich fange am Montag wieder mit dem Arbeiten an und weis nicht genau, wann ich die Möglichkeit habe, wieder einige Tage bei meinem Schatz zu verbringen...aber wir haben uns versprochen, dass sie sich in den "hinter tritt", wenn ihr es mal irgendwann mal schwer fallen sollte und das wir weiterhin zusammen stehen...

Naja,,,immerhin etwas.

Am 15.07. ist der Vorstellungstermin in Münster...endlich (so hoffen wir) Antworten auf viele viele Fragen!

Grüße

Oliver

P.S.: *Philosophenmodus ON*: Es ist erstaunlich zu sehen, wie sehr ein solcher Befund dich scheinbare Realität verschiebt...Eben waren noch Job, Geld und Auto wichtig....und plötzlich ist man froh, wenn man seinen Schatz einfach nur im Arm halten kann ...hm...unwirklich...
__________________
Alleine... :undecided

Geändert von PersS (04.07.2010 um 01:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2010, 12:03
Sabine275 Sabine275 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver,
Ja, und was regen sich die Leute über das Wetter auf.........

Es freut mich jedenfalls zu hören, daß deine Freundin die erste Chemo gut überstanden hat, und hoffe mit euch, daß die OP nicht gar so heftig kompliziert wird!

Mir ging es auch immer sehr schlecht, wenn ich meinen Sohn im Krankenhaus lassen musste und nach Hause gefahren bin. Schlimm sind auch immer Tage wo ich gar nicht hinfahren kann, obwohl er ja schon 18 ist jetzt. Da fühle ich mich heute noch hilflos! Oft kann ich dann gar nicht arbeiten.

liebe Grüße und weiterhin Ohren steif halten!!
Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.07.2010, 23:33
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo ihr Lieben!

Habe mich eine ganze Weile nicht gemeldet und wollte mal ein kurzes Lageupdate geben.
Mein Job hat mich diese Woche wieder und ich habe reichlich zu tun und kann mich so ein wenig ablenken. Dennoch sind immer wieder diese bösen Gedanken da...ach mensch, so ein Mist...alles Ka***!

Seit 3 Tagen fallen die Blutwerte meiner Freundin...auch das noch. Sie fühlt sich gut und eigentlich wollte sie am Abend vor dem Beratungstermin in Münster zu mir kommen...aber wenn die Werte weiter so fallen, sehe ich da schwarz.

Ist das normal, dass "aus heiterem Himmel" nach der 1. Tour Chemo die Werte plötzlich runter gehen? Ich meine, dass das passieren kann, wussten wir ja...aber so plötzlich, nachdem die ganze Zeit alles gut war? *grübel*

Ich wünsche Euch allen ein schönes WE!

Oliver
__________________
Alleine... :undecided
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 09.07.2010, 07:34
LIVESTRONG LIVESTRONG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2009
Beiträge: 307
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver

Das die Blutwerte nach der 1. Chemo fallen ist normal. War bei mir nicht anders. Deine Freundin sollte jetzt aber aufpassen, das sie sich nirgends ansteckt. Sie ist jetzt sehr empfindlich gegen Viruserkrankungen (Grippe, Erkältung, usw.) Wenn die Blutwerte weiter fallen, sollte deine Freundin, wenn sie rausgeht, einen Mundschutz tragen. Gibt es in jeder Apotheke.

Ich drücke euch für Münster die Daumen. Ist eine sehr gute Klinik dort. Bin selber dort operiert worden.

Gruß LIVESTRONG
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.07.2010, 08:27
Sabine275 Sabine275 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.01.2010
Beiträge: 33
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver,

daß die Blutwerte so schnell fallen ist völlig normal, denn die Chemo tötet ja nicht nur die bösen Tumorzellen sonder auch die guten, zum Beispiel die Blutbildenden, bzw. alle schnellwachsenden Zellen. Dazu gehören auch Haare, deshalb fallen die meist auch aus.
Bei meinem Sohn sind die Blutwerte anfangs auch stark gefallen, allerdings nie so stark, daß transfundiert werden musste. Mittlerweile braucht er in jeder Chemopause irgendwelche Transfusionen, meist EK (Erytrozytenkonzentrat) weil sein HB so stark fällt, oft unter 5, Die Leukos, die für die Immunabwehr zuständig sind fallen oft auf 100, eine Unterordung derer sind die Granolozyten, da hat er oft 0.

Ihr müsst halt gut aufpassen, daß alle mit denen ihr Kontakt habt gesund sind.
Notfalles sollte deine Freundin Mundschutz tragen.
Und was auch ganz wichtig ist, ist Händehygiene. Ich trage z.B. ständig Händedesinfektion mit mir rum und nach jedem Einkauf oder Händeschütteln sprüh ich meine Hände ein. Das klingt ein bisschen übertrieben, aber auch ich war früher ständig krank und seit ich das mache, hatte ich nicht mal einen Schnupfen!
Ihr müsst halt dran denken, jeder Infekt bedeutet Krankenhaus und die Therapie verlängert sich. Da sind wir deshalb kein Risiko eingegangen.
Bei durch Chemo immungeschwächten kann ein kleiner Infekt schon echt gefährlich sein.

Ich wünsche euch trotzdem ein schönes und etwas erholsames Wochenende, und versucht die Chemopausen ein wenig zu geniessen.

Liebe Grüße
Sabine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.07.2010, 12:22
Wolke76 Wolke76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Alb-Donau-Kreis
Beiträge: 70
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo Oliver.

Habe mich echt gefreut,als ich sah,dass du mir geschrieben hast

Bin auch noch ganz neu hier und habe deine Geschichte aber etwas mit verfolgt.Möcht dir nämlich auch gerne schreiben.
Bei mir ist das im Moment noch etwas schwieriger,da eigentlich nur mein Mann am PC ist.Und nun möchte ich eben auch
gerne hin und das ist dann nicht immer so einfach...
Werde mir aber im September ein Notebook zum Geburtstag wünschen.
Dann habe ich nicht mehr das Problem,und kann Tag hier zu sein.

Wie geht es deiner Freundin Momentan?Ist sie wieder zu Hause oder liegt sie noch in der Klinik?
Es tut mir wirklich Leid,dass ihr so ein schweres Schiksal habt.Mit der Diagnose und alles was noch kommt,habt ihr sicher keinen leichten Weg.
Meinem Mann und mir geht es da genauso.Selbst noch sehr Jung und mit eigentlich ganz anderen Zielen vor Augen,
wird einem ersteinmal der Boden unter den Füßen weggezogen...

Bewundere dich ganz arg,wie du versuchst,mit der Situation zurecht zu kommen.
Die Krankheit kannst du deinem Schatz nicht nehem.Aber durch deine Liebevolle Führsorge tust du schon,eine Menge gutes.

Wünsche dir und deinem Schatz noch ganz viel Mut und Stärke.
Das eure gemeinsame Liebe,den Weg etwas leichter macht.

Auch eine Portion an Kraft von mir und einen Spruch,den ich mir
oft Laut vorsage wenn die Verzweiflung mal wieder zu Gross wird:

Hoffnung ist nicht die
Überzeugung,dass etwas
gut ausgeht,sondern die
Gewissheit,dass etwas
Sinn macht,egal wie es
ausgeht!

Fühl dich von mir ganz fest gedrückt
Diana
__________________
Wenn Du die Absicht hast,
dich zu erneuern,
tu es jeden Tag.

(Konfuzius)
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 25.07.2010, 08:23
Benutzerbild von PersS
PersS PersS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.06.2010
Beiträge: 67
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Hallo ihr alle!

Ich danke Dir für deine aufmunternden Worte Diana!!! Den Spruch habe ich mittlerweile auswendig gelernt...trifft es wohl ziemlich genau!
Im Moment bin ich mir jedoch nicht sicher, ob ich meinem Schatz nicht auf den Nerv gehe oder Gefahr laufe sie zu erdrücken.
Bin jetzt erst mal bis Mittwoch auf dem Übungsplatz...

Mit ganz viel Glück fahren mein Schatz und ich in der nächsten Pause für ein paar Tage an die See...

Grüße


Oliver
__________________
Alleine... :undecided
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 25.07.2010, 10:50
Wolke76 Wolke76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2010
Ort: Alb-Donau-Kreis
Beiträge: 70
Standard AW: Freundin erkrankt, ratlos bin

Lieber Oliver.


Jetzt habe ich dir so schön zurück geschrieben und dann ist alles weg.
Bei mir gibt es ständig Probleme mit dem Anmelden...grrrrr

Versucht immer mit einander zu Reden.Seid offen und aufmerksam zu einander.Manchmal geht dies auch ganz ohne Worte.
Für einige ist dies nicht leicht...für andere fast unmöglich...
Jedoch ist es sehr wichtig,dass ihr zueinander ehrlich und offen seid.
Jeder findet seinen Weg.
Eure Liebe wird manches einfacher...aber auch schwerer...machen.

Ich kann dir nur,aus der Sicht als Betroffene schreiben.Aber es hat mir geholfen,gemeinsam mit meinem Schatz,über die Ängst und Sorgen zu sprechen.
Mit der Erkrankung gehe ich sehr offen um.Bei meinem Mann,sieht das schon etwas anderst aus.
Als wir im April nach Österreich ins Zillertal gefahren sind,haben wir gemerkt,
dass es leichter war zu Reden.Die Gedanken auszusprechen,die man hatte.
Dort hat mein Schatz dann auch zum ersten mal mit mir geweint.Um uns herrum,nur die schöne Natur.Keine anderen Menschen.
Nur wir beide ganz alleine...
Nach diesem Tag,hatte ich das Gefühl,dass unsere Liebe noch Stärker wurde.

Hoffe das es klappt,mit eurem kleinen Urlaub an der See.
Auch ihr werdet merken,wie gut es euch tut.
Genießt die Tage zusammen und lebt einfach in den Tag hinein.
Alles andere,wird von ganz alleine geschehen.

Man muss nicht immer Stark sein.In solch einer Situation,darf ruhig geweint werden,auch zusammen.
Lass deinen Schatz auch deine Tränen und deinen Schmerz sehen...
Mir hat es geholfen.Ich hatte dann das Gefühl,nicht alleine zu sein.

Bleib bitte so wie du bist lieber Oliver.Ich bewundere dich wirklich,wie du damit umgehst.
Deine Freundin braucht dich und sollte es ihrer Meinung mal zu viel sein,dann
wird sie es dir sagen.Ganz bestimmt...

Ich wünsche dir weiterhin viel Mut,Kraft und Hoffnung und Sende
dir einen kleinen Engel,der auch auf dich aufpasst


Schick dir ganz herzliche Grüsse
und wünsche dir noch ein schönes Wochenende.

Diana
__________________
Wenn Du die Absicht hast,
dich zu erneuern,
tu es jeden Tag.

(Konfuzius)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:53 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55